Bald ist Allerheiligen und Allerseelen und in vielen Ländern feiern die Menschen mittlerweile Halloween. Feiert ihr es? Ich feiere selber zwar nicht Halloween, lese aber extrem gerne in dieser Zeit Fantasie und Gruselgeschichten, aber liebe, eine, bei denen man richtig Angst bekommt und ich dekoriere dazu sehr gerne. Wir haben in der Schulklasse einer meiner Söhne eine Familie, die hier jedes Jahr eine unglaublich tolle Party organisiert und wirklich alles dekoriert und inszeniert. Ein richtiges Happening auf das sich die Kinder jedes Jahr freuen. Ich möchte euch heute und auch noch in den nächsten Tagen einige Bücher zeigen, in denen es fantastisch und auch teilweise monstermäßig zugeht – Bücher für Kinder und Jugendliche 🙂 Auch auf Instagram mache ich parallel diese Woche mit ein paar super lieben Accounts eine Gruselwoche und würde mich sehr freuen, wenn auch ihr vorbeischaut.




Sie schuf ein Monster – wie Mary Shelley Frankenstein erfand von Lynn Fulton und illustriert von Felicitas Sala erschienen im Von Hacht Verlag

Zum Inhalt:
Über die Frau, die Frankenstein und sein Monster erschuf.
Heutzutage ist Frankensteins Monster weltberühmt. Doch es war genaugenommen nicht Viktor Frankenstein, der das Monster erschaffen hat, sondern die damals erst 19-jährige Autorin Mary Shelley. Mit düster-atmosphärischen Bildern erzählt ›Sie erschuf ein Monster‹ die Geschichte, wie ›Frankenstein‹ als einfache Gruselgeschichte auf einem Ausflug am Genfer See begann, und nimmt den Leser mit in die Gedankenwelt seiner berühmten Schöpferin.
Alles doof, kleines Muffelmonster? von Julia Boehme und Franziska Harvey erschienen im Arena Verlag

Muffelmonster aufgepasst, heute geht es euch in diesem Buch an den Kragen. Die schlechte Laune muss weg. Diese Geschichte hat definitiv das Monster nur im Namen und ist sonst ein richtig großartiges und gar nicht schauriges Buch. Inhaltlich geht es um Langweile und daraus resultierende schlechte Laune. Die Illustrationen sind großartig getroffen und die Texte richtig witzig geschrieben und so findet man hier eine herrlich zu lesende Geschichte mit Happy End. Ihr kennt das sicher auch von euren Kindern, denen manchmal langweilig ist und die hin und hertigern und nicht wissen, was sie machen sollen und dann ganz plötzlich kommen ihnen die besten Spielideen und die Kreativität wird gefördert. Langweile kann richtig gut tun!
Zum Inhalt:
ab 3 Jahre
Ein Bilderbuch zum Vorlesen, für Kinder von 3-5 Jahren
Achtung Muffelmonster!
Eines Tages war es plötzlich da – mit mächtig schlechter Laune. Seitdem besucht es Moritz, wann immer es will. Und dann erleben die beiden monsterstarke Abenteuer!
Draußen regnet es in Strömen. Und drinnen gibt es gar nichts mehr zu tun. Alles stinkelangweilig! Moritz und das Muffelmonster haben keine Ahnung, was sie sonst noch anstellen sollen.
Doch plötzlich ist Zeit, die Gedanken kreisen zu lassen … und da passiert etwas: Die Taschenlampen-Sonne geht auf, Schattenmonster greifen an, Moritz sticht in See und erlebt im Land der Muffelmonster ein ganz und gar spannendes Abenteuer.
Tschüss Langeweile: Über die positive Verarbeitung negativer Gefühle – Gute Laune garantiert.
Das Alphabet der Monster und andere magische Wesen von Rob Hodgson und Aidan Onn erschienen im Laurence King Verlag

Ideal für kleine Monsterfans und Volksschüler der ersten Klasse ist dieses Monster ABC Buch. Hier findet man von A bis Z jegliche Art von Monstern und anderen magischen Wesen oder auch Fabeltieren, die man sich nur vorstellen kann. Neben dem Namen selber gibt es zu jedem Wesen eine Geschichte und Erklärung und eine gruselige Illustration. Herrlich zu lesen, man darf nur nicht schreckhaft sein – ideal für Halloween zur Wiederholung des Alphabets. Monstermäßig gut!
Zum Inhalt:
Werwölfe, Trolle und Vampire sind bekannt – aber wie steht es mit dem Eloko? Oder der Banshee?
In diesem Lexikon der furchterregenden und wunderbaren Welt der Monster und magischen Wesen erfahren Leser*innen jedes Alters allerlei Nützliches (niemals Drachenblut trinken!) und vieles mehr . Eine alphabetische Sammlung von seltsamen, wunderbaren und gruseligen Monstern aus aller Welt!
Zilly und Zingaro – rätselhafte Monsterspuren von Korky Paul und Valerie Thomas erschienen bei Beltz & Gelberg

Hexen dürfen zu Halloween auf keinen Fall fehlen und deswegen möchte ich euch heute auch noch die super liebe Hexe Zilly und ihren schwarzen Kater Zingaro vorstellen. Dieses super lustige und liebe Leseabenteuer ist für Kinder ab ca. 4 Jahren optimal vorzulesen und auf jeden Fall nicht zu gruselig, sondern super lieb. Die Geschichte ist so herrlich aktiv und actionreich und wundervoll bebildert. Seite für Seite macht es eine große Freunde darin zu lesen und all die tollen Illustrationen anzuschauen, denn diese sind farbenfroh und so vielsagend, dass man eigentlich keine Worte in diesem Buch benötigen würde. Eine großartige Hexengeschichte, die super zum Thema passt.
Zum Inhalt:
Zilly und Zingaro: Das sind turbulente Vorlesegeschichten rund um Zauberin Zilly und ihren Kater Zingaro. Große Wimmelbilder mit vielen witzigen Details begeistern Kinder ab 4 und auch Leseanfänger.
Zilly und Zingaro entdecken im Garten riesige Fußspuren. Sie führen direkt in den dunklen Wald, der ihr Haus umgibt. Klar, dass Zilly diesem Rätsel nachgehen muss! Kater Zingaro jedoch zittern die Schnurrhaare. Er findet die vielen Bäume unheimlich. Tatsächlich treffen sie im dichten Grün auf so manche Kreatur …
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen.
Barbara
Kommentar verfassen