Französische Küche

Heute kommt der angekündigte zweite Teil meiner kulinarischen Kochbuchreise nach Frankreich und ich habe drei richtig tolle und hochwertige Bücher für euch:

Französische Landküche von Daniel Galmiche erschienen bei Ars Vivendi

Saisonale Küche, die gerne von Franzosen gekocht wird – genau das findet man hier in diesem wunderschönen Buch – aufbereitet vom französischen Sternekoch Daniel Galmiche und ins Deutsche übertragen von Carla Gröppel-Wegener mit traumhaft schönen Fotographien und wunderbar zu lesenden Texten. Schon das Cover finde ich so stilvoll und hübsch aufbereitet und es hat mich sofort gefangen und ich konnte schon beim Anschauen Lavendel riechen, Orangen und Rosmarin 🙂 Der Aufbau des Buches ist etwas Besonderes, so werden in 7 Kapiteln die Rezepte thematisch zusammengefasst und gezeigt und zwischendurch findet man inspirierende und super sympathische Texte und jede Menge wunderschöner Fotos der Speisen und der Gegend. Ich wäre am liebsten sofort dort und würde mich bekochen lassen und die Gegen genießen. Vielleicht ja nächsten Sommer. Mit diesem Buch bekommt man auf jeden Fall einen wunderbaren Eindruck und auch für zu Hause eine Menge Ideen und tolle Rezepte. Ein wunderbares Buch.

Zum Inhalt:

Mit hochwertigen saisonalen Zutaten zu echter französischer Genussküche

Mit Anleitungen zum Trocknen, Räuchern und Sous-vide-Garen

Die französische Küche zählt nicht umsonst zu den besten der Welt.
Die Verarbeitung von regionalen und saisonalen Zutaten ist dabei eine ihrer größten Stärken. Der französische Sternekoch Daniel Galmiche zeigt mit diesem wunderschön illustrierten Kochbuch, wo all die schmackhaften Schätze zu finden sind: Auf den Wiesen und Feldern, in den Wäldern und Hecken sowie an den Küsten und Flüssen Frankreichs.
In den sieben Kapiteln orientiert er sich an der Landschaft seines Heimatlandes und präsentiert süße und herzhafte Rezepte wie Wildgulasch mit dunkler Schokolade und Sternanis, Kürbis-Ziegenkäse-Lasagne, Scholle mit Sellerie und Pancetta-Galette oder Kartoffelsuppe mit Spargel und Bärlauch.

• mit sieben Kapiteln: »Wald und Forst«, »Acker und Weide«, »Wiesen«, »Bäche und Hecken«, »Fluss und Meer«, »Obst- und Gemüsegarten«, »Bauernhof« und »Speisekammer«
• mit ausführlichen Informationen zu besonderen Zubereitungsmethoden
• Grundrezepte u.a. für Fonds, Dressings und Saucen

Bistro, Bistro! 100% Französische Küche von Stephane Reynaud, Fotografie von Marie-Pierre Morel erschienen im DK Verlag

Im Bistro kommt man gerne zusammen, plaudert über Kultur, Politik und einfach das Leben – und ganz nebenbei bekommt man in Frankreich hier eine kulinarisch großartige Küche serviert. Wie im Plot des Buches auch selber beschrieben ist dieses hochwertige und schwere Buch mit den unglaublich vielen Rezepten und Seiten ein wahres Lexikon der französischen Bistro Küche. Über 250 Rezepte und dazu 100 Weinempfehlungen sind hier zu finden. Traumhaft stilvolle Fotografien bildet den perfekten Rahmen für die toll ausgewählten Rezepte und Speisen. Schon das Inhaltsverzeichnis liest sich wie eine Speisenkarte in einem TOP Restaurant. Eine Köstlichkeit folgt hier im Buch der nächsten. Das ganze Design ist so hübsch und ansprechend gestaltet, man kann und möchte es gar nicht mehr aus der Hand geben. Ein wundervolles Kochbuch mit einer unglaublich hohen Anzahl an Rezepten. Ein ganz tolles Geschenk für alle Gourmets.

Zum Inhalt:

Das Bistro als kulinarischer Treffpunkt und Lieblingsort

Dieses Kochbuch für Gourmets zelebriert die französische Liebe für das Bistro und gutes Essen: Seine Theke, seine Geselligkeit und seine hausgemachten Gerichte für jede Tageszeit. Stéphane Renaud teilt in Bistro unglaubliche 250 Rezepte zum Schlemmen: Es gibt Zwiebel-Tarte, Jakobsmuscheln mit Speck, feinste Schmorgerichte, Käseplatten und natürlich Desserts. Dazu bietet das außergewöhnliche Kochbuch Hintergrundwissen zu französischem Wein, Käse und anderen Themen.

Die Bibel zur französischen Bistroküche

Für alle Gourmets, Genussmenschen und Frankreich-Liebhaber*innen ist das Bistro das Herzstück französischer Gastrokultur. Der bekannte Gastronom Stéphane Renaud verrät in diesem Kochbuch 250 Gerichte aus der französischen Küche. Aber nicht nur das! Das Buch präsentiert liebevoll illustriert die Austernzuchtgebiete, die verschiedenen französischen Weingebiete, eine ausführliche Käsekunde und alles, was man über Aperitifs, Bier oder Kaffee wissen muss. Außerdem liefert der Autor Empfehlungen für über 80 Weine – passend zu den Gerichten und für das Bistro-feeling á la française in der eigenen Küche!

• 250 Rezepte von der Fougasse bis zur Mousse au Chocolat für den authentischen Genuss zu Hause

• Gerichte ganz wie aus dem Lieblingsbistro: kleine, feine Leckerbissen, deftig-sättigende Klassiker und heißgeliebte typisch französische Desserts inklusive der passenden Weinauswahl

• Gourmet und Autor Stéphane Renaud vermittelt leicht verständlich sein Fachwissen über die französische Küche

• Liebevoll mit zahlreichen Illustrationen gestaltet, lässt dieses Buch den charmanten Bistroflair auf jeder Seite aufleben

Savoir Vivre! In diesem außergewöhnlichen Kochbuch wird die französische Lebensart lebendig: Schlemmen Sie sich mit dem Gourmetkoch durch die Bistroküche Frankreichs.

Französische Küche von Yannick Alleno erschienen im Matthaes Verlag

Dieses unglaublich hochwertige und großformatige Buch ist ein absolutes Deluxe Geschenk für alle Liebhaber der Französischen Küche. Der weltbekannte Sternekoch Yannick Alléno  hat hier ein wahres Meisterwerk zusammengestellt bei dem man aus dem A und O sagen gar nicht mehr rauskommt. Das Buch ist mit über 500 Rezepten und über 1500 Fotos ein unglaubliches Sammelsurium. Es ist ein Stück Luxus im Alltag hier durch die hochwertigen und exklusiven Seiten des Buches zu blättern und sich die grandiosen Gerichte anzuschauen und die Rezepte durchzulesen. Man muss dazu sagen, dass es sicher kein Buch für Hobbyköche und Anfänger ist, aber um den Druck zu nehmen, man muss sich einfach nur drübertrauen und ein erstes Rezept ausprobieren – das Anrichten muss ja nicht so perfekt sein, wie auf den Fotos, aber der Geschmack wird es sein und genau um dieses Erlebnis geht es hier. Ein bisschen Luxus im Alltag – sich eine Auszeit nehmen und loskochen am besten nach einem Bummel am Wochenmarkt. Ein Traum dieses Buch!

Zum Inhalt:

Yannick Allénos französische Küche erstklassig präsentiert
Der weltbekannte Sternekoch Yannick Alléno ist der moderne Expressionist der französischen Küche, der Rockstar unter den Köchen. Nach 25 Jahren gibt es nun sein erstes, eigenes Kochbuch der Superlative, eine Bibel der französischen Hochküche. Liebhaber*innen der exquisiten Küche Frankreichs werden beim Lesen dieses Buches ihre wahre Freude haben. Denn die leidenschaftliche Kreativität von Yannick Alléno, die in seinen Kreationen zu spüren ist und mit der er Gourmets seit Jahren, ja fast Jahrzehnten begeistert, ist in diesem Werk dokumentiert. Dazu die exzellenten, aufs Wesentliche reduzierten Bilder zu sehen, weckt ein unvergleichliches Genusserlebnis.

Die erlesen Küche Frankreichs in einem einzigartigen Prachtband
Mit diesem Buch gewährt Yannick Alléno einen Einblick in sein kulinarisches Können. Mit über 500 Rezepten und 1500 wunderschönen Bildern auf 780 Seiten setzt dieses Meisterwerk der französischen Küche ein ganz besonderes Denkmal. Ein authentisches Buch und ein kleines Stück Luxus, das jeden Cent wert ist.

Erleben Sie die französische Küche von Yannick Alléno mit Rezepten zu:
• Canapés
• Amuse-bouches
• Kalte Vorspeisen
• Warme Vorspeisen
• Krustentiere
• Fisch
• Fleisch und Geflügel
• Wild und Innereien
• Käse
• Pre-Desserts
• Desserts 
• Mignardises

Yannick Alléno, der vielfach ausgezeichnete französische Sternekoch, gehört zum kleinen erlesenen Kreis der besten Küchenchefs seiner Zeit.
• 1999 zweiter Platz bei der Weltmeisterschaft der Köche, dem „Bocuse D’Or”
• Inhaber zahlreicher Gourmetrestaurants auf der ganzen Welt

Die Bibel der französischen Hochküche. Sternekoch Yannick Alléno serviert Ihnen mit diesem Kochbuch die Superlative der französischen Küche.

Ich hoffe euch hat meine kulinarische Reise nach Frankreich gefallen und ihr seid auch beim nächsten Mal dabei. Auf meiner Instagram Seite zeige ich euch noch weitere Einblicke in die Bücher und Speisen und wenn ich etwas nachkoche, gibt es dort auf in den Storys was zu sehen.

Ich wünsche euch viel Freude beim Schmökern in diesen tollen und wunderschönen Büchern und ein gutes Gelingen, falls ihr schon etwas daraus nachkochen wollt.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: