Das Museum der unerfüllten Versprechen

Von Elizabeth Buchan

Mitten in Paris steht ein besonderes Museum. Ein Museum, welches von den besonderen Momenten eines Menschen erzählen.
Ein Babyschuh, eine Keksdose, eine Streichholzschachtel.

Auf den ersten Blick wirken diese Dinge wie Alltagsgegenstände, und erst der 2. Blick bzw. die beigelegten Briefe erzählen die eigentlichen Geschichte. Geschichten, die die Besucher zu Tränen rühren, die die eigene Vergangenheit wieder in die Gegenwart holen. Die die Zukunft verändern können.

Auch Laure, die Besitzerin, hat ihre Gegenstände, ihre Geschichte. Sie hütet sie wie einen Schatz. Ihre Vergangenheit, ihr Leben in Prag als Au-pair. Doch auch ihre Geister der Vergangenheit holen sie in der Gegenwart ein.

Ein faszinierender Roman, der einerseits die junge Laure zeigt, wild und ungestüm, berauscht von der Liebe. Andererseits im Hier und Jetzt die beherrschte Museumsleiterin. Sie ist ein Paradebeispiel, wie sehr wir uns im Laufe eines Lebens verändern oder besser gesagt anpassen, aufgrund unseres Tuns in der Vergangenheit. Die Frage ist nur, war das notwendig?

Verlag: Piper
Übersetzt von: Alexandra Baisch
Erscheinungsdatum: 31. August 2020
480 Seiten
EAN 978-3-492-99540-5


Lasst euch von dieser Geschichte verzaubern!

Eure Elisabeth!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: