Odile d´Oultremont

Die dreiundzwanzigjährige Anka hat das Meer und die Fahrten auf dem Fischerboot ihres Vaters schon als Kind geliebt, doch als der Ozean ihn in einem plötzlich aufkommenden Sturm verschluckt und nur das Boot zurückschickt, ist ihr die wilde See der Bretagne plötzlich fremd. Ihre Mutter versucht durch ihr Handeln, den Ehemann am Leben zu erhalten, indem sie für die Hafenfischer jeden Tag unzählige Thermoskannen voll Gemüsesuppe kocht wie sie es schon für ihren Vladimir getan hat und Anka versteckt ihren Schmerz, indem sie weiter im Friseursalon ihrer Patentante arbeitet.
Marcus tritt seinen neuen Job als Kranführer in ebenjenem Ort an, in dem Anka lebt. Anders als sein Vater hat er seine Passion zum Beruf gemacht und nicht die Faulheit zu seinem Lebensinhalt erkoren. Bei seinen Beobachtungen aus dem Kranführerhaus verliebt er sich in Anka, doch dann kommt es bei der Wartung des Krans zu einem Unfall, der die Wege der beiden jungen Leute sich kreuzen lässt….
Eine wunderbar poetische Lebens- und Liebesgeschichte, die zwischen dem Meeresgrund und den luftigen Höhen spielt und die Leser verzaubert zurücklässt! Ein wunderbares Lesevergnügen!
Über die Autorin:
Odile d´Oultremont ist eine belgische Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie lebt und arbeitet in Paris.
Details zum Buch:
Deutschsprachige Ausgabe 2020
ISBN 978-3-471-36019-4
Bettina Armandola
Kommentar verfassen