Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2023
Michel Gros

Dieser Mondkalender basiert auf astronomischen Daten und nicht wie so viele andere auf astrologische Sternzeichen.
Dieser Kalender ist in drei wichtige Teile aufgeteilt, und zwar über den Lauf und Einfluss des Mondes wie den Unterschied zwischen ab- und zunehmendem Mond. Welche Arbeiten sollte man an bestimmten Tagen vermeiden. Was sind Mondknoten?
Im nächsten Teil erfahren wir alles um das Arbeiten mit dem Mond. Wann und wie säen wir am besten, pflanzen und bearbeiten und ernten wir. Welche natürliche Mittel sprechen gegen Krankheiten besonders an. Was sollte man bei der Viehzucht sowie Imkerei, der Herstellung von Wein und Most, Bier und Schnaps berücksichtigen.
Der dritte Teil behandelt das Leben mit dem Mond. Hier zeigt der Autor, wann man am besten Haare schneidet, Maniküre und Pediküre macht sowie die besten Tage für Operationen.
In einem vierten Teil gibt es Informationen, die zusammengefasst in Monatskurven durch klare Symbole verständlich dargestellt sind.
Selbsterfahrung habe ich mit meinem Haarschnitt sowie mit der Frisur gemacht. Leider konnte ich es dieses Mal nur an einem Tag erledigen, wo der Mond nicht gut dafür geeignet war. Der „Erfolg“ hat sich bestätigt und ich werde in Zukunft ganz sicher Rücksicht auf den richtigen Termin nehmen.
Dieses wunderbare Buch kann ich jedem empfehlen, der Leben und Arbeiten in Harmonie mit dem Mond und Planeten gestalten möchte.
Viel Erfolg!
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen