Harald Sükar

Der ehemalige McDonald´s Manager und bekennende Fast Food Fan Harald Sükar hat sich nach seinem Ausstieg bei der Kette einige unangenehme Fragen gestellt und von einem nichts hinterfragenden Konsumenten zu einem kritischeren Esser gewandelt. Der Wunsch, Gewicht zu verlieren und seine Gesundheitswerte zu verbessern, trieb ihn dazu an, eine für ihn stressfreie Ernährung zu kreieren, die ihm zu weniger Kilos und mehr Energie verhelfen sollte.
Sein Plan: mit Burger, Pizza und Kebap dreimal täglich, mit festen Essenszeiten und gesunden Alternativen innerhalb von vierzig Tagen abzunehmen. Bei diesem „Minimize me“-Projekt kam es dem Manager auch darauf an, einen möglichst ähnlichen Geschmack zu schaffen, ohne in die Fett/Zucker/Salz-Falle zu tappen.
Mit Hilfe von verschiedenen gesunden Fleischersatzprodukten, Biofleisch oder Hybridfleisch, kohlehydratarmen Burgern und Pizzateig und selbstgemachten Soßen ohne Zucker im Überfluss gelingt ihm der Erfolg: fast 10 Kilogramm Gewichtsabnahme in vierzig Tagen und eine Verbesserung seiner Cholesterinwerte!
Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen, es war besonders interessant, die Suchtfaktoren von herkömmlichem Fast Food kennenzulernen und die Gefahren dieser Ernährung besonders für Kinder und Jugendliche. Das Tagebuch seines Experiments war sehr persönlich, ehrlich und ungeschönt und hat auch gezeigt, wie wichtig der mentale Prozess und moderate Bewegung im Alltag sind. Wer also auch so auf Burger und Co. steht wie der Autor, könnte sich einige Rezepte aus diesem Buch heraussuchen (auch wenn er nicht nur Fast Food zu sich nehmen möchte) und nebenbei etwas für seine Gesundheit tun!
Details zum Buch:
2021
ISBN 978-3-99001-482-0
Bettina Armandola
Kommentar verfassen