Kyra Wilder

Erika lässt ihr Heim, ihre Freunde und ihren Job zurück, als sie mit ihrem Ehemann in die Schweiz auswandert, wo diesem eine große berufliche Chance eröffnet wird. Mit ihren beiden kleinen Kindern und dem Führen des Haushalts ist die junge Frau ohnehin ausgelastet und sie tut alles, um dem Bild der glücklichen Familie zu entsprechen.
Doch isoliert durch ihr Sprachmanko und die ständige Abwesenheit ihres Mannes, besteht die Welt Erikas bald nur mehr aus der heissen Wohnung, ihren Kindern und den Fantasiewelten, die sie sich gemeinsam aufbauen. Einzig Ausflüge in den Park und notwendige Einkäufe bringen Erika noch dazu, das im Sommer backofenähnliche Zuhause zu verlassen. Die Verantwortung ihren Kindern gegenüber, die auf ihr lastet und die ständige Schlaflosigkeit, der fehlende Rückhalt ihres Mannes, der sein Leben fast ausschließlich ausserhalb der von der Firma gestellten Wohnung führt, und die immer größer werdende Einsamkeit lassen das Mutterglück allmählich in den Wahnsinn kippen.
Eine ebenso fesselnde wie verstörende Geschichte ist dieser Roman, der das Muttersein mit seinen Licht- und Schattenseiten thematisiert. Ein intensives Leseerlebnis, das beeindruckend die Anstrengungen einer jungen Mutter beschreibt, den gesellschaftlichen und eigenen Ansprüchen zu genügen, an denen sie letztendlich auch scheitert.
Über die Autorin:
Kyra Wilder studierte Englische Literatur an der San Francisco State University und arbeitete dort und in New York als Köchin, bevor sie mit ihrer Familie in die Schweiz zog, wo sie bis heute lebt.
Details zum Buch:
2020
ISBN 978-3-10-390010-1
Bettina Armandola
Kommentar verfassen