Jeanne Antoinette de Pompadour

Jeanne Antoinette de Pompadour

Andrea Weisbrod

Andrea Offermann

Verlag Kindermann

Die Autorin Andrea Weisbrod erzählt in diesem Buch, anlässlich des 300. Geburtstages von Madame de Pompadour, der am 29. Dezember 2021 stattfand.

Sie war eine Person, die gegen jede Konventionen in dieser Zeit lebte und ihre Träume verfolgte. Sie wurde in eine bürgerliche Familie geboren. Sie fasse als junge Frau einen Entschluss, der sehr ungewöhnlich war. Ihr Traum war immer schon einmal Prinzessin zu werden. Ihre Lehrerin warnte sie von diesem Vorsatz.

Die großartige Illustration von Andrea Offermann ermöglicht die Geschichte über die erhoffte Prinzessin sehr gut nachzuvollziehen.

Es wurden sehr viele Geschichten um Antoinette de Pompadour erfunden. Sie hat aber wirklich gelebt. Sie war keine Prinzessin und trug den Namen Poisson. Daher konnte sie den französischen König ursprünglich gar nicht kennenlernen. Dieser lebte nämlich in einem abgeschiedenen, von der restlichen Welt, gelegenen prachtvollen Schloss von Versailles.

Was niemand für möglich hielt, geschah doch. Sie landete schließlich am Hof von Ludwig dem XV. und erhielt dort eine mächtige Stellung. Als sie noch ein Kind war, wurde ihr von einer Wahrsagerin ein steiler Aufstieg vorausgesagt. Der König bezog sie in alle Entscheidungen mit ein. Dies brachte ihr natürlich sehr viel Neid entgegen. Sie war auch vielen Beschimpfungen ausgesetzt.

Im Jahr 1763 erkrankte sie an einer schweren Lungenentzündung und im April 1764 starb sie mit nur 43 Jahren in Versailles.

Dieses Buch wurde für Kinder geschrieben und am Ende findet man auch ein Rezept mit Anleitung. Bei diesem Rezept steht allerdings dabei, dass man sich von einem Erwachsenen helfen lassen sollte. Es handelt sich übrigens bei diesem Rezept um Lilienplätzchen.

Viel Vergnügen beim Lesen und Begutachten der großartigen Illustration.

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: