…habe ich dieses Mal in wundervolle Bücher. Ein Bildband über den Wienerwald, die richtige Ernährung bei Hashimoto, Mutter schafft!, Pflanzenliebe und Prana up your life! Sehr informative und inspirierende Bücher!
Wienerwald von Werner Gamerith erschienen bei Tyrolia
Wer in Wien lebt oder auch schon einmal hier auf Urlaub war, kommt nicht daran vorbei den Wienerwald zu kennen oder besucht zu haben. Es gibt so viele Gegenden, das Areal ist riesig, der Wienerwald ist eine vielseitige Oase, ein Naturjuwel mitten in der Stadt und sogar mit ein bischen Gebirge. In diesem wunderbar zusammengestellten Buch gibt es viel zu sehen, tolle Naturfotographien lassen die Leser an der Schönheit teilhaben. Tolle Texte mit vielen Infos und Erklärungen zu den Fotographien sind hier auch integriert. Man merkt, dass der Autor ein Naturmensch ist und en Wienerwald gut kennt. Er schafft es ein Bild zu zeigen, dass realer nicht sein kann. Sehr gelungen!
Zum Inhalt:
Der Wienerwald erstreckt sich zwischen dem Tullner und dem Wiener Becken und reicht bis ins Stadtgebiet von Wien. Seinen zahlreichen, durchwegs bewaldeten Bergen verdankt er seinen Namen. In Talböden und auf flacheren Hängen breiten sich auch ausgedehnte Wiesen und Weiden, in tieferen Lagen Äcker, und zu seinen Füßen im Osten und Norden Weingärten aus.
Trotz großer Verkehrsachsen und dem Siedlungsdruck der nahen Großstadt ist im Wienerwald eine vielfältige Kulturlandschaft erhalten geblieben. Seit dem Jahr 2005 ist der Wienerwald Biosphärenpark, große Teile darüber hinaus Europaschutzgebiet.
Wien besitzt mit seinem Wienerwald und den Donau-Auen geschlossene Waldkulissen wie kaum eine andere Großstadt. Die schenken den Bewohnern nicht nur reine Luft und freien Auslauf. Ihre Schönheit und ihre Geheimnisse erregen Neugier, Andacht und Fantasie. Die Natur als unerschöpfliche Quelle der Inspiration hat wohl dazu beigetragen, dass Musik, Dichtung und andere Künste in dieser Stadt so einmalig gedeihen konnten. Dieses Buch möchte etwas von der Schönheit und Vielfalt dieser reizvollen Landschaft vermitteln. Es erzählt von ihrer Entstehung und ihrer Empfindlichkeit, ihrem Schutz und ihrer Pflege. Zu allen Zeiten braucht es Menschen, welche sie gleichermaßen als Naturjuwel und Kulturgut schätzen. Eine Landschaft verändert und entwickelt sich wie jedes Lebewesen. Daher drückt sich in ihr das Verständnis und Verhalten der Menschen aus, die sie bewirtschaften, bewohnen und besuchen.
Meine Hashimoto Ernährung von Diana Zichner erschienen bei Trias
Hashimoto ist leider schon seit einiger Zeit in aller Munde und immer mehr Menschen gehen mit ihrer Krankheit an die Öffentlichkeit. Bis man aber alles wissenswerte beisammen hat, sich auskennt und weiß, wie man ernährungstechnich mithelfen kann, um sich besser zu fühlen. Dieses Buch bietet all dieses Wissen vereint mit 120 Rezepten für ein stärkeres Immunsystem. Sehr informativ, gut zusammengestellt und mit wirklich vielen Hintergrundinformationen.
Zum Inhalt:
Was Ihnen kein Arzt sagt…
…obwohl es doch so wichtig ist: die Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der heimtückischen Schilddrüsenerkrankung Hashimoto. Doch die individuell passende Ernährung kann das Hormonchaos im Körper ausbalancieren, die Beschwerden lindern und beim Abnehmen helfen.
Kompetenter Ernährungsratgeber und Kochbuch in einem:
– Das praktische Reset-Programm – Lebensmittel individuell austesten, Unverträglichkeiten und Auslöser erkennen und das Immunsystem ganz neu starten.
– Darmsanierung und Leberdetox für sich nutzen: den geschädigten „löchrigen“ Darm heilen und die Stoffwechselzentrale Leber reinigen – so gelangen erst gar keine schädigenden Stoffe in den Körper oder werden gleich wieder ausgeschwemmt.
– Über 140 Rezepte: So lecker schmeckt die Heilkost – von To-Go-Gerichten über Immun-Booster-Drinks bis zum Essen für den großen Hunger.
Extra: Rezepte für die Reset-Phase.
Mutter schafft! von Katrin Wilkens erschienen bei Westend
Frauen aufgepasst – hier ist ein herrlich zu lesendes Buch zu einem sehr ernsten Thema – Frauen mit Kindern und daraus resultierende Ungerechtigkeiten. Die Autorin führt unglaubliche 1000 Beratungsgespräche und bringt all dieses Wissen in diesem tollen Buch ein. Extrem informativ und übersichtlich zeigt es ein schauriges Bild und eine Situation, gegen die wir Frauen gemeinsam angehen müssen. Die Autorin zeigt auch Wege in den Wiedereinstieg und gibt Tipps, wie es gelingen kann.
Zum Inhalt:
Immer noch bekommen Frauen nur die Hälfte der Rente, immer noch gibt es den Gender Pay Gap und immer noch konkurrieren Mütter darum, wer die besten Dinkelkekse bäckt. Der gelungene und passgenaue Wiedereinstieg in den Beruf gerät für junge Frauen zur größten Herausforderung ihres eh schon dichten Lebens zwischen 35 und 50. Katrin Wilkens hat 1000 Frauen geholfen, den passenden Job zu finden: die erlösende Vision – oder schlicht das Machbare, das funktioniert. Katrin Wilkens führt in diesem Buch die Ursachen für die Schwierigkeiten an und erklärt den Kreativitätsansatz, mit dem sie arbeitet, so dass irgendwann der Dinkelkeks-Battle nicht mehr die Altersarmut zur Folge hat. Ein wütender Aufschrei, der jungen Frauen Mut macht.
Grüne Liebe erschienen bei Laurence King
Mit Zimmerpflanzen leben, ist eine unglaubliche Bereicherung! Hier in diesem Buch findet man sehr stilvoll aufgezeigt Infos und Tipps, wie Pflanzen vermehrt und gezüchtet werden können und alles, was für ihre richtige Pflege notwendig ist. Von der richtigen Haltung, den Töpfen, bis hin zur richtigen Erde, findet ihr hier zu den wichtigsten Pflanzen einfach alles. Sehr stilsicher mit vielen Fotos und Grafiken versehen, ist es eine Art Lexikon und Ratgeber in einem!
Zum Inhalt:
Platz für Zimmerpflanzen ist auch im kleinsten Apartment! Die junge Generation hat Zimmerpflanzen mithilfe von Instagram zu unerwarteter Popularität verholfen und propagiert die neue Grüne Liebe. Zimmerpflanzen gehören zum modernen Lifestyle des urbanen und nachhaltigen Lebens mit Internetanschluss.
Dieses Buch ist ein zeitgemäßer Leitfaden zur Begrünung der eigenen Wohnung. Mit präzisen Anleitungen, praktischen Tipps und einem inspirierenden Foto-Teil, ist dieses Buch ein Muss – nicht nur für Anfänger!
Prana up your life von Jasmin & Josephine Jeß erschienen bei LEO
Zwei super sympathische und authentische Autorinnen, Schwestern in jedem Bereich und jeder Lebenslage, haben dieses tolle und extrem informative Buch zusammen geschrieben. Es geht um ein modernes Ayurveda und darum neue Lebensenergie ins eigene Leben zu holen – mit den unterschiedlichsten Methoden, nicht nur mit der richtigen Küche. Sehr authentisch findet man hier in die verschiedensten Kapitel unterteilt zahlreiche Infos und Tipps, sowie Fotos und Anleitungen dazu. Man findet sich sofort zurecht und hat beim Lesen jede Menge Freude. Zwischen den Zeilen sprüht es nur so mit positiver Energie! Toll gelungen und absolut lesenswert!
Zum Inhalt:
Prana bedeutet Lebensenergie, die ein langes glückliches Leben verspricht, wenn wir sie in uns stärken. Dies geschieht, indem wir uns bewusst mit unserem physischen Körper, unseren Gedanken und Gefühlen verbinden. Dass wir diese »Mind-Body-Connection« durch Yoga und Meditation erreichen können, dürfte bekannt sein. Doch wie groß die Rolle ist, die unsere Nahrung dabei spielt, wird oftmals nicht gesehen. Josephine und Jasmin Jeß haben in der Kombination aus ayurvedischem und achtsamem Essen die ideale Grundlage geschaffen, um andere Menschen auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen. Dafür muss man keinem Guru folgen, indische Currys essen oder jeden Tag ayurvedische Massagen durchführen. Die Magie von Mindful Eating liegt in unserer Aufmerksamkeit dem Essen gegenüber. Wie das umzusetzen ist und wie facettenreich Mindful Eating sein kann, zeigen uns die Autorinnen in diesem ebenso undogmatisch-praktischen wie inspirierenden Buch.
Viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen