Beate Reinermann
Daniela Schoppmeier

Die früher so gängigen Familienstrukturen „Vater, Mutter, Kind(er)“ sind heutzutage zwar auch noch oft die Norm, daneben aber gibt es diverse Formen des Zusammenlebens mit Kindern, die früher undenkbar waren. Dieses Kinderbuch zeigt seinen jungen Lesern, dass es viele verschiedene Familien gibt, in denen es aber überall um Liebe und Verantwortung geht!
Die kleine Klara vermisst ihren Papa, der sich von ihrer Mutter getrennt hat als sie noch ein Baby war und nun mit seiner Familie in einer anderen Stadt lebt. Doch sie hat viele Freunde und nicht nur ihre alleinerziehende Mutter kümmert sich liebevoll um das Mädchen, sondern auch ihre Großeltern, die Tante und Uroma und Uropa.
Klaras Freunde leben auch nicht alle in klassischen Familienstrukturen. Die Zwillinge Jule und Jonas haben zwei Väter, Jamila und Malik leben bei ihren Adoptiveltern und Lina in einem Kinderheim…
Dieses Buch macht Kindern Mut und tröstet sie, wenn sie ein Elternteil vermissen. Es zeigt, dass es viele verschiedene „Familien“ gibt und das Wichtigste in allen Formen des Zusammenlebens Respekt, Zuwendung und Liebe ist!
Details zum Buch:
2020
Verlag tredition
ISBN 978-3-347-03762-5
Bettina Armandola
Kommentar verfassen