Jagd durch Rom – XXIV

Harry Sidebottom

Jagd durch Rom   XXIV

Ein Tag, ein Held, eintausend Feinde

Eine einsame Gestalt steht hoch oben auf dem Mausoleum des Hadrian – ein Mann. Hinter ihm geht die Sonne unter, weit unter ihm führt der Fluss Hochwasser. Am anderen Ufer liegt der Mittelpunkt der Welt: Rom. Schritte hallen die Stufen hinauf. Der Feind! Marcus Clodius Ballista sitzt in der Falle – und springt. Es bleiben ihm nur 24 Stunden, um den Imperator zu retten, auf den am nächsten Abend ein Attentat verübt werden soll. Eine blutige Jagd durch die Stadt beginnt. Eine Jagd, auf der Ballista selbst verfolgt wird. Und nur die Götter wissen, wer ein Freund ist – und wer Feind

Mich erinnert diese Jagd durch Rom an die Die Hard-Filme. Ein Einzelkämpfer gegen die Wachen von Rom, kämpft und schlägt sich unermüdlich gegen jeden, der ihn daran hindern will, sein Ziel zu erreichen. Und wenn er wirklich einmal eine Pause braucht, dann findet er problemlos einen Unterschlupf und kann danach weiter in die Schlacht ziehen, auch wenn er schon verletzt ist. Mit einem Wort, die Götter sind Ballista gnädig und er schafft alles. Auch den gewaltigen Sprung gleich zu Beginn. Welch schöne Geschichte, die aus dem römischen Krieger einen Helden macht, der einige blutrünstige Kämpfe überstehen muss. Leider ist sie für meine Begriffe etwas zu langatmig.

Über den Autor:
Harry Sidebottom wuchs in den Rennställen von Newmarket auf, wo sein Vater als Trainer arbeitete. Dennoch entschied er sich für eine Laufbahn als Historiker – er promovierte in Alter Geschichte in Oxford und lehrte an verschiedenen Universitäten, unter anderem in Oxford. Nach einem gefeierten Sachbuch über antike Kriegsführung und zahlreichen Fachartikeln veröffentlichte er diverse Abenteuerromane aus dem antiken Rom. Jagd durch Rom – XXIV ist sein erster historischer Thriller.

Details zum Buch:
Taschenbuch, 399 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17863-6
Bastei Lübbe Verlag

Christina Burget

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: