Zwischen uns die Flut von Eva Moraal.
Dystopischer Jugendthriller mit Umweltthematik.
Verlagsinfo: „Zwei Familien, zwei Schicksale. Dazwischen eine Liebe, die nicht sein darf. Als Nina und Max sich ineinander verlieben, steht ein großes Geheimnis zwischen ihnen. Es wird ihre Wege auseinanderreißen und wieder zueinanderführen. Doch die Wahrheit kann zerstörerisch sein. Sie sät Zorn, wo Schuld gesucht wird. Und nur allzu schnell werden aus Opfern Täter. Eine atemlose Jagd nimmt mit einer Entführung ihren Lauf, und schon bald ist klar: Nichts ist, wie es scheint.“
Max und Nina leben in den Niederlanden der Zukunft, deren Gesellschaft durch eine große Klimawandel bedingte Flut komplett verändert ist. Zerfallen in die privilegierten „Trockenen“ und die mit den nassen Füßen.
Ein spannender, atemloser Thriller nicht nur für Jugendliche. Die Kapitel sind enorm kurz und jeweils in der Ich-Form geschrieben, Nina und Max wechseln sich ab. Das erhöht das Tempo zusätzlich.
Max und Nina treffen sich, als sie in seine Schule wechselt, die beiden verlieben sich ineinander. Damit nimmt das Verhängis seinen Lauf. Was beide zu dem Zeitpunkt voneinander nämlich nicht wissen, wessen Kinder sie sind und wie die Schicksale ihrer Väter miteinander verbunden sind. Was Nina rtelativ bald herausfindet, der von Aggressionen geschüttelte Max erst viel später. Ein Klassiker des Liebesromans: Sie verheimlicht ihm etwas und als es dann raus kommt, ist er ja sowas von sauer, enttäuscht und verletzt. Und aggressiv. Dann geschehen Dinge, die sofort außer Kontrolle geraten. Außer Kontrolle für die beiden Protas. Aber ist da nicht noch jemand im Hintergrund, der alle Fäden kennt und genußvoll daran zieht? Der Jähzorn liegt in der Familie und wie sehr er Teil der ganzen Geschichte ist, erkennen Max und die Leserin erst ziemlich gegen Schluss …
Ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat!
Über die Autorin
Eva Moraal, 1982 in Schiedam geboren, hat Geschichte studiert und an der Universität von Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem NIOD (Institute for War, Holocaust and Genocide Studies) promoviert. „Zwischen und die Flut“ ist ihr Debütroman.
Verlagsinfo
Oetinger-Verlag
ca. 450 Seiten · broschiert
13.4 x 20.3 cm
Für Jugendliche und Erwachsene
ISBN-13: 978-3-8415-0351-0
EAN: 9783841503510
Erscheinungstermin: Mai 2015
Jackie Hechmati
Kommentar verfassen