Kinderbuchempfehlungen

Hey Bookies, heute dreht sich bei mir wieder alles um Kinderbuchempfehlungen und ich habe dafür wieder einige tolle neue Bücher von uns für euch rausgesucht. Es sind Vorlesegeschichten, aber auch Bücher für das Volksschulalter zum selber lesen und auch inhaltlich bieten sie eine breite Palette an Themen. Hier könnt ihr meine heutigen Empfehlungen wieder schon mal vorab auf einen Blick sehen:

Kommissar Pfote – Schnüffel Einsatz auf dem Schulhof von Katja Reider und Dirk Hennig erschienen bei Loewe

Seit dem ersten Band vom super herzigen Kommissar Pfote sind meine Kids große Fans und wollten auch unbedingt diesen dritten Band der Reihe lesen. Der Schreibstil ist so herzig und aus der Sicht des Hundes und gleichzeitig kleinen Kommissars erzählt. Das macht schon beim Lesen so richtig Spaß und ist auch für die Kinder ein richtiges Vergnügen. Neben den herzigen Texten gibt es auch eine Vielzahl an super ansprechenden Illustrationen, die die Geschichte perfekt begleiten. Es ist ein großartiges Vorlesebuch für Kinder ab ca. 6 Jahren und auch für Volksschulkinder zum selber lesen ab der 2 Klasse. Dafür ist das Buch sogar bei Antolin gelistet und man kann nach dem Lesen testen, wie gut man die Geschichte gelesen hat und das Quiz dazu machen und dort Lesepunkte sammeln. Eine so sympathische und gelungene Geschichte, die der ganzen Familie viel Spaß macht.

Zum Inhalt:

WUFF! Hier bellt die Polizei! Mein Name ist Pepper und ich werde auch Kommissar Pfote genannt, denn ich löse jeden Fall. PFOTE DRAUF!

Hier riecht doch was faul! Pepper hilft mit Herrchen Paul bei der Fahrrad-Prüfung an der Schule. Als die Kinder ihre Räder vorzeigen sollen, stellt Matteo, Sohn eines berühmten Rad-Profis, fest, dass seins weg ist! Wurde das teure Fahrrad etwa gestohlen? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Jetzt ist eine gute Spürnase gefragt …

1000 Gefahren – du entscheidest selbst – Böses Spiel im Dinopark von Fabian Lenk und Jan Saße erschienen bei Ravensburger

Ich habe mir selber als Kind immer gewünscht das Geschehen von Geschichten beeinflussen oder sogar ändern zu können. Genau dies ist mit diesem Buch für Leseanfänger aus der Reihe 1000 Gefahren Junior möglich. Es ist eine Art interaktives Buch, bei dem man während des Lesens eigene Entscheidungen treffen kann und somit den Verlauf des Buches bzw. der Geschichte ändern kann. Für uns ist es das erste Buch aus der Reihe und die Kids sind super neugierig auf die anderen Bücher und Themen geworden, denn auch ihnen hat es so viel Spaß gemacht. Und das Thema Abenteuer im Dinoland war sowieso perfekt für uns. Ein richtig toll überlegtes und ungesetztes Buch, mit super Texten und großartigen Illustrationen, die den perfekten Rahmen bilden.

Zum Inhalt:

1000 Gefahren – 1000 Abenteuer!

Jetzt bist du an der Reihe! Du bist die Hauptperson. Entscheide selbst, wie sich die Geschichte entwickelt. In Dinolandia leben Hunderte von Dinosauriern und du wohnst mit deiner Familie direkt auf dem Gelände. Im Dinopark wurde eingebrochen. Gehst du der Sache auf den Grund oder überlässt du die Verfolgungsjagd lieber der Polizei? Wertvolle Dinosaurier-Eier wurden gestohlen. Hilfst du bei den Ermittlungen? Wenn du herausfinden willst, wer dahintersteckt, lies weiter auf Seite …

Die beliebte Kinderbuch-Reihe „1000 Gefahren. Du entscheidest selbst!“ nun endlich auch für Erstleser! Jeder Weg entführt dich in ein neues Abenteuer. Welchen Weg wählst du? Welcher Spur folgst du? Geht deine Geschichte jetzt schon zu Ende? Ein ganz besonderes Rätsel- und Entscheidungsbuch für Kinder! Mit farbigen Bildern und Fibelschrift – für Leseanfänger ab 7 Jahren perfekt geeignet.

Band 1: Böses Spiel im Dinopark, Band 2: Aufruhr in der Ritterburg, Band 3: Das Geheimnis der Pirateninsel, Band 4: Heiße Spur im Wilden Westen, Band 5: Disney Villains: Chaos beim Korallenfest, Band 6: Disney Villains: Ein tierisch guter Plan

Paw Patrol The Movie – Buch zum Film erschienen bei Nelson

An den super herzigen Paw Patrol Hunden sind wir einfach nicht vorbeigekommen und haben sowohl die Serie gesehen, als auch einiges an Spielzeug davon besessen. Den Kinofilm haben wir zwar noch nicht gesehen, aber dafür dieses Buch zum Film gemeinsam gelesen. Die kleinen Fellfreunde haben wieder ein tolles Abenteuer zu erleben und jede Menge an Einsätzen und Hilfeleistungen stehen auf dem Programm. Alle bekannten Gesichter und Personen sind mit dabei und auf 48 Seiten bekommt man einen tollen Einblick, worum es bei dem Film geht und kann ein tolles Abenteuer mit den Hunden und auch den Menschen erleben. Für alle Fans ein absolutes Highlight und auch bei uns sehr gerne gelesen und angesehen. Die Illustrationen sind aus dem Film und super ansprechend und haben ein kleines Designupdate gegenüber der Serie bekommen, super sympathisch und richtig viel Spaßgarantie.

Zum Inhalt:

Das offizielle Buch zum PAW-Patrol-Kinofilm!

Dieses Buch holt mit spannendem Text und vielen bunten Bildern die Geschichte des Kinohighlights mit den Helfern auf vier Pfoten direkt ins Kinderzimmer:
Chase, Marshall, Skye und der Rest der PAW Patrol werden in die Großstadt gerufen! Bürgermeister Besserwisser hat die Macht an sich gerissen und treibt dort sein Unwesen. Das ist ein Fall für die PAW Patrol! Mit neuer Ausrüstung, neuen Fahrzeugen und genauso viel Mut und Spaß wie immer übernehmen die Fellfreunde den Einsatz in der Großstadt. Dort erleben sie nicht nur neue Abenteuer, sondern treffen auch neue Freunde.

Das offizielle Buch zum Film erzählt auf 48 Seiten die Filmgeschichte nach und lässt kleine Fans ab 3 Jahren in die Welt der PAW Patrol eintauchen. 
Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!

Petronella Apfelmus – Die Vollmondparty und andere Vorlesegeschichten erschienen bei Boje

Wenn ich mit einem neuen Buch über die kleine Hexe Petronella Apfelmus nach Hause komme, wird mir das Buch in der Sekunde aus der Hand gerissen und gelesen. Die Geschichten sind so lieb und auch abenteuerlich und einfach richtig schön zu lesen und zu hören. Wir haben einige Hörspiele und auch viele Bücher zu Hause und sie werden sowohl gemeinsam, als auch schon alleine gelesen und genossen. In diesem Sammelband sind gleich mehrere Geschichten zu finden – Dies ist auch bereits der 3. Band zur TV Serie begleitenden Buchreihe. Die Vollmondparty, das Band der Freundschaft und die Zauberprüfung – diese drei Geschichten kann man hier nachlesen. Nachdem wir die TV Serie nicht geschaut haben und auch nicht kennen, sind die Geschichten für uns ganz neu und machen richtig viel Spaß. Die Illustrationen aus der Serie sind so schön und lieb anzuschauen und so farbenfroh und passen perfekt begleitend zu den Texten. Ein richtiger Lesespaß.


Zum Inhalt:

Band 3 der Reihe „Petronella Apfelmus – Buch zur TV-Serie“

Vorlesezeit mit Petronella Apfelmus

Dieser Band enthält die drei Geschichten: 

Die Vollmondparty

Maus Hilda hat Petronella, die Zwillinge und all ihre Freunde zu einer Party im Garten eingeladen. Es ist Vollmond, und sie wollen mit dem Boot hinaus auf den Mühlteich fahren. Doch dann taucht das Nachbarsmädchen Malina bei Lea und Luis auf und will über Nacht bleiben. Nun ist guter Rat teuer …
 
Das Band der Freundschaft

Lea und Luis haben aus Versehen Petronellas Blütenband der Freundschaft zerrissen! Die Blüten sind weggeflogen und auf der Terrasse vorm Café gelandet. Ausgerechnet dort, wo Mama Kuchenbrand gerade die Tische abwischt! Die Zwillinge, Petronella und Hirschkäfer Lucius müssen sich einiges einfallen lassen, um die Blüten unentdeckt zurückzubekommen.
 
Die Zauberprüfung

Petronella bereitet sich auf die jährliche Zauberprüfung vor. Doch dann klaut Wichtel Nisse das große Buch der Hexensprüche, weil er auch so gerne zaubern lernen möchte. Nun heißt es schnell sein, denn Petronella muss das Buch unbedingt zurückbekommen, bevor Oberhexe Pestilla auftaucht.
 
Neuer Vorlesespaß rund um Petronella Apfelmus und ihre Freunde – mit vielen Originalbildern aus der beliebten TV-Serie.

Der kleine Medicus – Von Viren umzingelt von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer erschienen im Tessloff Verlag

Ich habe euch schon einmal ein Buch aus dieser super spannenden und extrem interessanten Buchreihe vorgestellt und sie ist so gut bei uns angekommen, dass noch ein paar weitere Bücher aus der Reihe einziehen musste. Ein weiteres stelle ich euch heute vor. Von Viren umzingelt ist der gerade sehr passende und klingende Name und dieser ist Programm auch inhaltlich. Kindgerecht und als Geschichte verpackt wird das Thema Viren hier gekonnt besprochen und erklärt. Die Illustrationen sind von Sabine Rothmund und passen einfach super schön zum Thema und zur Geschichte. Man erfährt hier so viel wissenswertes und spannendes und ich finde es ideal für Kinder, die schon gut selber lesen können und sich für das Thema interessieren. Neben einer tollen Geschichte kann man eine Menge lernen – und das spielerisch. Richtig toll gelungen!

Zum Inhalt:

Der berühmte Dr. X und seine Assistentin, Micro Minitec, schaffen es tatsächlich, Nano wieder auf Normalgröße wachsen zu lassen! Zuvor hatte ihn die geniale Verkleinerungsmaschine Minitecs, der „Turbobeamer“, stark geschrumpft, sodass der Junge unfreiwillig gemeinsam mit dem rosaroten Hasen der Assistentin in einem Mini-U-Boot eine faszinierende, aber teilweise auch gefährliche Reise durch den Körper der Assistentin unternommen hatte. Kaum hat ihn das zur Praxis gehörende schwebende Solarauto zu Hause abgesetzt, muss er sich große Sorgen machen: Sein Opa hat starke Kopfschmerzen. Ein Rettungswagen bringt diesen in die kleine Privatklinik von Professor von Schlotter. Doch statt dem Großvater zu helfen, testet der ehrgeizige und rücksichtslose Arzt einen völlig unausgereiften Nanobot an ihm! Zum Glück können Nano und seine Schwester Marie ihn mit Micro Minitecs Hilfe überlisten und bringen ihren Opa in die „Villa Nachtigall“, zu Dr. X. Um Diagnose und Therapie zu beschleunigen, schrumpfen der Arzt und seine Assistentin den Jungen abermals, und auch Marie wird verkleinert. Mit einem neuen Mini-Tauchboot fahnden sie in der Blutbahn des Großvaters nach Erregern. Sie erfahren wichtige Fakten über Arterien, Venen, Herz und Blut und wagen sogar einen riskanten Eingriff. Werden sie den Kampf gegen die Viren gewinnen? Und wird ihnen die Flucht vor den angreifenden weißen Blutkörperchen gelingen? Die Reihe „Der kleine Medicus“ stammt aus der Feder des bekannten Autors und Arztes Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer. Die Geschichte rund um den jungen, geschrumpften Körperforscher Nano wurde behutsam modernisiert und zu einer Erzählung des 21. Jahrhunderts weiterentwickelt. Jeder Band beinhaltet ein neues Abenteuer und bietet spannende Unterhaltung, gespickt mit fundiertem Sachwissen über das Innere des menschlichen Körpers.

Fjelle & Emil Monstermäßig wilde Abenteuer von Anne Scheller erschienen im Baumhaus Verlag

Dieses Buch ist bereits der 2. Band – ich muss gestehen wir haben den ersten noch nicht gelesen, aber dies macht zum Glück keinen Unterschied, denn das Buch lässt sich auch ganz alleine ohne Vorkenntnisse lesen. In der Geschichte geht es fantastisch monstermäßig zu und man kann gar nicht anders, als sich in die Charaktere zu verlieben und die Story zu genießen. Ein super amüsantes und unterhaltsames Schulabenteuer mit kleinen und großen Monstern, vor denen man definitiv keine Angst haben muss. Eine gelungene und wundervolle Geschichte.

Zum Inhalt:

Band 2 der Reihe „Fjelle und Emil“
Mit Illustrationen von Nina Dulleck

Für die besten Freunde Fjelle und Emil könnte das Leben nicht schöner sein: Zimtbrötchen essen, Verstecken spielen, die Füße in die Fluse halten. Doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Denn Schuldirektor Unterberg, wie Fjelle auch ein Monster, ist krank und verschluckt Buchstaben. Bald herrscht ein großes Tohuwabohu in der Flusenbeker Grundschule. Zum Glück hat Fjelle von einem geheimnisvollen See gehört, dessen Wasser alle Monsterkrankheiten heilen kann …

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: