Mami kann auch anders

Gill Sims

Ellens Mann Simon ist fremdgegangen und die Paartherapie hat nichts dazu getan, Ellens Wut ihm gegenüber zu mindern. Als Simon also darauf pocht, dass er Abstand braucht, ist das für sie der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Sie beantragt die Scheidung und zieht mit ihren Kids Peter und Jane in ein kleines Cottage. Doch die Vorstellung von einem idyllischen Leben am Land wird vor allem von den pubertierenden Kindern nach bestem Wissen und Gewissen torpediert.

Die Hühner, die Ellen aus therapeutischen Gründen angeschafft hat, sind überheblich und legen keine Eier, der Zweithund, den sich Mami anschafft, wächst zu einem Riesenkalb heran und Tochter Jane blockiert Ellen auf Instagram, damit diese nicht herausfindet, dass sie einen Freund hat. Peter verbringt die meiste Zeit vor dem Computer, wenn er nicht gerade den Kühlschrank plündert.

Doch glücklicherweise hat Ellen gute Freunde und eine große Portion Humor, die sie in dem neuen Lebensabschnitt wahrlich gut gebrauchen kann, denn ihr Vater erleidet einen Schlaganfall und stirbt.

Die tagebuchartigen Aufzeichnungen einer unbeugsamen Mutter dokumentieren ein schwieriges Jahr, das aber mit viel Selbstironie und dem Blick fürs Komische oft Anlass zum Lachen gibt und in dem Ellen entdeckt, was sie eigentlich will. Ich habe diesen herrlich spritzig geschriebenen Roman an einem Wochenende verschlungen, er hat genau die richtige Dosis britischen Humor, der einfach nur Spaß macht und mich mit einem Grinsen im Gesicht zurückgelassen hat!

Über die Autorin:

Gill Sims lebt mit ihrer Familie in Schottland und verfasste die Bestseller „Mami braucht nen Drink“ und „Mami muss mal raus“. „Mami kann auch anders“ ist der dritte Teil der Mami-Memoiren, der wie auch schon die Vorgänger die Bestsellerlisten in England anführte.

Details zum Buch:

1.Auflage 2020

Eisele Verlag

ISBN 978-3-96161-081-5

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: