Natürliche Schmerzkiller

Natürliche Schmerzkiller

Aruna M. Siewert

GU Verlag

Dieses Buch zeigt, wie man mit natürlichen Schmerzkillern versuchen kann Schmerzen ohne Nebenwirkungen und Chemie zu verhindern.

Das Beste aus dem Garten, der Küche, Apotheke und der traditionellen Medizin zu nutzen. Das ist das Ziel in diesem Buch. Das Leben befreit und unbeschwert zu genießen. Man kann sogar dem akuten Schmerz den Stachel nehmen. Eine Besserung bei chronischen Schmerzen erzielen.

Ein Beispiel, das ich schon von meiner Oma gehört habe; wenn man akute Zahnschmerzen hat und es ist zum Beispiel Wochenende und kein Zahnarzt verfügbar, nehme man eine Gewürznelke in den Mund bzw. zum schmerzenden Zahn und kaue darauf und die Schmerzlinderung stellt sich bald ein.

In der Homöopathie kann man für diesen Schmerz auch Verschiedenes verwenden wie Aconitum, Arnica, Belladonna. Außerdem sollen auch Propolistinktur, Zwiebel und Kühlpads erste Hilfe leisten.

Wenn man Schmerz fühlt will uns der Körper warnen und schützen. Deshalb ist es sehr wichtig Schmerzen richtig zu deuten und dem Körper geben, was er benötigt.

Aus eigener Erfahrung kann ich ein gutes  Beispiel bringen. Ich hatte sehr starke Schmerzen bei jedem Schritt in meiner Ferse. Festgestellt wurde ein Fersensporn und eine Achillessehnenenetzündung. Weihrauchsalbe äußerlich und innerlich Teufelskrallekapseln haben mich schmerzfrei gemacht. Es hat zwar ein bißchen gedauert, aber ich habe mir eine Operation, die ich auf dem anderen Fuß benötigt habe erspart. Also man benötigt schon etwas Geduld, denn sofort haben diese beiden Produkte nicht zur Linderung beigetragen.

Ein Register von A – Z am Ende des Buches verhilft das richtige für den nötigen Schmerz leichter zu finden.

Dieses sehr interessante Buch kann man schnell zu Hand nehmen und nachlesen. Es ist kein dicker Schmöker und daher sehr handlich zu benutzen.

Viel Erfolg bei der Suche für einen Schmerzkiller!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: