Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Milou, Mads, Lotta, Mona und Gisbert wachsen gemeinsam in dem Waisenhaus "Kleine Tulpe" in Amsterdam auf. Sie verbindet die Tatsache, dass sie alle im Herbst 1880 auf besondere Weise vor dem Heim abgestellt worden sind. Das hat es zuvor noch nie gegeben! Zwölf Jahre verbringen die fünf dort ein hartes Leben. Sie müssen viel arbeiten... Weiterlesen →

Zwei Wege in den Sommer

Ole, Svenja und Max sind drei Jugendliche auf dem Weg in die Freiheit, auf der Sehnsucht nach Liebe und auf der Suche nach sich selbst. Nächstes Jahr endet die Schule, daher beschließen sie den Sommer davor noch zu nutzen und ohne Geld und voller Abenteuer nach Finnland zu reisen. Ole fährt mit dem Segelboot durch... Weiterlesen →

Die große Aufstiegslüge

"Die große Aufstiegslüge“ beschreibt die deutsche Bildungsungerechtigkeit aus der persönlichen Sicht eines türkischstämmigen Talentscouts. Suat Yilmaz ist als Kind mit seinen Eltern aus der Türkei eingewandert und hat miterlebt wie schwierig es sein kann, seinen Weg im deutschen Bildungsjungle zu finden. Ihm als Migrantenkind aus Ostanatolien, dessen Eltern kaum in der Schule waren, wurde fast... Weiterlesen →

Mädchen auf WhatsApp

Manou und Marie-Lin sind beste Freundinnen. Täglich schreiben sie unzählige WhatsApp-Nachrichten. Sie unterhalten sich über die Schule, Freunde, Mode, ihre Hobbies, das Erwachsen werden, unmögliche Eltern und natürlich über Jungs. Sie plaudern offen, ehrlich und direkt über das was ihnen gerade in den Sinn kommt. In Form von Chatnachrichten äußern sie ihre Wünsche, Sehnsüchte, Bedenken... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: