Ein kleiner Hase findet beim Spazieren gehen mit seinen Eltern ein Samenkorn im Schnee. Er will es mit nach Hause nehmen und sich um das Körnchen kümmern. Daher gibt er in ein Glas Erde und das Samenkorn und stellt es auf das Fensterbrett. Der kleine Hase beobachtet das Wachstum und freut sich darüber. Schließlich wird... Weiterlesen →
Laudatio auf eine kaukasische Kuh
Olga ist fast fertig studierte Ärztin und Tochter griechisch-georgischer Einwanderer. Um ihren langen, komplizierten Namen und ihre Herkunft abzulegen, möchte sie Felix van Saan, ebenfalls Arzt, heiraten. Doch Leidenschaft und Liebe fehlen. Wie das Schicksal es möchte, lernt sie kurz nach deren Verlobung Jakob Jennerwein, genannt Jack, kennen. Er hat weder ein geregeltes Einkommen, noch... Weiterlesen →
Adas Raum
Ada lebt im 15. Jahrhundert in Ghana. Sie trauert über ihren fünf Tage alten Sohn, den sie soeben verloren hat. Ada wohnt im 19. Jahrhundert in London. Sie hat gerade eine Rechenmaschine erfunden und diskutiert mit Charles Dickens über mathematische Formeln. Ada lebt im Jahr 1945 in einem deutschen Konzentrationslager und wird gezwungen, sich mit... Weiterlesen →
Quichotte
Quichotte lebt in den USA und verkauft pharmazeutische Produkte in der Firma seines kriminellen Neffen. Als er sich in den Fernsehstar Salma R. unsterblich verliebt, schreibt er Briefe, um ihr seine Liebe zu gestehen. Schließlich macht er sich aber gemeinsam mit seinem Sohn Sancho nach New York zu seiner Angebeteten auf. Auf dieser emotionalen Reise... Weiterlesen →
Die kleinen Wunder von Mayfair
Die fünfzehnjährige Cathy ist schwanger und soll laut ihren Eltern ihr Kind in einem Heim bekommen. Dort soll ihr das Neugeborene weggenommen werden und bei einer anderen Familie aufwachsen. So ist es üblich im England des beginnenden 20. Jahrhunderts. Doch das möchte Cathy auf keinen Fall! Als sie ein Stelleninserat sieht, wo in London in... Weiterlesen →
An Liebe stirbst du nicht
Kann man nach einer Affäre eine Beziehung weiterführen oder ist damit unausweichlich eine Trennung verbunden? Doch trennt man sich besser von der Affäre oder von Frau und Kind beziehungsweise Verlobtem? Zwei eigentlich glücklich Vergebene wohnen neuerdings im selben Haus. Er zwei Stockwerke über ihr. Als sie sich kennen lernen, verlieben sie sich schnell und intensiv... Weiterlesen →
Zitronensüß
Die 12-jährige Annemarie, von ihrer Familie liebevoll "Shug" genannt, genießt ihr Leben so wie es ist. Doch plötzlich werden alle seltsam: Ihre Eltern möchten sich scheiden lassen, ihre Schwester und ihre Freundinnen denken nur mehr an Jungs und auch ihr bester Freund Mark nimmt immer mehr Distanz zu ihr ein. Sie will das alles nicht... Weiterlesen →
Fünf Lieben lang
Paul (bzw. Paolo) lebt und liebt in New York und Italien. Er ist verliebt, flirtet, träumt und glaubt stets die große Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Er bemüht sich um jede Liebe ohne aufdringlich zu sein. Dennoch verschwinden alle Verehrten über kurz oder lang mehr oder weniger aus seinem Leben. Paul empfindet Liebeskummer, doch... Weiterlesen →
Hotel du Lac
Das Ende der Tourismussaison verbringt die 39-jährige Schriftstellerin Edith Hope in dem Hotel "Hotel du Lac" am Genfer See. Sie wehrt sich, denn sie möchte nicht Zeit in diesem langweiligen Hotel in einer tristen Gegend verbringen. Doch ihre Freunde zwingen sie dort unterzutauchen, da sich Edith in ihrer Heimat England etwas Unentschuldbares geleistet hat. Sie... Weiterlesen →
Die Jüdin von Magdeburg
Esther lebt im Magdeburg des 13. Jahrhunderts. Zu jener Zeit wird gerade der Dom gebaut und die Religionskriege finden statt. Esther ist eine junge, fesche Jüdin, die mit Elias, dem Halbbruder ihrer Mutter, verlobt ist. Nach heutiger Vorstellung ist sie eine moderne Frau, die selbstbewusst ist und sich nichts gefallen lässt.Während einer Prozession stürzt die... Weiterlesen →