Die Natur der Zukunft

Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels Täglich hören oder lesen wir Meldungen über noch nie so intensiv dagewesenen Überschwemmungen, Tiere, die ihren bewährten Lebensraum verlassen, vermehrten Dürreperioden, Bränden von Wald und Flur,... Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Große Schuld trägt dabei die Menschheit. Das kann man nicht abstreiten oder wegreden, denn es... Weiterlesen →

Die Pflanze als Erfinder

"Die Pflanze als Erfinder" ist ein Werk, das Raoul Heinrich Francé 1920 veröffentlicht hat. Hundert Jahre später ist es genauso aktuell wie damals. Es handelt von den Gesetzen der Natur, die universelle Gültigkeit haben. Beobachtet man die Pflanzen, wie sie sich ihrer Umgebung anpassen oder studiert deren Aussehen und Funktionsweisen, dann können sich TechnikerInnen viel... Weiterlesen →

Science Schmankerl

Kochen einmal anders! Das neue Kochbuch von einem der Science Busters bringt Rezepte aus der molekularen Küche. Nach einer allgemeinen Einführung über dieses neuartige Kochen sind die Gerichte in acht Kategorien wie zum Beispiel Gele, Espuma oder Kryo eingeteilt. Toll sind Gerichte wie Parmesan-Air, Gel-Augen, Mozzarella-Papier, Joghurt-Bomben oder umstrukturierte Birne. Am Ende jedes Kapitels gibt... Weiterlesen →

Verkannte Pioniere

Verkannte Pioniere Abenteurer – Erfinder - Visionäre Armin Strohmeyr Der Autor porträtiert insgesamt drei Erfinderinnen und 19 Erfinder von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Diese habe zu ihren Lebzeiten nicht immer die Würdigung erfahren, die ihnen aufgrund des Stellenwertes ihrer Ideen für ihr Fach hätte zu Teil werden müssen. Häufig waren... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: