Tiere in Kinderbüchern

Hi Bookies, heute möchte ich euch ein paar richtige tolle Kinderbücher zeigen, in denen Tiere die Hauptrolle spielen. Es sind keine Vorlesegeschichten, sondern wunderschöne Sachbücher mit denen man Stunden verbringen kann und so viele tolle Informationen bekommt.

Die grosse Pinguin Parade von Owen Davey erschienen im Knesebeck Verlag

Von Owen Davey habe ich bereits einige Bücher zu Hause und speziell das Kraken Crew Buch hatte es mir angetan. Ich finde den Stil der Bücher so einzigartig und wunderschön aufbereitet, sie sind ein wahres Highlight fürs Auge. In Kombination mit den informativen und kindgerechten Sachtexten findet man hier eine wundervolle und einzigartige Kombination für Kinder ab ca. 8 Jahren im Volksschulalter. Das Buch wurde aus dem Englisch von Susanne Schmidt-Wussow übersetzt und hat so vieles über Pinguine zu bieten. Ale wichtigen Informationen sind hier in einzelnen Kapitel zusammengefasst und man erfährt sowohl verschiedenes zu den unterschiedlichen Arten, aber auch zu ihrem Sozialleben, Gefahren, Bewegung und Ernährung, aber auch noch vieles mehr. Es ist definitiv ein Buch nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie. Ihr werdet es lieben!

Zum Inhalt:

In diesem farbenfroh illustrierten Pinguinbuch findest du alles Wissenswerte und erstaunliche Fakten zu den beliebten schwarz-weißen Vögeln. Vom winzigen Feenpinguin, der nicht größer als ein Lineal ist, bis hin zum Kaiserpinguin, der über einen Meter groß wird, erfährst du, wo sie leben, was sie fressen und wie wir sie schützen können.

Wusstest du beispielsweise, dass Pinguine über eine halbe Stunde lang die Luft anhalten können? Oder dass sie viermal schneller schwimmen können als ein:e Schwimmer:in bei den olympischen Spielen? In der Mauser verlieren sie eine große Menge Federn auf einmal, sodass sie mehrere Wochen an Land verbringen müssen. Im Wasser sind sie hingegen besonders schnell und nutzen ihre Flügel als Flossen. Auch die Kinderbetreuung ist auf besondere Weise geregelt: Eltern lassen ihre Küken in einer größeren Gruppe zurück, weil sie wissen, dass andere Pinguine in dieser „Kita“ auf ihren Nachwuchs achtgeben. Und sie leben nicht nur in der eisigen Antarktis! Man findet sie auch an Sandstränden in Südafrika und an anderen tropischen Orten.

Bei über 15 Arten gibt es noch viel mehr Erstaunliches über diese flugunfähigen Vögel in diesem wunderschön illustrierten Sachbuch zu entdecken.

Vom Mammut bis zur Mondlandung – eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte von Andrea Schaller erschienen im Tessloff Verlag

Wunderschön aufgebaut und illustriert blättert man hier durch ein wahres Lexikon der Geschichte – von den Anfängen bis zur Jahrtausendwende – auf jeder Doppelseite findet sich ein neues Thema mit spannenden Ereignissen, die aus einer Mischung aus Fakten/Texten, Illustrationen und echten Fotos kombiniert ist. So hat man beim Lesen das Gefühl sich mitten in einer Dokumentation zu befinden. Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis findet man sich sofort zurecht und kann sich, da das Buch wirklich sehr umfangreich ist, einfach immer jene Themen heraussuchen, die man gerade nachlesen möchte. Ich finde es ideal zur Begleitung im Unterricht im Volksschulalter, aber auch darüber hinaus. Ein fantastisches Wissensbuch, dass in jeder guten Bibliothek einen Platz finden sollte.

Zum Inhalt:

Wer war Kleopatra? Knabberten Steinzeitmenschen wirklich Popcorn? Und hatte jede mittelalterliche Burg ein Verlies? Mit diesem Buch können sich neugierige Leserinnen und Leser auf eine genauso spannende wie vergnügliche Reise durch die Zeit begeben. Bronzezeit und die goldenen Zwanziger Jahre, Entdeckung Amerikas und Mauerfall: locker zu lesende Texte, Fotos und humorvolle Illustrationen geben erstaunliche Einblicke in die wichtigsten Epochen der Weltgeschichte von den ersten Menschen bis ins 21. Jahrhundert. Aus einer verblüffend anderen Perspektive beantwortet das Sachbuch alle Kinderfragen zu Essen und Trinken, Glaube und Religion, Alltagsgegenständen und Bauwerken. Für Faktenfans gibt es zu jeder Epoche einen Zeitstrahl mit den wichtigsten historischen Daten. Geschichtsstunde war gestern – dieses Sachbuch vermittelt Wissen auf unterhaltsame Art!

Tiere der Nacht – wildes Leben in der Dunkelheit von Katy Flint und Cornelia Li erschienen bei EDEL Kids Books

Dieses Buch ist einfach so wunderschön illustriert und zusammengestellt. Jede Doppelseite ist eine neue Entdeckung und man fliegt nur so durch das Buch und freut sich über all die vielen Informationen und Bilder, die man zu sehen bekommt. Das Buch wurde aus dem Englischen von Ulrich Thiele übersetzt und zeigt mit sehr ausdrucksstarken Illustrationen das Leben in der Nacht. Es ist ein bisschen wie eine Expedition in die Dunkelheit und man bekommt hier spannende Dinge zu sehen 🙂 Es ist eine Freude darin zu lesen und ich kann es euch sehr ans Herz legen. Vom Alter her würde ich es ab ca. 6 Jahren bzw. dem Volksschulalter empfehlen.

Zum Inhalt:

Was machen die Tiere in der Nacht?

Wenn die Sonne untergeht, erwacht ein Teil der Natur erst zum Leben, denn überall auf der Erde gibt es Tiere, die nur bei Nacht aktiv sind. Komm mit auf eine Reise um den Planeten und entdecke die Tiere, die nachts aus ihren Verstecken kommen – von Tigern im indischen Mangrovenwald über die Papageienfische im Korallenriff bis zu den Stachelschweinen in der Savanne und den Roten Riesenkängurus in Australien. Wie leben sie wohl, und warum sind sie lieber im Dunkeln unterwegs?

Ein Sachbilderbuch ab 5 Jahren, das anschaulich und kindgerecht vom nächtlichen Treiben der Natur berichtet und viele spannende Sachinformationen beinhaltet.

Wölfe von Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer erschienen im Gerstenberg Verlag

Wölfe sind gerade auf Instagram ein Thema diese Woche und neben diesem tollen Buch hier werden auch noch einige weitere gezeigt. Der Wolf übt schon immer eine ganz spezielle Faszination auf uns aus – leider wird er oft als böses Tier, auch in vielen Büchern und Märchen dargestellt – er ist natürlich ein gefährliches Raubtier, aber einfach unglaublich faszinierend und nicht böse sondern verhält sich wie es ihm sein Naturell vorschreibt und die Natur gesorgt hat. Hier hält man ein ganz besonderes und wunderschönes Buch in Händen, mit stilvollen Illustrationen, vielen tollen Informationen und Geschichten und einigen besonderen Highlights, wie zum Beispiel die ausklappbaren Seiten. Der Stil des Buches ist sehr ansprechend und mit einer schönen und entspannten Farbwelt kombiniert, welche die Welt der Wölfe in einem ganz besonderen Licht erscheinen lässt.

Zum Inhalt:

Der Wolf ist wieder da. Das erfreut viele Naturfreunde, andere finden es beängstigend. Das schöne Raubtier ist uns durch die lange Verdrängung aus unseren Wäldern fremd geworden. Wie sollen wir ihm nun begegnen, da die Rudel in Europa immer zahlreicher werden?

Nach dem Motto »Was man versteht, fürchtet man nicht« macht uns das atmosphärisch illustrierte Sachbilderbuch mit dem Leben einer Wolfsfamilie vertraut. Wir begleiten einen jungen Wolf bei der Gründung eines Rudels, lernen das Leben in der Wolfsgemeinschaft kennen und erleben mit, wie die neue Generation Abschied vom Rudel nimmt. Unter den Klappen vermitteln anschauliche Infografiken und -texte Faktenwissen zur Biologie des Wolfes und zum Umgang mit ihm.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: