Die taumelnde Welt

Bill McKibben

Die taumelnde Weld

Wofür wir im 21. Jahrhundert kämpfen müssen

Im Jahr 1989 warnte Bill McKibben mit seinem Buch »Das Ende der Natur« als einer der ersten vor dem Klimawandel. Sein neuer Aufruf ist umso dringender und weitreichender – die Menschheit ist dabei, nicht weniger als ihr Fortbestehen aufs Spiel zu setzen. Der Klimawandel ist heute, so McKibben, ein Hebel, der unsere Welt von Grund auf verändert. Die konzentrierte wirtschaftliche Macht in den Händen einiger weniger Spieler ist ein weiterer. Genauso die radikalen Konsequenzen der modernen Genetik sowie das Streben der Tech-Mogule nach künstlicher Intelligenz, das nach dem Sinn menschlichen Daseins gar nicht mehr fragt.
In »Die taumelnde Welt« tritt Bill McKibben einen großen Schritt zurück, um dieses gesamte »Spiel der Menschheit« zu betrachten: Welchen Lauf nimmt es, wer macht die Regeln, und wie wollen wir es in Zukunft spielen?

Ich muss gestehen, ich bin kein großer Freund von Sachbüchern. Aber dieses hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Das große Thema Klimawandel, das uns seit Jahrzehnten verfolgt, löst sich ohne unser Zutun nicht auf. Alleine was sich in der letzten Jahren diesbezüglich abspielt und vor allem die Prognosen, wie es uns vielleicht gehen wird, sollten uns zum Denken und Handeln bewegen. Bill McKibben schafft es, über dieses Thema spannend, interessant und leicht verständlich zu schreiben. Er zeigt auf, wer hinter den Kulissen agiert, und wie manche Entscheidung, aber auch persönliche Einstellungen großen Konzernen helfen, ihre Profitziele zu verfolgen und zu erreichen. Ein weiteres Thema in diesem Buch ist unter anderem die Genmanipulation, die uns in vielen Bereichen immer mehr trifft. Manches ist vielleicht schon bekannt, vieles lässt aber die Gedanken kreisen, ob man nicht doch etwas dazu beitragen kann, die Situation zu verbessern oder gegen den Lauf der Dinge etwas zu tun. Für die heutige Zeit ein absolutes Muss dieses Buch zu lesen.

Über den Autor:
Bill McKibben, geboren 1960 in Palo Alto, Kalifornien, ist einer der profiliertesten Umweltaktivisten der Vereinigten Staaten und Autor zahlreicher Bücher, einige davon Bestseller. Er ist Gründer der Initiative 350.org, die für die Reduktion von CO2-Emmissionen kämpft, im Sommer 2006 führte er die größte Demonstration in der US-amerikanischen Geschichte gegen die globale Erwärmung an. 2014 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Zurzeit lebt er mit seiner Familie in Vermont.

Details zum Buch:
Hardcover mit Schutzumschlag, 400 Seiten
ISBN: 978-3-89667-652-8
Blessing Verlag

Christina Burget

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: