Jane Sanderson

2012: Alison hat geheiratet und lebt soweit weg wie nur irgend möglich von ihrer englischen Heimat in Adelaide, Australien mit ihrem gutsituierten Ehemann Michael, der Arzt ist und ihren beiden Töchtern. Dan hat es nach Edinburgh verschlagen, wo der Musikjournalist mit seiner Frau Katelin lebt, während der gemeinsame Sohn bereits auswärts studiert. Dann kreuzen sich die Lebenswege der beiden wieder, als Dans bester Freund ihn darauf aufmerksam macht, dass Alison durch einen vielgelobten Roman in den Schlagzeilen ist. Über Twitter beginnen die beiden zu kommunizieren und sie tun das nicht mit Worten, sondern Links zu Songs, die sie gemeinsam gehört haben, die sie lieben oder neu entdeckt haben. Die Musik bringt beiden die Erinnerung an ihre große Liebe zurück und lässt sie sich selbst die Frage stellen, ob es nicht nur die Vergangenheit ist, die sie geteilt haben sondern sie auch eine gemeinsame Zukunft haben könnten.
Doch es sind nicht nur die Schatten von Alisons Vergangenheit, die auf ihr lasten, sie fühlt sich auch ihrem Mann verpflichtet und zweifelt an ihrem Recht auf ihr Glück mit Dan, als dieser plötzlich vor ihr steht!
Die Songs aus der Jugend prägen uns alle ganz besonders und katapultieren uns beim Hören sofort wieder zurück in die Vergangenheit. So geht es auch Ali und Dan, deren Playlist ihre Liebe widerspiegelt und die sich bald zwischen ihrem Pflichtgefühl und ihrem Herz entscheiden müssen. Ein romantischer Liebesroman mit viel Musik und unterhaltsamen Lesestunden, der uns selbst vielleicht in unserer alten Plattensammlung kramen lässt;)
Über die Autorin:
Jane Sanderson ist Journalistin und Schriftstellerin und arbeitete für BBC Radio 4. Sie lebt mit ihrer Familie in Herefordshire.
Details zum Buch:
Deutschsprachige Ausgabe 2020
ISBN 978-3-442-20613-1
Bettina Armandola
Kommentar verfassen