Sommerliche Kochbücher

Hallo liebe Bookies, heute geht es bei mir mit sommerlichen Kochbüchern weiter und ich möchte euch auf ein paar Reisen in nahe und ferne Länder mitnehmen und euch dortige kulinarische Highlights zeigen. Heute geht es bei mir nach Kalifornien und nach Griechenland und morgen werden die Destinationen ein bisschen woanders sein. Ich freue mich sehr, wenn ihr mit dabei seid. Hier könnt ihr meine heutigen Buchvorstellungen wieder auf einen Blick sehen und entscheiden, ob für euch etwas spannendes mit dabei ist. Wer möchte kann der Themenwoche auch auf Instagram folgen und den hashtag #kochbuchreise und #summerfeelinginbooks folgen. Dort werdet ihr alle Fotos und weitere Infos finden.

Ein Fest im Grünen – Sommerküche von Erin Gleeson erschienen im Knesebeck Verlag

Dieses großartige Buch muss einfach den Beginn meiner neuen Themenwoche machen. Ich habe bereits das erste Buch der Autorin vorgestellt und gelesen und es ist zu einem meiner absoluten Lieblingskochbücher geworden. Daher war die Freude so richtig groß, als ich gesehen habe, dass es nun ein neues Buch gibt und dieses sich auch noch mit dem Thema Sommerküche beschäftigt. Ein perfect match sozusagen. Erin Gleeson folge ich auch auch Instagram und genieße ihre Einblicke und Rezepte immer sehr. Dieses Mal darf man sich als Leser auf vegetarische Rezepte freuen, die ihre Inspirationsquelle der Sonne und dem herrlichen Wetter Kaliforniens verdanken. Man findet hier aber nicht nur Rezepte, sondern ganz viele wunderschöne Illustrationen und Texte und darf an einem richtigen Roadtrip quer durch den Staat teilnehmen. Schon während des Lesens und des Anschauens kann man die Sonne spüren und das Essen fast schmecken. Die Rezepten werden mit lokalen Zutaten gekocht und sind alle vegetarisch. Es gibt ein sehr breites Spektrum an Speisen – von Snacks, sogar Cocktails bis hin zu Hauptmahlzeiten und Beilagen und natürlich Süßem findet man hier alles.

Ich finde die Mischung aus Fotos, Illustrationen und den ansprechenden Texten so gelungen und ansprechend – wer das Buch schon einmal in Händen gehalten hat, der weiß, wovon ich spreche, es ist in Worten kaum wiederzugeben wie besonders und schön dieses Buch ist. Ich habe so eine Freude, dass ich daraus kochen kann, darin nachschauen und nachlesen kann und es immer wieder zur Hand nehmen kann.

Richtig hübsch und stilvoll ist auch gleich zu Beginn die Einleitung gestaltet, in der man die Ferienhäuser illustriert sieht, in denen die Familie während ihres Roadtrips gewohnt hat. Mit authentischen und schönen Fotos wird die Stimmung der jeweiligen Gegen so toll eingefangen und ist traumhaft anzusehen. Am liebsten würde man sofort die Koffer packen und hinreisen. Ein so empfehlenswertes und tolles Buch.

Meine absoluten Lieblingsrezepte aus dem Buch sind die mediterranen Nachos 🙂

Zum Inhalt:

Willkommen im Golden State! Vegetarische Rezepte aus dem Herzen Kaliforniens

Ein Fest im Grünen – Sommerküche nimmt Sie mit auf einen Roadtrip entlang der Westküste der USA und präsentiert Ihnen die vielfältige Schönheit  sowie die leichte Küche Kaliforniens. Mit den 100 vegetarischen Rezepten, die mit typischen lokalen Zutaten zubereitet werden, lässt es sich ganz einfach von zu Hause in das kalifornische Lebensgefühl eintauchen. Neben schnellen Snacks und Salaten werden auch Hauptgerichte und Beilagen, Süßes und Desserts bis hin zu Drinks und Cocktails vorgestellt. Abgerundet wird das vegetarische Kochbuch mit atmosphärischen Fotografien von urwüchsigen Wäldern, steilen Klippen und sonnigen Stränden und zahlreichen Tipps für den nächsten Urlaub im Golden State.

Rezepte gegen Fernweh – vegetarische Sommerküche in den eigenen vier Wänden

Wen das Fernweh schon immer in die Sonne Kalifornien gezogen hat, erhält in diesem Kochbuch authentische Rezepte zum Nachkochen. Wie wäre es mit Rote-Bete-Hummus, einem aromatischen Curry-Blumenkohl-Salat oder einem bunten Süßkartoffelsalat mit Schwarzen Bohnen? Oder probieren Sie doch mal geschmorte Karotten mit Minz-Kapern-Tapenade, schmackhafte Walnuss-Enchiladas, herzhafte Auberginen-Sandwiches oder eine trendy Rainbow-Tahini-Bowl. Eines ist sicher – hier kommt garantiert jeder Kalifornien-Fan auf seine Kosten. Abgerundet wird das Ganze mit Ideen für erfrischende Desserts und passende Getränke.

Entdecken Sie die kalifornische Küche von ihrer schönsten Seite

Von den Redwoods an der Küste von Mendocino, über die Berge des Lake Tahoe und die tropischen Strände von Santa Barbara bis zu den Klippen des Yosemite Nationalparks – dieses Kochbuch ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss, sondern auch für die Augen. Neben den farbenfreudigen und ansprechenden Food-Fotografien verleihen auch die stimmungsvollen Reise-Fotografien und zahlreiche inspirierende Reisetipps dem Buch echtes Urlaubs-Feeling. Natürlich dürfen auch die charmanten Aquarell-Illustrationen und Handletterings von Erin Gleeson nicht fehlen.

Mit den frischen vegetarischen Rezepten aus Ein Fest im Grünen – Sommerküche ist Urlaubsstimmung garantiert. Kochen Sie sich im Nu in die Sonne Kaliforniens!

Jamas! Griechisch kochen und gemeinsam genießen von Tanja Dusy erschienen im EMF Verlag

Ich erinnere mich noch, als ich als Kind das ersten Mal das herrliche Meer in Griechenland erleben durfte, das köstliche frische und meistens gegrillte Essen genießen konnte und zwischen den weißen Häusern mit den griechischen Kindern gespielt habe. Lauter schöne Erinnerungen, die ich auch heute noch noch Griechenland und dem Essen verbinde. Deswegen war es für mich klar bei sommerlichen Kochbüchern unbedingt einige zur griechischen Küche zu zeigen. Und heute gibt es davon gleich 3 🙂

Tanja Dusy hat schon so viele Kochbücher geschrieben und ihr Name ist in der Branche und auch bei Lesern schon sehr bekannt und beliebt. Sie hat hier mit diesem Buch wieder etwas ganz tolles herausgebracht. Jamas! bedeutet übersetzt auf die Gesundheit oder zum Wohl und passt ganz wunderbar zur griechischen Mentalität. 60 Rezepte sind hier im Buch zu finden – mit Fisch, Fleisch und ganz viel Gemüse. Es geht vorrangig ums gemeinsame genießen und Speisen, die viele Menschen satt machen können. Neben den Rezepten findet man zahlreiche wunderschöne und authentische Fotos, die sowohl die Speisen und Drinks, als auch das Leben in Griechenland zeigen und eine schöne Stimmung verbreiten. Die Küche ist mit sehr viel Gemüse und bekömmlichen Zutaten und man findet hier viele typische Gerichte über die man sich freuen soll. Ein Buch, dass richtig Lust auf griechische Speisen macht.

Zum Inhalt:

Urlaub in Griechenland – das ist Genießen am Meer, eisgekühlter Ouzo und Sirtaki. Und natürlich griechische Küche. Tanja Dusy präsentiert über 60 aufregende und unkomplizierte Rezepte für ein modern-mediterranes Genusserlebnis, die gesund und authentisch sind. Traditionelle Klassiker treffen hier auf moderne Variationen: cremiger Kalamari-Dip, herzhafte Moussaka-Bowl, frischer Pitawrap, und ein saftiger Bifteki-Burger sind nur eine kleine Auswahl der Vorspeisen, Hauptgerichte mit vegetarischen Optionen und süßen Nachspeisen. Jamas!

Griechenland – Das Kochbuch von Vefa Alexiadou erschienen im Phaidon Verlag

Dieses Buch ist einfach nur WOW. Schon das Cover finde ich so stylisch und schön und es spiegelt mit den einfachen Linien so viel wieder, was ich mit Griechenland verbinde. Für mich sind die Bücher des Phaidon Verlages immer etwas ganz besonderes und so hübsch und hochwertig gestaltet. Man findet hier zahlreiche Fotos, die die Kultur des Landes zeigen und einen schon ganz zu Beginn des Buches auf den ersten Seiten einstimmen. Man wird über die verschiedenen Regionen informiert und den dazugehörigen regionalen Spezialitäten und bekommt einen großartigen ersten Eindruck. Und dann geht es auch schon mit den ersten Rezepte los – Grundrezepte und Saucen, die zu griechischen Küche unbedingt dazugehören, gefolgt von den berühmten Meze mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten. Kalamari dürfen hier ebenso wenig fehlen wie Melanzani oder Zucchini und Oliven. Schon beim Schreiben dieser Zutaten bekomme ich Hunger 🙂

Auch den griechischen Suppen ist ein eigenes Kapitel gewidmet, denn hier gibt es so richtig leckere Köstlichkeiten. Einige davon werden auch mit authentischen Fotos gezeigt. Gemüse, Salate, auch Hülsenfrüchte, Pasta, Fisch und Meeresfrüchte und viele mehr bekommen ihre eigenen Kapitel. Für die Leser ist es so super praktisch, denn mit dem Inhaltsverzeichnis kann man sich so richtig rasch und einfach genau jene Gerichte raussuchen, die man gerne nachkochen oder ausprobieren möchte. Und davon gibt es in diesem Buch wirklich zahlreiche. 350 Rezepte mit begleitenden 250 Fotos sind hier versammelt und warten darauf ein bisschen griechisches Flair in eure Sommerküche zu zaubern.

Ein ganz wundervolles und so schönes Kochbuch.


Zum Inhalt:

Griechisches Essen steht für die urtypische Mittelmeerküche, in der seit Beginn der abendländischen Kultur Olivenöl, Brot, Wein, Feigen, Trauben und Käse die Grundnahrungsmittel sind. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und lecker, und trägt das Meer und die geschichtsträchtige Kultur des Inselstaates in sich, aus dem es stammt. „Griechenland – Das Kochbuch“ fängt vom Cover bis zur letzten Seite die Sonne und das Lebensgefühl des Mittelmeers ein, illustriert durch 230 Farbfotos. Vefa Alexiadou, die Grande Dame der Griechischen Kochkunst, hat über 350 Rezepte aus ganz Griechenland zusammengetragen für dieses brillante Werk, das nicht nur zum Kochen anleitet, sondern auch Informationen über regionale Spezialitäten, einheimische Zutaten und die religiöse und historische Bedeutung der Gerichte enthält. Dieses eine Buch deckt die gesamte abwechslungsreiche und faszinierende Küche des modernen Griechenlands ab.

Einfach griechisch kochen von Katerina Dimitriadis erschienen im DK Verlag

Alle 3 Kochbücher zur griechischen Küche, die ich euch heute zeige, haben einen anderen Ansatz. Dieses wunderschöne Buch aus dem DK Verlag zeigt uns eine einfache und leicht nachzukochende Küche. Praktisch und in rund 20 Minuten zubereitet. Es warten an die 65 Rezepte auf ihre Leser. Die Rezepte werden mit Fotografien von Brigitte Sporrer begleitet. Mich spricht das gesamte Design des Buches einfach so an – alles Innen und aussen ist in wunderbarem Blau gestaltet und ihr könnt euch vorstellen, wie seht mir das gefällt. Die Autorin Katerina Dimitriadis alias Kät nimmt uns in ihre Heimat mit und lässt uns auf super sympathische und authentische Art und Weise an der Griechischen Kultur und Küche teilhaben. Man erfährt von ihr wie man richtig echt griechisch kocht, welche Basics super wichtig sind und es ist sogar ein kleine Käselexikon im Buch zu finden. Bis hin zu Süßem und Getränken ist hier wirklich alles zu finden. Wunderschön zu lesen bekommt man sofort Lust auf einen Urlaub in Griechenland.

Zum Inhalt:

Griechisches Kochbuch für die unkomplizierte Alltagsküche
Griechische Essens- und Lebensfreude in nur 20 Minuten! So lautet das Motto dieses brandneuen Kochbuchs von Katerina Dimitriadis alias Kät. Über 65 griechische Rezepte lüften die Geheimnisse der authentischen griechischen Küche. Mit nur 10 Zutaten pro Gericht werden mediterrane Köstlichkeiten kreiert – ob Tsatsiki, Moussaka oder Bifteki. Wunderschöne Bilder und Anekdoten der Autorin sorgen für echtes Griechenland-Feeling.

Griechische Gerichte schnell und einfach zubereitet 
Dieses griechische Kochbuch präsentiert typisch griechisches Essen in seiner ganzen Vielfalt. Neben vielen Fleisch- und Fischgerichten kommen ebenso vegetarische und vegane Klassiker auf den Teller wie z.B. Mezedes oder Briam. Auch in diesem Buch legt die griechischstämmige DK-Erfolgsautorin Kät besonders viel Wert auf die Alltagstauglichkeit der Rezepte. Alle Gerichte lassen sich simpel zubereiten – ohne vorher in den Feinkostladen gehen zu müssen oder stundenlang in der Küche zu stehen.
• Über 65 griechische Rezepte: Ob Fisch- und Fleischgerichte, vegetarische und vegane Gerichte, schnelle Feierabendrezepte oder leckeres Partyfood. Hier wird das Best-Of der griechischen Küche serviert – z.B. Saganaki, gefüllte Paprikaschoten, Kritharaki mit Garnelen, frittierte Calamari oder Orangenkuchen.
• Absolut alltagstauglich: Für alle Gerichte benötigen Sie lediglich 10 Zutaten und 20 Minuten Kochzeit.
• Echtes Griechenland-Flair für zu Hause: Die aus Griechenland stammende charmante Autorin präsentiert Ihnen mit atmosphärischen Bildern und Geschichten ihrer Heimat.
Griechisch kochen in nur 20 Minuten mit 10 Zutaten! Mit diesem Kochbuch zaubern Sie im Handumdrehen beliebte griechische Küchenklassiker – einfach und unkompliziert.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser Kochbücher und beim Nachkochen und freue mich, wenn ihr auch morgen wieder vorbeischaut, da wartet zum Beispiel die Indische Küche, Bali und auch Hawai auf euch.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: