Ingo Bott

Der zweite Fall für das Ermittlerduo Pirlo und Mahler ist ebenso brisant wie der erste. Nach einem Disput im Casino mit dem Clanangehörigen Maliki wird Neonazianführer Waßmer ermordet auf dem Parkplatz eines Puffs gefunden. Der Verdacht fällt auf den jungen Faruk Maliki, der gerne große Töne spuckt und vor Ort ist, als die Leiche Waßmers gefunden wird. Das ist diesem auch klar, weshalb er untertaucht und Unterstützung bei den Strafverteidigern Pirlo und seiner jungen Kollegin Sophie Mahler sucht.
Die beiden beginnen zu ermitteln, stellen jedoch bald fest, dass sie in diversen Sackgassen landen oder sich erheblichen Gefahren aussetzen. Der Fall kommt erst ins Rollen, als die „Cui bono“ Frage gestellt wird. Denn bis dato haben sich die beiden Parteien ein brachliegendes Düsseldorfer Gebiet einvernehmlich aufgeteilt und sind dort, jeweils geduldet vom anderen, ihren Geschäften unbehelligt nachgegangen. Warum also sollten sie einen Krieg gegeneinander beginnen? Oder liegt das im Interesse einer dritten Partei?
Während sich die Ereignisse in der Ermittlung überstürzen, geht es auch im Privatleben der Rechtsanwälte ans Eingemachte und die Gefühle fahren Achterbahn…Schon der erste Band der Pirlo-Reihe hat mir sehr gut gefallen und auch in Teil 2 gibt es jede Menge Spannung, private Verwicklungen und Gefühlsverwirrungen. Der Hauptcharakter Pirlo hat sich hier ebenso weiterentwickelt wie auch der seiner jungen Kanzleipartnerin, die gemeinsam verzwickte Fälle lösen und die Leser an interessanten Details des Strafverteidigungsprozesses teilnehmen lassen. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!
Details zum Buch:
2022
ISBN 978-3-651-00114-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen