Emma Jane Unsworth

Die Mittdreißigerin Jenny McLaine ist nicht nur wegen ihres Jobs bei einem feministischen Frauenonlinemagazin socialmediasüchtig. Seit sie sich vor kurzem von ihrem Freund Art, einem Fotografen, getrennt hat, scheint ihr Leben noch mehr aus den Fugen zu geraten. Ihre Freundinnen dienen ihr in erster Linie als Klagemauer, denn Jenny kreist nur um ihre eigenen Probleme, die ihre Welt beherrschen und das Wichtigste ist ihr, wie sie in den Augen ihrer Follower wahrgenommen wird.
Ihre Postings haben mit der Realität naturgemäß recht wenig zu tun, doch Jennys Besessenheit und Abhängigkeit von Zustimmung nimmt beängstigende Formen an. Warum ist Suzy Brambles, eine Influencerin auf Instagram, nicht mehr auf ihrer Followerliste, obwohl sie sie so bewundert? Waren ihre wohldosierten Kommentare und Likes doch zuviel des Guten? Warum steht plötzlich Jennys esoterische Mutter Carmen vor ihrer Tür und will bei ihr einziehen und ist die Freundschaftspause, die Kelly initiiert hat, rückgängig zu machen?
Scharf beobachtet und nicht immer nur sympathisch wird hier das Bild einer modernen Frau gezeichnet, die mit der Realität des Lebens nicht mehr wirklich mitkommt. Tatsächliche Schicksalsschläge werden verschwiegen, aus komplizierten Beziehungen werden Kolumnen, das Kreisen um sich selbst und die Frage, wie wir uns im Netz darstellen wollen, wird zum Lebensinhalt. Doch glücklicherweise gibt es dann in Jennys Leben auch noch reale, geerdete Personen, die ihr zeigen, dass es ein Leben abseits von Instagram gibt…Das Thema dieses Romans ist sehr zeitgemäß und in einem spannenden Stilmix verfasst. Witzig, traurig und flüssig zu lesen, zeigt die Story die Herausforderungen an die moderne Frau, die sich in der echten Welt zurechtfinden muss.
Über die Autorin:
Emma Jane Unsworth hat bereits zwei preisgekrönte Romane veröffentlicht. Daneben schreibt sie regelmäßig Texte für u.a. den Guardian Weekend und The Pool.
Details zum Buch:
Deutschsprachige Ausgabe 2021
ISBN 978-3-8479-0069-6
Bettina Armandola
Kommentar verfassen