Resilienz Dein Körper zeigt dir den Weg Dr. Isa Grüber Verlag Irisiana

Resilienz zu trainieren, ist das Fördern positiver Gedanken. Nicht alles ist schwarz oder weiß, gut oder schlecht. Die negativen Gedanken nehmen wir automatisch wahr, die positiven geraten, wenn man sich in einer Stresssituation befindet, in den Hintergrund. Gezieltes Training steigert die Resilienz.In diesem Buch von Dr. Isa Gruber werden viele Übungen auf sehr verständliche Art und Weise erklärt.Warum das Kapitel „Loslassen auf Knopfdruck“ nicht funktioniert, war ein Thema in diesem Buch, das mich sehr interessiert. Es gibt einen Grund, warum unser Nervensystem gerade mit Aktivierung reagiert. Bei Stress und Gefahr, egal ob real oder nur vorgestellt, bereitet es uns auf eine Handlung vor. Damit es begreift, dass jetzt nicht die Zeit zum Handeln ist, braucht es Sicherheit und dieses Ziel muss im Körper einmal ankommen. Das Nervensystem braucht Sicherheit. Das Ziel ist nicht Entspannung, sondern Selbstregulation.Wenn man den Stresspegel minimiert bzw. verringert, beeinflusst man dabei auch die Gedanken. Dies kann sehr befreiend sein.Jedes Mal, wenn man diese kraftvollen Ressourcen erkennt, schafft man neue starke Nervenverbindungen und positive Denk- und Verhaltensmuster. Dies ist Resilienz.Am Ende des Buches findet man ein Verzeichnis der Übungen!Dieses sehr wertvolle Buch, gerade in der momentan sehr schwierigen Zeit, wo fast jeder ein kleineres oder größeres Problem innehat, möchte ich jedem empfehlen. Bei mir liegt es immer griffbereit und die verschiedensten Übungen kann man jederzeit wiederholen.Ich gratuliere Frau Dr. Isa Grüber zu diesem wertvollen Buch!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen