Vorlesezeit

Hey ihr lieben Bücherwürmer!

Wir lesen sehr gerne am Abend gemeinsam, obwohl mein Großer schon lange auch alleine liest und auch mein Kleiner schon selber lesen kann. Dazu finde ich einige Verlage und ihre Vorlesebuchreihen so richtig gelungen und nehme sie gerne zur Hand. Heute möchte ich euch einige unserer letzten Errungenschaften zeigen, die ich großartig finde und euch sehr empfehlen kann:

Zwei Erfinder für alle Fälle – Von Törtchenkanonen und Gespensterfallen von Katharina E. Volk und Patrick Fix erschienen im Boje Verlag

Schaut euch mal dieses herzige Cover an – es lädt schon sooo zum Lesen ein und man freut sich auf die tolle Vorlesegeschichte, die sich hier im Buch befindet. Die Geschichte ist in 22 Kapitel unterteilt, die man genauso zum Vorlesen am Abend verwenden kann und jeden Abend ein bisschen gemeinsam weiterliest. Hase und Fuchs spielen die Hauptrollen und haben so einiges zu erzählen, denn sie sind kleine Erfinder und halten den Rest des Dorfes damit ganz schön auf Trab. Neben ihnen gibt es noch einige herzige Tierfiguren kennenzulernen und immer wieder super liebe Illustrationen zu sehen. Eine wirklich schöne Unterhaltung für die ganze Familie mit tierischen Helden, die einem sofort ans Herz wachsen. Extrem lieb finde ich auch die Idee auf der letzten Seite Sticker der kleinen Helden zu finden, die man nach Lust und Laune verwenden kann. Super praktisch ist auch das integrierte Lesebändchen, so braucht man kein Lesezeichen, dass versehentlich rausfallen kann.

Zum Inhalt:

Eine fantasievolle Vorlesegeschichte für kleine Erfinder:innen
Mit Illustrationen von Patrick Fix

Eine Vorlesegeschichte für kleine Erfinder:innen voller lustiger Einfälle und dem Fazit, dass es oft besser klappt, wenn man zusammenhält!

Im Dörfchen Hasenwinkel leben gleich zwei geniale Erfinder: Heinfried Hase und Filibert Fuchs. Sie sind gute Kumpels, außer wenn es um neue Erfindungen geht. Und so geraten sie mal wieder in Streit, als ein Wettbewerb ausgeschrieben wird: Wer findet als Erster eine Lösung, um das Gespenst zu vertreiben, das auf Schloss Schnabelruh herumspukt? Die beiden überbieten sich mit den kuriosesten Ideen – vom Flattergewand-Saugrohr bis zur Mondrakete –, doch leider läuft nicht alles nach Plan …


Ein besonderes Buch mit vielen Extras:

– Viele witzige Bilder von Patrick Fix, die zum Entdecken einladen

– Pädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder, regt die Fantasie an

– Erste Leseförderung: Die beigelegten Sticker können vorn ins Buch geklebt werden, um den gemeinsamen Lesefortschritt sichtbar zu machen

– Mit Lesebändchen

Die Yetis sind los! Ganz schön ausgefuchst von Stefan Gemmel und Stefanie Reich erschienen im Baumhaus Verlag

Wenn man einen Yeti denkt, dann ist es sicher nicht so ein herziger, wie jene, auf dem Cover, oder? In diesen Vorlesegeschichten treiben es zwei super liebe Yetis bunt und erleben ein tolles Abenteuer. Aus demselben Verlag wie das gerade schon vorgestellte, sind die Bücher zwar inhaltlich ganz verschieden, aber gleich aufgebaut. Auch hier gibt es 22 Kapitel, ein Lesebändchen und die super herzigen, passenden Sticker am Ende des Buches. Die lieben Yetis sind Forscher und machen das, was echte Forscher so machen – sie machen sich auf den Weg in die Menschenwelt und erleben ein grandioses Abenteuer. Ich kann euch sagen, diese Geschichte ist es wert gelesen zu werden und macht richtig viel Spaß, sowohl inhaltlich, als auch optisch. Die Illustrationen und Bilder sind richtig schön anzuschauen.

Zum Inhalt:

In dieser Vorlesegeschichte lernen zwei Yetis und ihre Freunde, dass es auf alle Fragen eine Antwort gibt, wenn man nur danach sucht.

Im verschneiten Tal der Yetis finden Rosa und Bibber einen alten Rucksack, der lange Zeit im Eis versteckt gewesen sein muss. Wo kommt der nur her? Die Aufregung ist groß, denn als sie in den Rucksack hineinschauen, entdecken sie merkwürdige Dinge, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Den beiden ist klar: Das ist ein Fall für echte Forscher-Yetis! Und so machen sich Bibber und Rosa mit Polarfuchs Piko erneut auf den Weg in die Menschenwelt, um gemeinsam mit ihren Freunden Jette und Finn das Geheimnis um den Rucksack zu lüften. Ein cooles Abenteuer voller Überraschungen wartet auf die Freunde. 

Besonders liebevoll gestaltet:

– Mit vielen bunten Bildern zum Dahinschmelzen von Stefanie Reich

– Mitmach-Ideen am Ende des Buches laden Kinder ein, selbst aktiv zu werden: bastle ein Tic-Tac-Toe-Spiel und probiere es aus! 

– Pädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder, regt die Fantasie an

– Ein hübsches Lesebändchen, damit man die Lieblingsgeschichte immer schnell wiederfindet

– Und mit süßen Stickern, die vorne ins Buch geklebt werden können, um den Lesefortschritt sichtbar zu machen

– Auch für die Schule geeignet: ein Quiz bei Antolin als Extra-Motivation für Selbstleser:innen!

Petronella Apfelmus – Die hexische Beförderung und andere Vorlesegeschichten erschienen im Boje Verlag

Wer sie einmal gelesen oder gehört hat, ist ihr verfallen 🙂 So ist es auch uns gegangen und seitdem wird jede Geschichte und jedes Hörspiel der kleinen Hexe bei uns verschlungen und mir sofort aus der Hand gerissen, wenn ich es nach Hause bringe. Dieses Buch hier ist der 6. Band rund um die kleine Apfelhexe und ihre Freude. Die Illustrationen, die hier im Buch zu sehen sind aus der gleichnamigen TV übernommen und richtig lieb anzusehen und sehr ansprechend gestaltet. Es macht so Spaß ihre Geschichten zu lesen und diese hier sind wieder besonders lustig.

Zum Inhalt:

Die hexische Beförderung und andere Vorlesegeschichten
Band 6

Zauberhafter Vorlesespaß mit Petronella Apfelmus

Die hexische Beförderung

Petronella muss überraschend bei Pestilla eine Prüfung ablegen – es stellt sich heraus, dass die Oberhexe ihr einen neuen Garten zuweisen will! Als Petronellas Freunde dies mitbekommen, setzen sie alles daran, dass die Apfelhexe diese Beförderung nicht bekommt. 

Hatschi

Der Moosling hat aus Versehen die Zauberapfelkerne der Zwillinge Lea und Luis in seinen Rüssel gesaugt. Ausgerechnet dann, als die Kinder klein gezaubert sind und Petronella nicht da! Sie müssen den kleine grünen Moosling irgendwie zum Niesen bringen, denn ihre Mutter ruft schon zum Mittagessen …

Apfelpfutsch 

Der Apfelbaum der Apfelmännchen leidet unter einer seltenen Krankheit: Dem Apfelpfutsch, der Äpfel in Birnen verwandelt. Die Apfelmännchen sind besorgt, denn dagegen hilft nur der Zaubertrank einer Oberhexe … und ganz viel Liebe. 

Drei lustige und liebevolle Geschichten rund um Petronella Apfelmus und ihre Freunde – mit vielen Originalbildern aus der TV-Serie.

Barnabas – Der Wolkenschaufler von Sophie Schoenwald und Nadine Reitz erschienen im Boje Verlag

Diese Geschichte von Barnabas ist wie auch die beiden ersten heute vorgestellten Bücher auch aus derselben Vorlesebuchreihe aus dem BOJE Verlag und gleich aufgebaut. Mit süßen Stickern am Ende, einem Lesebändchen, das super praktisch ist und jeder Menge bunter Bilder und Illustrationen zwischen den Texten. Barnabas ist ein kleiner Maulwurf, der schon optisch einfach nur zum lieb haben ist. Um ein großes Abenteuer erleben zu können überredet er einen Storch mit ihm in den Süden zu fliegen. Wie ihr euch vorstellen könnt wird dies eine große Reise und ein ordentliches Abenteuer, welches man in 22 Kapiteln gemeinsam lesen und erleben kann. Sehr gelungen und wunderschön zu lesen – mit so viel Herz und Charme.

Zum Inhalt:

Mit Illustrationen von Nadine Reitz

In dieser abenteuerlichen Vorlesegeschichte wächst ein kleiner Maulwurf über sich hinaus und begibt sich gemeinsam mit einem klugen Storch auf die Reise seines Lebens.

Statt unter der Erde Tunnel zu graben, sitzt Barnabas Buddel lieber draußen auf seiner Schaukel – schließlich ist es sein größter Traum, zu fliegen und Wolken zu schaufeln. Da kommt das Ding, das plötzlich aus dem Himmel plumpst und auf dem Misthaufen landet, wie gerufen. Ein Straußenei, erkennt Barnabas. Das wurde bestimmt falsch abgeliefert und muss eigentlich nach Afrika. Also überredet Barnabas den griesgrämigen Storch Atticus, ihn und das Ei in den Süden zu fliegen. Und so beginnt für einen kleinen Maulwurf eine große Reise …

Besonders liebevoll gestaltet:

– Eintragfeld am Anfang des Buches, zur Erinnerung an eine besondere Vorlesesituation

– Viele bunte Bilder von Bestseller-Illustratorin Nadine Reitz, die zum Zuhören und Entdecken einladen

– Hübsches Lesebändchen, damit man die Lieblingsgeschichte immer schnell wiederfindet

– Süße Sticker, die vorne ins Buch geklebt werden können, um den Lesefortschritt sichtbar zu machen

Dieses Buch ist bei Antolin gelistet.

Die Stoffis – auf plüschigen Sohlen von Sabine Städing und Nadine Reitz erschienen im Boje Verlag

Eine Empfehlung aus dem Boje Verlag hab ich heute noch für euch – den ersten Band der super herzigen Stoffis Reihe. Ich habe euch hier schon Band 3 und 2 vorgestellt und ich muss gestehen diese hier definitiv nicht der Reihe nach gelesen – aber ich finde das muss man in diesem Fall auch nicht, da die verschiedenen Bücher in sich abgeschlossen sind. Die Stoffis Reihe wurde von derselben Autorin geschrieben, wie auch die heute schon gezeigte Petronella Apfelmus Buchreihe. Pädagogisch wertvoll und mit ganz viel Herz geht auch dieses Buch in 15 Kapiteln an ein neues Thema heran. Alles dreht sich bei diesen süßen Vorlesegeschichten um Freundschaft und Zusammenhalt und darum, dass man zusammen als Team einfach alles erreichen kann. Die Illustrationen sind großartig und so ansprechend und man freut sich einfach jeden Tag darauf dieses Buch zu lesen. Nicht vergessen auch hier sind wieder die super herzigen Sticker dabei, die man für alles mögliche verwenden kann.

Zum Inhalt:

In dieser kuscheligen Vorlesegeschichte über Freundschaft und Zusammenhalt kannst du mit einer Gruppe von Stofftieren viele Abenteuer erleben!

Ein schwarzer Stoffkater und ein plüschiges Einhorn sitzen in einem Karton am Straßenrand. Von Weitem sehen sie den Müllwagen heranrollen, der sie gleich verschlucken wird. Erst in letzter Minute klettern die beiden beherzt heraus und marschieren los. Es kann doch nicht so schwer sein, ein schönes Zuhause zu finden! Unterwegs begegnen sie einem alten Stoffhund, einer Schildkröte, die einen kleinen Seestern auf dem Panzer trägt, und einem einarmigen Bären. Gemeinsam ziehen die Stoffis weiter. Doch auf ihrem Weg erwartet sie so manches Abenteuer …

Ein rundherum besonderes Buch: 

– Viele bunte Bilder von Nadine Reitz, die zum Entdecken einladen und die viel Spaß machen

– Mitmach-Ideen am Ende des Buches laden Kinder ein, selbst aktiv zu werden: bereite die leckere Hafergrütze zu, die die Stoffis so lieben oder füll für dein liebstes Plüschtier einen Steckbrief aus

– Pädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder, regt die Fantasie an

– Mit süßen Stickern, die vorne ins Buch geklebt werden können, um den Lesefortschritt sichtbar zu machen

– Auch für die Schule geeignet: ein Quiz bei Antolin als Extra-Motivation für Selbstleser:innen!

Die Dinoschule – Betreten für Eltern verboten von Britta Sabbag erschienen im Schneiderbuchverlag

Britta Sabbag kennt ihr wahrscheinlich schon von vielen anderen Büchern, wie zum Beispiel der kleinen Hummel Bommel. Illustriert ist dieses Buch von Clara Vath, die unter anderem Drachenzähmen leicht gemacht gemacht hat – ihr seht hier hält man eine richtig gute Mischung in Händen und nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich hat dieses Buch einiges zu bieten. Dinos und Schulkinder ergeben eine spannende Kombination und so kann man sich hier auf ein richtig tolles Abenteuer freuen, dass mit vielen großflächigen Illustrationen bebildert ist. Ein ideales Vorlesebuch für die ganze Familie und alle kleinen und großen Dino Fans.

Zum Inhalt:

Tom, Onea und Freddy staunen an ihrem ersten Schultag an der Reptilia-Schule nicht schlecht: Denn Sauritius ist der einzige Fleck auf der Erde, auf dem KEIN Meteorit eingeschlagen hat, deswegen gibt es hier noch echte Dinosaurier! Hier lernt man, wie man auf der Insel überlebt und sich einen Dinosaurier zum treuen Gefährten macht. Tom möchte am liebsten sofort auf einem Tyrannosaurus Rex reiten, Onea jedes kleine Detail der Insel erforschen – und Freddy will mit Dinosauriern eigentlich gar nichts zu tun haben. Aber so läuft das auf Sauritius nicht. Und schon bald stecken die drei Kinder mittendrin im größten Abenteuer ihres Lebens.

Bestsellerautorin Britta Sabbag („Die kleine Hummel Bommel“) in Hochform: spannend, witzig, actiongeladen und ganz nah dran an der Zielgruppe.

Illustriert von Clara Vath (u.a. „Drachenzähmen leicht gemacht“) – diese Optik kennt und liebt die Zielgruppe aus Filmen und Serien

Große Schrift, kurze Kapitel, viele Bilder

Geeignet zum Vor- und Selbstlesen, garantiert Lesespaß und -erfolg

Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen,

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: