Heute habe ich drei ganz unterschiedliche Hörbücher für Euch! Gerade auf langen Urlaubsfahrten oder entspannenden Stunden am Meer kommen mir diese gerade recht und ich habe gern für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei…
Den Anfang macht der Debütroman von Sebastian Stuertz, gelesen von Shenja Lacher:

ISBN 978-3-8445-3824-3
Charlie Berg hat gerade sein Abitur bestanden und möchte unbedingt Schriftsteller werden. Er hat eine ausgeprägte Fähigkeit, feinste Düfte zu riechen und will weg von seinem chaotischen Zuhause, in dem sich mehr oder weniger erfolgreich beide Elternteile künstlerisch verwirklichen und die kleine autistische Schwester nur in Sätzen kommuniziert, die sie vorher in Büchern gelesen hat.
Der Beginn dieses fulminanten Romans ist blutig, denn bei der Jagd mit seinem Opa sind auf einmal zusätzlich zum Hirsch auch der Opa und ein Wilderer tot. Während Charlie die Flucht aus der Familie plant, steht plötzlich seine nach Mexiko ausgewanderte Kindheitsliebe vor der Tür…Zwischen Mordverdacht, Intrigen und einem ins Schleudern geratenen Leben entsteht eine ausufernde Geschichte um den jungen Charlie Berg, der witzig, schräg und lebendig zum Helden dieses modernen Schelmenromans wird! Unbedingte Hörempfehlung!
Tipp 2 ist ebenfalls ein humorvolles Hörbuch, allerdings aus der Sparte „Britischer Klassiker des feinen Humors“, ein Werk von Evelyn Waugh, gelesen von Jan Weiler:

Scoop
ISBN 978-3-8445-3436-8
Journalist William Boot schreibt seine Kolumnen über Natur und Landleben für eine Londoner Zeitung und ist mit seinem ruhigen Leben zufrieden. Aufgrund einer Verwechslung jedoch wird er 1938 als Kriegsberichterstatter in das afrikanische Krisengebiet Ishmaelia gesandt. Dort muss sich der kauzige Boot gegen die restliche Journalistenmeute durchsetzen, die alle auf der Jagd nach dem großen Scoop, der besten Schlagzeile ist. Wechselseitige Intrigen und Neidereien machen ihm das Leben schwer, doch dann lernt Boot einen ominösen Geschäftsmann und eine Hochstaplerin kennen, die ihm endlich zu seiner exklusiven Sensationsstory verhelfen!
Obwohl die Geschichte um William Boot schon vor fast 60 Jahren entstand, ist der Sensationsjournalismus noch lange nicht tot. Die Jagd nach der exklusiven Story ist auch heute noch der Traum mancher Journalisten, die dabei der Wahrheit auch mal ein bisschen nachhelfen…
Ein wunderbarer Hörgenuss für Freunde des britischen Humors und des wunderbaren Autors Evelyn Waugh!
Die dritte Hörbuchempfehlung besteht eigentlich aus drei Hörbüchern in einem Schuber. Es handelt sich um die drei bekanntesten Bücher von Yuval Noah Harari, gelesen von Jürgen Holdorf:

Der grosse Harari
ISBN 978-3-8445-3849-6
Gleich drei große Bestseller des israelischen Historikers werden uns hier zu Gehör gebracht: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, „Homo Deus“ und „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“.
Wie der Homo Sapiens sich als eine von vielen Tierrassen etwa 40000 Jahre v. Chr. durchsetzt und zum Herrscher über der Natur wird, ist Inhalt der ersten CD. Es ist eine ebenso faszinierende wie unterhaltsame Geschichte unserer Spezies und beschreibt die Rolle, die unsere Vorfahren im Ökosystem spielten und die vor 100000 Jahren nicht größer war als die von Quallen, Libellen oder Gorillas. Auf der zweiten CD befinden wir uns auf der nächsten Stufe der Evolution. Aus Erfolg wird Ehrgeiz und eine Frage wird immer brennender: Wohin führt unser Weg und wie können wir die Richtung beeinflussen. „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ zeigt die Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht. Ökologische Krise, Kriege, neue Technologien- wie werden wir die Macht, die uns künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereitstellt, nützen?
„Der grosse Harari“ ist ein enorm umfangreiches und lehrreiches Werk, das die Zuhörer zum eigenständigen Denken veranlasst und ihnen Argumente an die Hand gibt, um an den großen Debatten unserer Zeit teilzunehmen. Es sind lohnende, aber auch anstrengende und Konzentration verlangende Stunden, die man mit diesen drei CDs verbringen kann!
Ich wünsche Euch viel Freude beim Anhören dieser tollen Hörbücher!
Eure Bettina Armandola
Kommentar verfassen