Das politische ABC der USA

Stefan A. Sengl

Impeachment oder Swinger States, Gridlock oder Fake News…Zumindest den ersten und den letzten Begriff haben wir im Zusammenhang mit der Präsidentschaft Trumps des öfteren gehört. Doch viele andere Ausdrücke aus der amerikanischen Politik sind uns nicht so geläufig und werden in den News aus Zeitmangel oft nicht näher erläutert. Da schafft dieses Büchlein, das klein aber umfassend ist, Abhilfe!

Beim Lesen werden uns nicht nur Begriffe, sondern auch Zusammenhänge klar, die in der US-Politik eine große Rolle spielen. Daneben werden auch die amerikanischen Präsidenten und wichtige Politiker vorgestellt, was das FBI ist oder wie Push polling WählerInnenmeinungen beeinflussen soll. Tatsächlich unterscheider sich die älteste moderne Demokratie der Erde von der europäischen Politik in wichtigen Punkten, alleine die in unseren Augen komplizierten Wählerauszählungen und Verteilung der Senatssitze sind etwas ganz anderes als unsere Wahlen.

Durch dieses kompakte und auf den Punkt gebrachte Büchlein jedenfalls soll das Verständnis für die amerikanische Politik verbessert werden und für mehr Durchblick sorgen! Ein toll recherchiertes Werk, das alphabetisch geordnet die Schlagworte der US-Politik vereint und das zugehörige Hintergrundwissen vermittelt!

Über den Autor:

Stefan A. Sengl wurde 1974 in Salzburg geboren, war Leiter der Wahlkampagne von Dr. Heinz Fischer und analysiert seit Jahren die US-Präsidentschaftswahlen. Seit 1997 ist er in der Kommunikationsbranche tätig und heute Managing Partner von „The Skills Group“.

Details zum Buch:

2020

Czernin Verlag

ISBN 978-3-7076-0698-0

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: