Koriandergrün und Safranrot

Preethi Nair

Nalini lebt bei ihrer Amma, ihrer Mutter, einer einfachen Frau, die ihr großes Kochtalent bei der Großgrundbesitzerfamilie eines indischen Dorfes unter Beweis stellt und bereits das kleine Mädchen wächst mit den Gerüchen, Farben und Gewürzen Indiens und deren heilender Wirkung auf. Ihre Mutter versucht von Klein auf, ihr zu vermitteln, wie wichtig Liebe und besonders Vergebung sind, etwas, das auch sie in ihrem Leben lernen musste und das sie mit der Verwendung indischer Gewürze unterstützt. Doch Nalini verliebt sich in den Sohn des Hauses des Großgrundbesitzers und folgt ihm nach London.

Erst dort erkennt sie nach einiger Zeit, dass Raul, ihr Mann, nur an sich selbst denkt. Er lässt sie mit zwei kleinen Kindern im Stich, doch Nalini kämpft, um ihrer Tochter Maya und Sohn Ratchin ein schönes Leben zu ermöglichen und wird mit ihren eingelegten Früchten und Gemüsen mit ihrer heilsamen Wirkung zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau. Doch weitere Schicksalsschläge folgen, Maya entfernt sich immer mehr von ihrer Mutter, denn sie lebt in dem falschen Glauben, dass ihre Mutter ihr den Vater vorenthalten wollte und ihren Kindern deshalb erzählt hatte, dass dieser tot sei.

Auch Maya steht vor der großen Aufgabe, sich ihrem Schmerz zu stellen und findet schließlich über den Umweg der Eindrücke und Geschmäcker, die sie in Indien sammelt, zu ihrer Familie und sich selbst…

Ein wunderbar sinnlicher Roman, erzählt aus zwei Perspektiven, der in den Gewürzen Indiens schwelgt und eine Familiengeschichte von starken Frauen zeichnet, die sich ihre Schwächen verzeihen lernen! Ein herzerwärmendes Buch für fesselnde und appetitanregende Lesestunden bei einem Glas Chai!

Über die Autorin:

Preethi Nair wurde 1971 in Kerala in Südindien geboren und wuchs in London auf. Sie lehrt Kreatives Schreiben, nachdem sie lange als Unternehmensberaterin gearbeitet hat, bis sie ihren Traum wahrmachte, Bücher zu schreiben.

Details zum Buch:

September 2022

Droemer Taschenbuch

ISBN 978-3-426-30900-1

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: