Spaziergänge durch mein Tessin
Eveline Hasler
Hannes Binder

Wer in den Tessin reist, sollte dieses Buch unbedingt mitnehmen. Es enthält nicht nur Karten, Erzählungen von wunderschönen Wanderungen sondern auch Rezepte.
Salsa Gunda zu Vollkornspaghetti (besteht aus einem großen Bund Basilikum, Petersilie, Butter, Sauerrahm bzw. Creme Fraiche, Salz, Cayennepfeffer und Sojasauce). Das war es, es klingt sehr einfach, schmeckt aber sicher vorzüglich. Gefüllter Pfannkuchen sind sicher auch nicht zu verachten.
Die Autorin nimmt den Leser auf viele Spaziergänge mit, die kulturell und auch kulinarisch die idyllische Landschaft darstellen. Auch erzählt sie von ihren eigenen Bewohnern. Sie beschreibt die Kargheit der Alpen.
Da die Autorin selbst im Tessin lebt kann sie besonders gut die Landschaft, die beinahe mystisch erscheint, beschreiben.
Es haben auch schon viele Künstler und Literaten wie z.B. Hermann Hesse, Patricia Highsmith und Franz Glauser sich in diese Gegend zurückgezogen. Diese Landschaft muss also etwas Besonderes sein.
Kastanienwälder, Felswände und kleine Steinhäuser werden so schön beschrieben, dass man am liebsten sofort sich aufmachen möchte um dorthin zu reisen.
Da dies leider nicht möglich ist, werde ich das eine oder andere Rezept aus diesem Buch nachkochen, um ein bisschen hineinzuschnuppern, zumindest kulinarisch.
Dieses Buch, klein, aber fein, hat mich fasziniert.
Viel Freude beim Lesen.
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen