Die Salbenmacherin und der Engel des Todes
Nachdem die Salbenmacherin Olivera die Nachricht vom Tod ihrer Großmutter erhalten hat, versinkt sie in tiefer Trauer. Um Ablenkung zu finden, arbeitet sie noch mehr als sonst im Heilig-Geist-Spital. Als jedoch kurz hintereinander ein Greis und eine Wöchnerin versterben, erhebt der Spitalmeister schwere Anschuldigungen gegen sie. Auf Befehl des Rates wird sie verhaftet, doch auf dem Weg zum Gefängnis verhilft ihr der Henker zur Flucht. Allein, hochschwanger und schwer verletzt flieht Olivera aus der Stadt und schwebt in tödlicher Gefahr
Dies ist bereits der 4 Band aus der Reihe der Salbenmacherin. Mittlerweile erwartet sie ihr erstes Kind. Was nicht erwartet hat, war die Todesnachricht ihrer geliebten Großmutter. Trotzdem geht sie ihrer Arbeit im Spital nach, da eine Reise nach Konstantinopel nicht möglich ist. Das Sterben des Greises und der Wöchnerin im Spital macht sie stutzig. Auf Grund ihrer Fragen und Nachforschungen gerät sie schnell in Verdacht und muss fliehen. Da sie hochschwanger ist, ist nicht nur sie, sondern auch ihr Ungeborenes gefährdet.
Flüssig und spannend lässt sich dieses Buch lesen. Die historischen Details und Informationen sind so gut platziert und dosiert, dass sie den Lesestoff nicht beschweren. Ich habe die ersten Bände nicht gelesen, bin aber auch so gut in die Geschichte hineingekommen. Auf jeden Fall habe ich Lust bekommen, die ersten Bände auch zu lesen.
Über die Autorin:
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Mountainbike, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
Details zum Buch:
376 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-8392-2423-6
Gmeiner Verlag
Christina Burget
Kommentar verfassen