Heute möchte ich euch das breite Spektrum des G & G Verlages und der Reihe Lesezug zeigen. Von Erstesebüchern bis zum Profi und Klassikern für Kinder neu erzählt, gibt es hier wirklich alles und mittlerweile auch schon eine ordentliche Anzahl an Büchern, aus denen man wählen kann. Ich werde es heute ein paar Bücher für die unterschiedlichen Lesestufen zeigen:





Otto Oktopus spielt verstecken von Ruth Anne Byrne – 1. Klasse

mit Illustrationen von Herwig Holzmann
Mit einer richtig großen Schrift kommt man hier als absoluter Erstleser richtig gut zurecht. Dazu gibt es großflächige Illustrationen, die das Lesen zu einem besonderen Erlebnis machen. Gegen Ende des Buches wird der Text mehr und am Schluß gibt es einige tolle Rätsel und Fragen zu lösen und zum Inhalt der Geschichte zu beantworten. Eine super liebe Geschichte, ideal für die jüngsten Schüler.
Zum Inhalt:
Otto Oktopus ist ein Meister des Versteckens! Er kann seine Farbe beliebig verändern und sich perfekt tarnen. Gemeinsam mit Kira Krabbe, Robin Rochen und Selina Seepferdchen macht das Spielen am meisten Spaß. Aufregend wird es, als plötzlich Mara Muräne auftaucht. Doch Otto lässt seine Freunde nicht im Stich.
Die Drachenschule von Daniela Jarosz – 1. Klasse Lesezug

mit Illustrationen von Sabine Legien
Dieses Buch ist für dasselbe Alter wie das gerade eben vorgestellte und auch vom Aufbau her gleich gemacht und startet mit wenig Text und wird im Lauf des Buches immer mehr. Die Geschichte ist super lieb und schön zu lesen und die Illustrationen sehr ansprechend und schön. Eine sehr empfehlenswerte, herzige Story.
Zum Inhalt:
Kann man Mut lernen?
Knut möchte ein mutiger Ritter werden, genauso wie sein Papa. Bevor es so weit ist, landet er in der Drachenschule „Feuerflug“. Warten hier angsteinflößende Drachen auf ihn? Ganz und gar nicht – die Drachenkinder sind schüchtern und überhaupt nicht mutig. Aber mit Knuts lustigen Ideen schaffen sie es, über ihren eigenen Drachen-Schatten zu springen.
Die drei Musketiere von Alexandre Dumas, neu erzählt von Barbara Schinko – Lesezug Klassiker

Die drei Musketiere ist definitiv einer der Geschichten, die mich schon in meiner Kindheit sehr fasziniert haben und ich zahlreiche Filme und verschiedene Ausgaben gesehen habe. Sie hat an Faszination nichts eingebüßt und ist immer noch ein wahrer und beliebter Klassiker. Die Freude war sehr groß, als ich jetzt diese Ausgabe entdeckt habe, die nun auch meine Kinder schon mit mir lesen können. Einfach so toll gemacht und grandios neu erzählt für Kinder.
Zum Inhalt:
Die spannende Neuerzählung von Barbara Schinko begleitet den jungen d’Artagnan: Er hat es sich zum Ziel gesetzt, der königlichen Garde der Musketiere beizutreten. Auf seiner abenteuerlichen Reise lernt er die drei tollkühnen Musketiere Athos, Porthos und Aramis kennen und gemeinsam werden sie ein unschlagbares Team. Gewitzt wehren sie sich gegen die üblen Intrigen des Kardinal Richelieu.
Lesestark mit Tom Turbo – Die Pizza Piraten von Thomas Brezina

Ich habe euch ja bereits gestern ein Tom Turbo Buch von Thomas Brezina gezeigt und heute kommt wieder eines, das uns sehr begeistert hat und eine super spannende und abenteuerliche, aber auch schone Geschichte erzählt. Ideal für Leser zwischen 7 und 9 Jahren, die gerne tolle Detektivgeschichten lesen, die viel Spaß machen.
Zum Inhalt:
Endlich Ferien! Tom Turbo, Karo und Klaro sind mit den Eltern Klicker ans Meer gereist. Und genau hier wartet der nächste spannende Fall auf sie: Was hat es mit der Pizza auf sich, die aussieht wie eine Schatzkarte? Gauner Beppo Bandini ist bereits hinter dem sagenhaften Schatz her. Können Tom Turbo und seine Freunde ihm zuvorkommen?
Gullivers Reisen von Jonathan Swift, neu erzählt von Karin Ammerer

Für mich ist die Lesezug Klassiker Reihe ein wahres El Dorada, hier sind lauter Bücher versammelt, die ich selber als Kind geliebt und so gerne gelesen habe. Gullivers Reisen gehören definitiv dazu und ich freue mich sehr, dass ich all diese tollen Bücher für meine Kinder zu Hause haben kann.
Zum Inhalt:
Ein großer Entdecker und verwegener Abenteurer, das ist Gulliver. Gestrandet im Land Liliput muss er sich erst von Tausenden Schnüren befreien, mit denen ihn die winzig kleinen Bewohner gefesselt haben. Später, im Land der Riesen, ist er selbst der kleinste Mensch, den die Riesen jemals gesehen haben. Gullivers unglaubliche Reisen hat Karin Ammerer spannend nacherzählt. Mit pfiffigen Bildern von Matthias Kahl. – Österreichische Sprache – Kapitelunterteilung – Infoseiten zum Originaltext – Spiel- und Spaß-Seiten.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara
Kommentar verfassen