Gerade, wenn es im Herbst oft kalt ist, regnet und man nicht so oft raus gehen kann, wird bei uns gerne gespielt und gebastelt. Stickern, rätseln, aber auch klassische Gesellschaftsspiele sind hier immer sehr beliebt und wir probieren immer sehr gerne neue Spiele aus, spielen aber auch unsere Lieblinge immer wieder. Ich spiele zwar sehr gerne, aber mein Herz geht auf, wenn es Spiele gibt, die meine beiden Kindern gemeinsam spielen können und eine Freude daran haben. Heute möchte ich euch daher ein paar unserer Neuheiten zeigen und ein bisschen über sie erzählen.




Meine ersten Aufkleber – Zauberhafte Tiere von Auzou Kreativ

Ich bin total verliebt in die Produkte und bisherigen Spiele, die ich von Auzou entdeckt habe.
Hier in diesem Set für kleine Bastler ab ca. 3 Jahren gibt es 5 verschiedene Tierfiguren, die man mit 5 verschiedenen Farbklebern verschönern und danach auch mit kleinen Füßen, die man draufstecken kann, im Zimmer als herzige Deko aufstellen kann.
Mein Jüngster hat sich gestern passend zum Herbst den Igel ausgesucht und danach noch die Schildkröte und diese schmücken schon sein Kinderzimmer.
Die Vorlagen sind sehr einfach gemacht und wirklich schon für die Kleinsten auch zu nutzen. Man hat Vorlagen, die hier beklebt werden und setzt sich so mit den Formen und Farben auseinander. So wird nicht nur gebastelt, sondern auch gleich ein bissi gelernt ohne es zu merken.
Ein super herziges und toll gelungenes Spiel.
Hier ein paar kleine Eindrücke der Bastelarbeit:
Zum Inhalt:
Das Kreativ-Set Meine ersten Aufkleber – Zauberhafte Tiere von AUZOU bezaubert mit allem, was Kinder brauchen, um wunderbare Welten zu erschaffen!
Illustration: Georgette
Abaco Schubi Westermann

Ich habe selber als Kind mit dem Abaco in der Schule gearbeitet und finde die zahlreichen Möglichkeiten richtig toll. Spielerisch kann man hier ans Thema rangehen und die Welt der 100 Zahlen entdecken, dies ist sowohl gemeinsam, als auch alleine möglich. Die Zahlen sind am Brett befestigt und können alle umgedreht werden. So kann man auch tolle Spiele spielen und so ganz einfach den Zahlenraum bis 100 entdecken. Dazu gibt es direkt bei Westermann und auch sonst im Internet zahlreiche Tipps und Möglichkeiten, wie man den Abaco verwenden kann. Unten im Text habe ich euch ein paar Ideen reingeschrieben, aber es gibt so viele. Ich bin total begeistert jetzt auch für meine Kinder ein Set zu Hause zu haben und kann es euch sehr ans Herz legen.
Zum Inhalt:
Den beliebten und bewährten Zähl- und Rechenrahmen Abaco gibt es jetzt auch mit aufgedruckten Zahlen.
Als selbstkontrollierende Hundertertafel eröffnet dieses Modell eine unerschöpfliche Vielfalt an spielerischen Übungsmöglichkeiten.
Anregungen:
• Muster und Regelmäßigkeiten entdecken
• Wo verbirgt sich die Zahl 57?
• Vorgänger und Nachfolger einer Zahl nennen, in der Waagrechten (Einer), in der Senkrechten (Zehner)
• Suche alle Zahlen, die mit einer 3 enden! Wie sind sie auf der Hundertertafel angeordnet?
• Wohin komme ich, wenn ich 5 Kugelpositionen weiter nach rechts wandere?
• Zahlendiktate machen
• Rechnungen lösen und selbst kontrollieren
• Würfelspiele mit Zehner- und Einerwürfel erfinden
u.v.m
Das kleine Einmaleins – ich lerne – Jumbo Spiele

Für Kinder, die sich gerne mit Zahlen beschäftigen und neugierig sind schon in jungen Jahren das Einmaleins zu lernen, ist dieses Set aus dem Hause Jumbo so richtig toll und gut geeignet. Prinzipiell ist es für Kinder ab der ersten Volkschule gedacht als Begleitung und spielerischen Möglichkeit die Welt der Zahlen und des Einmaleins genauer zu entdecken und sich auch zu Hause damit auseinander zu setzen. Konkret werden hier die Zahlen von 1 bis 10 auf Tabellenblättern aufbereitet und spielerisch und sehr anschaulich erklärt. Es gib generell zwei Spielvarianten und man hat auch die Möglichkeit durch drehen der Zahlenplättchen selber zu kontrollieren. Eine tolle Idee, um die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Zu den Karten und Plättchen gibt es auch ein übersichtliches Poster mit allen Reihen und kleine Aufgaben, um Rechenaufgaben zu lösen. Eine sehr kurzweilige Beschäftigung, die viel Erfolg bringt und den Kindern eine Sicherheit beim Malrechnen – gleich von Beginn an.
Tiere der Welt – Wissensreise durch die Wildnis von Markus Nikisch erschienen bei HABA

Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan der Spiele von Haba – und habe mit meinen Kindern schon von ganz klein auf begonnen mit damals Erstspielen aus Holz von ihnen zu spielen. Der Eindruck der hochwertigen und kindgerecht durchdachten Spiele ist bei mir nach wie vor geblieben und ich freue mich immer sehr, wenn ich auch heute noch Spiele entdecken, die vom Alter her passen und die wir als Familie und auch die Kinder schon alleine spielen können. Auch als Geschenke nehme ich die Spiele immer sehr gerne mit und wirklich jeder hat damit Freude.
Heute möchte ich euch ein neues Spiel von uns zeigen, dass für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist und das man sowohl zu 2, als auch zu 4 spielen kann. Inhaltlich dreht sich alles um die Welt der Tiere. Dazu gibt es ein Spielbrett und jede Menge Plättchen und Karten. Spielerisch kann man sowohl Tiere, als auch deren Eigenschaften und Fähigkeiten näher und näher entdecken. So kann man spielerisch und Rätsel ratend an die 50 Tiere im Spiel entdecken und erraten und setzt sich mit den Inhalten auseinander. Ziel ist es die große Welt der Tiere auf dem Spielfeld einmal zu umrunden. Der Ehrgeiz wird geweckt und die Konzentration ist groß, besser zu sein, als die großen Geschwister und die Eltern.
Ein super schönes, hochwertiges und toll durchdachtes und produziertes Spiel für die ganze Familie.
Zum Inhalt:
Bei diesem spannenden Rätsel-Spiel lernen Kinder die Tiere der Welt kennen. Die Spieler raten, welche Tiere sich hinter den Rätselkarten verbergen. Dabei entdecken sie immer mehr tierische Eigenschaften und Fähigkeiten. Je weniger Hinweise sie für die Lösung brauchen, desto schneller kommen sie voran auf ihrer Reise um die Welt. Das Laufspiel vermittelt spielerisch Wissen und macht der ganzen Familie großen Spaß. Die tollen Illustrationen laden immer wieder zum Spielen ein.Inhalt:
1 Dschungelrahmen, 1 Spielplan, 4 Spielsteine, 4 gelbe Hinweissteine, 27 große Karten, 28 kleine Tipp-Karten, 16 Tipp-Plättchen, 1 Spielanleitung.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Spielen und freue mich, wenn für euch heute vielleicht ein neuer Input dabei war.
Barbara
Kommentar verfassen