Sherlock Holmes

Seitdem ich ein Kind bin, liebe ich die Geschichten von Sherlock Holmes und Dr. Watson und auch als Erwachsene habe ich wahrscheinlich alle Bücher nochmals gelesen und Filme und viele Dokus gesehen. Arthur Conan Doyle hat mit seinen Erzählungen und Romanen eine Welt geschaffen, die wir uns als real wünschen. Wer möchte nicht, dass es die tollen Figuren aus den Geschichten auch wirklich gab? Ich kenne niemanden! Langsam klein und stetig beginne ich mir eine Sherlock Holmes Sammlung aufzubauen, mit englischen Werken, klassischen Erzählungen, aber ich modernen Interpretationen – und ein paar davon möchte ich euch heute gerne zeigen.

Sherlock Holmes und die Ägyptische Mumie von Tibor Zenker erschienen im Edition a Verlag

Durch dieses neue Werk bin ich übers Radio aufmerksam geworden und habe damals gehört, dass es eine Art moderne Neuauflage mit diesem Buch geben soll – und natürlich musste ich es lesen. Als Hörbuch gestartet ist diese Geschichte jetzt auch als Buch erhältlich und hält, was es verspricht. Unglaublich gut und einnehmen geschrieben darf man hier als Leser sozusagen an einem neuen Abenteuer teilhaben 🙂 Eine wirklich großartige Idee die Geschichten wieder mit neuem Leben zu beschenken – und bitte unbedingt noch mehr davon schreiben – darauf werden sich wirklich alle Fans des Detektiven freuen 🙂

Zum Inhalt:

200.000 Downloads als Hörbuch: Der phänomenale Streaming-Erfolg ist erstmals auch als gedrucktes Buch erhältlich. Tibor Zenker, Sohn des Erfinders der Kultfigur „Kottan“, tritt damit ganz in die Fußstapfen seines Vaters. Akribisch recherchierte er Sherlock Holmes‘ Zeit und erzählt mit einem untrüglichen Gefühl für Spannung Geschichten, von denen zehntausende Fans meinen: Sie sind beinahe besser als die echten.

Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle – Erzählungen und Romane – gesammelte Werke – erschienen im Anaconda Verlag

Mit diesen beiden Ausgaben hält man ein wirklich wunderschönes Duo in Händen, welches für alle Fans und Sammler ein absolutes Muss ist. Ein Band beschäftigt sich mit den Erzählungen, der zweite Band mit den Romanen und mit beiden zusammen hält man alle Werke in Händen und kann sie immer wieder nach Belieben nachlesen. Über die Texte selber muss ich glaube ich hier nicht viel schreiben, da sie weltweit bekannt sind und in ihrer Faszination über die Jahre nichts eingebüßt haben, aber über die Optik dieser beiden Ausgaben gibt es einiges zu sagen. Sie sind wunderschön gestaltet und modern gemacht und ein richtiger Eyecatcher fürs Buchregal.

Zum Inhalt:

Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle – Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson, sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über hundert Jahren bei zahllosen Lesern in aller Welt für Staunen. Arthur Conan Doyle hat mit dem messerscharf kombinierenden Privatdetektiv eine einzigartige Figur erschaffen, der jedes Rätsel nicht kompliziert und jeder Fall nicht spannend genug sein kann. – Die hier vorliegende Sammlung enthält sämtliche Romane und die wichtigsten Meistererzählungen.

Das Escape Buch – Abenteuer im Britischen Museum Sherlock Holmes von Charles Philipps und Melanie Frances erschienen im Heel Verlag

Sherlock Holmes auf eine ganz moderne Art und Weise entdecken, kann man hier mit diesem sehr gelungenen Escape Buch aus dem Heel Verlag. Gefangen im Britischen Museum muss man es schaffen wieder einen Weg hinaus zu finden. Für alle Sherlock Fans und auch Escape Fans ist diese Kombination unglaublich spannend und auch für alle, die es noch nicht sind, ist dies die perfekte Gelegenheit es zu werden. Es gibt eine Menge an spannenden Herausforderungen, die man überwinden und lösen muss und man wird bald herausfinden, dass es gar nicht so einfach ist den Weg hinaus zu finden. Ein großartiges Abenteuer der Sonderklasse.

Zum Inhalt:

Das verspricht, interessant zu werden! Dieses teuflische Rätsel führt zu den dunkelsten Orten Londons und fordert die Leser mit kniffligen Logik-Rätseln und verwirrenden Labyrinthen heraus. Schlüpfe in die Rolle von Sherlock Holmes, des berühmtesten Privatdedektivs der Welt. Wird es Dir gelingen, dich rechtzeitig aus einem Labyrinth an Rätseln zu befreien und Professor Moriatys heimtückischen Plan zu verhindern?

  • hier erwartet Dich Nervenklitzel unter Zeitdruck
  • nur die wachsamsten Detektive werden einen Ausgang finden
  • Das Exit-Room-Spiel als interaktiver Rätselspaß
  • Spanung pur für zuhause und unterwegs

Spannende Herausforderung für Rätselfreunde

Im Wettlauf gegen die Zeit brauchst Du deine ganze Aufmerksamkeit, um herauszufinden, wo und wie es weitergeht. Aber tappe nicht in die Falle. Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache…Zur Lösung der Rätsel benötigst Du: dieses Buch, einen Stift, eine Uhr, eine Schere, etwas Mut, Kombinationsgabe & Kreativität.

Bevor er Rätselbücher zu schreiben begann, war Ormond Sacker Notizbuchhalter und Assistent eines in London ansässigen beratenden Detektivs. Seine militärische Ausbildung, internationale Reisen und die Erfahrung mit seltsamen Verbrechen, zusammen mit einer engen Beziehung zu den Werken Sir Arthur Conan Doyles, haben ihm einen einzigartigen Blick auf die Welt ermöglicht und ihn zu einem perfekten Autor für ein Sherlock-Holmes-basiertes Rätselbuch werden lassen. Fazit: dieses Escape-Buch ist Nervenkitzel und Spannung für Superhirne und Rätselknacker!

Exploring London with Sherlock Holmes erzählt von John Sykes erschienen im DTV Verlag

Dieses Buch verbindet ein paar meiner Leidenschaften – könnt ihr es erraten? Sherlock Holmes Geschichten, meine absolute Lieblingsstadt London und den Wunsch mehr englischsprachige Bücher zu lesen. Hier findet man die optimale Kombination dieser drei Faktoren und ich kann euch sagen es ist so herrlich zu lesen und so praktisch, wenn einem beim Lesen mal ein Wort nicht einfällt, wirft man einfach einen Blick nach rechts und sieht sich den deutschen Text dazu ein. Einfach genial und sehr lesenswert und ansprechend!

Zum Inhalt:

London erkunden mit Sherlock Holmes

Auf dringendes Ersuchen des Premierministers begeben sich Sherlock Holmes und Watson auf die Spuren eines Verbrechers, der einen Anschlag mit verheerenden Folgen für Wirtschaft und Regierung androht. Ihre Suche führt sie durch das historische London, vorbei an Buckingham Palace und Westminster Abbey, Trafalgar Square und St Paul’s Cathedral bis hin zur kürzlich eröffneten Tower Bridge. Dabei treffen sie auf die Geister berühmter Persönlichkeiten wie etwa Prince Albert, Maria Stuart oder William Shakespeare, die aus ihrem Leben erzählen und nützliche Hinweise geben. Das Buch lädt zu einer Stadterkundung der besonderen Art ein.

dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Ich bin gespannt, ob sich unter euch noch weitere Sherlock Fans verstecken und freue mich sehr auf euer Feedback zu den Büchern.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: