Hey Bookies! Heute möchte ich euch gerne sowohl tolle Kochbücher, als auch ein wunderschönes Reisebuch vorstellen – diese Bücher bilden den Abschluß meiner Italienwoche und zeigen ein vielseitiges und wundervolles Bild eines absolut großartigen Landes:




Secret Places Italien von Thomas Migge erschienen im Bruckmann Verlag

Zum Inhalt:
Versteckte Perlen Italiens
Dieser Reisebildband führt Sie zu verborgenen Orten Italiens und offenbart Ihnen einige versteckte Perlen, die etwas abseits des touristischen Trubels liegen – wie dem verschlafenen Bergdörfchen Bussana Vecchia, den versteckten Villen Palladios oder dem kilometerlangen feinen Sandstrand Spiaggia Alberese.
Sie erfahren Geheimtipps und Reiseideen, wo Sie Italien mit seinen wunderbaren Landschaften und kulturellem Erbe als Sehnsuchtsland neu entdecken können.
Ein Muss für alle Italien-Fans!
Italien neu entdeckt: wunderschöne, unbekannte Reiseziele für jedermann
Wanderungen, Kultur und Städtetrips
Hidden Places: Mit zahlreichen Geheimtipps und nützlichen Adressen
Genussregion Südtirol von Mirko Mair erschienen im Mattheas Verlag

Ein unglaublich schönes und stilvolles Buch und ein großartiges Geschenk für alle Fans der italienischen Küche. Man bekommt wie bei einem Designbuch wundervolle Einblicke in die Restaurants und Hotels, in denen die Köche ihr Können unter Beweis stellen. Man bekommt so ein Rundumbild der Lokale und der kulinarischen Highlights und kann sich verzaubern lassen und die Motiviation und das Können holen, diese Köstlichkeiten entweder beim nächsten Besuch zu erkunden und selber zu testen und/oder sie auch zu Hause nachzukochen. Exquisit, stilvoll und hochwertig!
Zum Inhalt:
Südtiroler Rezepte für Gourmets
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen höher schlagen lassen. Ob Entenbrust mit Zirbelkieferhonig oder Alpakacarpaccio mit zweierlei vom Apfel – die innovativen Köche überzeugen nicht nur mit neu interpretierten Klassikern sondern auch mit innovativen Rezepturen, die Regionales und Internationales vereinen.
Die Hochgenüsse der Südtiroler Küche neu interpretiert
Die Südtiroler Kulinarik schöpft aus den reichsten Quellen – von den exzellenten Produkten aus der Region über die Wurzeln der Tiroler Bauernküche bis hin zu den Einflüssen der italienisch-mediterranen Küche. Aus diesen wertvollen Grundlagen haben 11 befreundete Südtiroler Köche köstliche Südtiroler Gerichte entwickelt, die sich auszeichnen durch Geschmack, Vielfalt und Kreativität.
• Über 55 Südtiroler Rezepte: Ob Tatar vom Saibling mit Buttermilch und Wiesenkräutern, Risotto mit Zirbelbutter und Kalbsries oder Topfen-Joghurtmousse mit Beeren, Waldmeistereis und knusprigen Haferflocken – hier finden sich exzellente Gerichte aus regionalen und saisonalen Produkten, die überraschen und glücklich machen.
• 11 Profiköche vereinen in diesem Kochbuch ihren kulinarischen Innovationsgeist und ihre Kreativität. Dabei interpretieren Sie die Regionalküche, entwickeln neue Rezepturen und kombinieren Regionales mit Internationalem. Dazu gehören: Armin Comploj, Armin Gruber, Andrea Irsara, Mirko Mair, Arnold Nussbaumer, Markus Peintner, Matthias Schenk, Othmar Raich, Daniel Werth, Daniel Wolfsgruber und Stephan Zippl.
• Stimmungsvolle Bilder und Texte präsentieren den Zauber der Südtiroler Landschaft, die schönsten Genussdestinationen, die wundervollen Gerichte und geben charmante Einblicke in die Arbeit der Spitzenköche.
Atmosphärisches Südtiroler Kochbuch für echte Genießer*innen! Lassen Sie sich von 11 Profiköchen in den kulinarische Reichtum der Genussregion Südtirol entführen.
Casalingua von Domenico Gentile erschienen im ZS Verlag

Zum Inhalt:
Die ganze Familie sitzt an einem Tisch voll leckerer Speisen. Ein laues Lüftchen verrät die Nähe zum Meer und es bahnt sich ein atemberaubender Sonnenuntergang an – das ist Italien von seiner wundervollsten Seite. Zu Domenico Gentiles Passion gehört – seitdem er ein Kind ist – die traditionelle Küche Italiens und ihre kulinarische Vielfalt. Für ihn spielen die Zutaten die Hauptrolle. Er war bei der Olivenernte, der Produktion von Tomatensauce und unzähligen anderen Produktionsschritten dabei. Er begab sich auf die Suche nach den besten Rezepten Italiens. Die italienische Küche ist mehr als Pizza – die Qualität der Produkte und die Art der Zubereitung definieren das Essen. Jede Zutat hat eine eigene Geschichte: Das Olivenöl, die sonnengereiften Tomaten und die frisch zubereiteten Nudeln geben dem Gericht den Geschmack. Mit über 60 einfachen Rezepten nimmt uns Domenico Gentile mit auf eine Reise durch die authentisch süditalienische Hausfrauenküche: Von der Maremma, der südlichen Toskana, über Apulien bis nach Sizilien. Das ist La Dolce Vita in seiner Perfektion.
Pasta Vegan von Clemence Catz erschienen im Heel Verlag

Zum Inhalt:
Vegane Ernährung und Pasta das passt wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf. Clémence Catz präsentiert in ihrem Buch 50 Rezepte für gesunde, pflanzenbasierte und kreative Pastagerichte. Neu interpretierte italienische Klassiker, gesunde Gerichte voll wertvoller Vitamine, One-Pot-Rezepte oder ausgefallene Ideen wie rosa Pasta mit Roter Beete oder Zucchini-Lasagne.
In diesem einzigartigen Kochbuch findet jeder Nudelliebhaber sein neues Lieblingsgericht. Wem läuft bei Süßkartoffel-Spaghetti mit karamellisierten Orangen, feurig scharfen Udon-Nudeln oder Conchiglioni mit Brunnenkresse-Ricotta nicht das Wasser im Munde zusammen?
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher und bin gespannt auf euer Feedback, wie euch meine Italienwoche gefallen hat.
Barbara
Kommentar verfassen