Heute kommen die gestern schon angekündigten weiteren Kinderkochbücher, die ich euch unbedingt zeigen möchte. Ich war total begeistert, wieviele verschiedene tolle Verlage hier etwas in ihrem Programm haben und wie unterschiedlich diese Bücher an das Thema herangehen und Rezepte zum Nachkochen für Kinder aufbereiten und zeigen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz verschiedene Stile und sehr unterschiedliche Rezepte – für alle Kinder, die gerne ein richtiges Kinderkochbuch in Händen halten wollen, kann ich diese Bücher alle wirklich sehr empfehlen und ans Herz legen.





Kuchen zum Frühstück – leckere Backrezepte für Kinder von Cynthia Cliff erschienen im Prestel Verlag

Ich bin ein großer Fan der wunderschönen Bücher aus dem Prestel Verlag und dieses hier hat mich wieder so richtig überzeugt. Schon das Cover und der ganze Stil der wunderschönen und so ansprechenden Illustrationen ist so gut gelungen, so stilvoll und kindgerecht aufbereitet. Im Buch findet man tolle Backrezepte und wunderbare Texte und Einleitungen zu den Gerichten. Die Rezepte sind international und sehr schön gewählt und aufbereitet und für Kinder sehr gut nach zu backen und zu lesen. Die verschiedenen Rezepte sind in einem Geschichte verpackt, die einen sehr schönen Hintergrund hat – die Kinder möchten für ihr Schulfest einen Kuchenverkaufsstand machen und dazu backen sie die verschiedensten Köstlichkeiten. Es gibt Brombeer Streuselkuchen, Birnen Ingwer Muffins, Kardamom Kekse und ganz vieles mehr. Die Illustrationen sind so zauberhaft schön gemacht – dieses Buch hat wirklich alles zu bieten, was ein tolles Buch braucht. Ich bin so begeistert.
Zum Inhalt:
Kinderleichtes Backen internationaler Leckereien
Hanna möchte in ihrer Schule einen Kuchenverkauf organisieren, um Geld für die Bibliothek zu sammeln. Alle ihre Freunde helfen gerne mit und backen ihre Lieblingsrezepte: Muffins und Cupcakes, Zucchini-Kekse, Basbousa-Kuchen, Empanadas mit süßer Kürbisfühlung, Rüblikuchen oder die Lieblings-Schokotorte. Von allem ist etwas dabei! Manche Kinder können schon sehr gut backen, aber auch Tims Streuselkuchen ist super lecker und gar nicht schwer.
Ein zauberhaftes Backbuch mit internationalen Rezepten für Anfänger und fortgeschrittenere kleine Bäcker und Bäckerinnen.
Dieses Buch wird klimaneutral produziert.
Green Diy für Kinder erschienen im Christophorus Verlag

In diesem super handlichen und schön gestalteten Buch gibt es rund ums Jahr, nach Jahreszeiten gegliedert, jede Menge toller Ideen. Ideen, die nachhaltig sind, die man basteln kann und Rezepte, die gut für Kinder selber nachzukochen und nachzumachen sind. Recycling, kochen und gärtnern stehen hier ganz hoch im Kurs und werden kindgerecht präsentiert. Hier zeichnen sich viele Personen verantwortlich, die ich gerne vor den Vorhang holen möchte – denn sie haben dieses Buch gemeinsam gestaltet, getextet und produziert und es zu diesem ganz speziellen und sehr lesenswerten Buch gemacht.
Texte, Konzeption, Styling und Fotos:
Benedicte Solle-Bazaille, Sophie Mutterer, Corinne Acha, Bruno Muscat, Charlotte Vannier und Didier Bizet und Illustrationen von Aki.
Nachhaltigkeit ist so ein wichtiges Thema und ich finde den Ansatz sehr schön, dass hier alles auf diesem Thema aufgebaut ist und auch alle Rezepte saisonal sind. 32 tolle Ideen sind hier zu finden und man kann zum Beispiel selber einen Mini Wald oder auch Geschenke im Glas basteln. Die Anleitungen sind sehr kindgerecht aufgebaut und übersichtlich und dazu gibt es eine Menge an Fotos und Illustrationen. Man kann die Ideen sogar ohne die Texte dazu zu lesen umsetzen, einfach weil sie so gut beschrieben sind. Ein sehr gelungenes Buch.
Zum Inhalt:
Kreativer Umweltschutz für Kids mit nachhaltigen Rezepten zur Resteverwertung
Das Beste sind die Reste lautet das Motto: 32 Ideen und Rezepte aus regionalen und saisonalen Produkten für Nachwuchs-Umweltschützer.
Für den Planeten: Upcycling-Ideen, DIY-Projekte und einfache Rezepte aus saisonalem und regionalem Obst und Gemüse. Kinder ab 7 Jahren können die Ideen dank illustrierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen ganz leicht selber machen.
Denn eine nachhaltige Lebensweise in den Alltag zu integrieren kann so einfach sein. Vom Zero-Waste-Picknick im Sommer bis hin zu selbstgemachtem Vogelfutter für die kalten Monate – in diesem Kochbuch für Kinder gibt es zu jeder Jahreszeit das passende Projekt.
- Kreative Resteverwertung mit nachhaltigen Rezepten und Bastelanleitungen
- Ideen für jede Jahreszeit – einfach gut essen
- Auch Kinder wollen sich engagieren: Nachhaltigkeit und Umweltschutz verstehen
- Dem Planeten zuliebe
Kochen ohne Kochen erschienen im DK Verlag

Kochen ohne Kochen, das klingt doch mal nach einen tollen ganz anderen Ansatz und in Kombination mit einem Rezeptbuch für Kindern, finde ich es noch mal ganz besonders toll. In diesem großformatigen und auch einem Kochbuch für Erwachsene sehr ähnlich aufgebauten Kochbuch findet man 50 leckere Gerichte, die von Kindern ganz ohne zu kochen zubereitet werden können. Das Buch ist schon für Kinder ab ca. 7/8 Jahren geeignet, die schon gut selber lesen und die Zusammenhänge verstehen können. Man muss schon mit dem Messer gut umgehen können und dazu gibt es auch gleich zu Beginn des Buches sehr gute Tipps und Beispiele, wie man besser auf sich aufpassen kann, um sich nicht zu schneiden oder abzurutschen. Die Basics, die zu Beginn gezeigt werden sind finde ich fast das wichtigste, denn ohne gute Vorbereitung kann man auch nicht Kochen. Es gibt für jede Tageszeit passende Rezepte und ganz viele tolle Tipps und Fotos dazu. Ich finde es eine tolle Idee das Buch beim ersten Mal gemeinsam mit den Kindern anzuschauen und sich dann gemeinsam je nach Können etwas auszusuchen. Das Erfolgserlebnis für die Kinder ist unschlagbar und sie sind immer so stolz, wenn sie beim kochen geholfen haben oder wie hier mit diesem Buch sogar etwas ganz alleine geschafft haben.
Zum Inhalt:
Kinderleichtes kochen ohne Herd und Ofen
Eltern können sich zurücklehnen, denn jetzt übernehmen die Kinder das Kochen – ohne Herd und Backofen! Dieses Kinderkochbuch präsentiert kalte Küche vom Feinsten – kinderleicht nachzukochen, mit einfachen Zutaten und superlecker. Mit detaillierten Anleitungen werden im Handumdrehen über 50 frische und gesunde Gerichte auf den Teller gezaubert: von bunten Frühstücks-Smoothies über Nektarinen-Feta-Salat und frische Gazpacho bis hin zu Erdbeer-Schoko-Kugeln.
Heute bleibt die Küche kalt mit diesen köstlichen Kinderrezepten
Ab in die Küche, denn heute kocht der Nachwuchs! Dieses Kochbuch für Kinder ab 7 Jahren begleitet junge Köch*innen bei ihren ersten selbstständigen Küchenerfahrungen ohne Eltern. Die abwechslungsreichen Gerichte für Kinder kommen dabei ganz ohne Gefahrenquellen wie kochendes Wasser oder heiße Bleche aus. Und während die Eltern entspannen, feiern die Kinder ihre ersten eigenen Erfolgserlebnisse in der Küche.
• Über 50 superleckere Rezepte für Kinder: Ob Tomaten-Hummus, Kühlschrankkuchen, Gemüse-Spaghetti, deftiger Wurstsalat oder Blumenkohl-Bowl – hier ist für jede Tageszeit und jeden Geschmack etwas dabei.
• Genaue Anleitungen sorgen für einen sicheren Gebrauch von Messern, Küchenreibe und Co. So können Kinder unbeschwert und selbständig in der Küche hantieren.
• Ansprechende Fotos in einem modernen, dynamischen Layout animieren zum Ausprobieren der Rezepte und wecken das kindliche Interesse für gesunde Lebensmittel.
• Zahlreiche Tipps und Tricks ermutigen zu eigenen Rezeptvariationen und vertiefen verschiedene Küchentechniken und -grundlagen – wie beispielsweise: Wie hält man ein Messer oder einen Sparschäler richtig und schneidet sicher? Was muss ich bei einer Küchenreibe beachten?
Hier bleibt der Ofen aus! Diese kinderleichten Rezepte machen Spaß, sind gesund und schmecken garantiert der ganzen Familie.
Yummy Veggie! erschienen im DK Verlag

Dieses Buch richtet sich auch an Kinder, aber an schon ein bisschen größere Kinder, an Teens und ganz speziell an Teens, die sich gerne vegetarisch ernähren möchten. Ich kenne mittlerweile immer mehr Kinder, die kein Fleisch oder auch keinen Fisch mehr essen möchte und genau Jene werden hier sicherlich fündig werden. Denn auch hier sind die Rezepte so aufgebaut, dass sie von Kindern und Teens selber nachgekocht werden können. Es gibt an die 50 Rezepte, die hier vorbereitet sind. Zu Beginn des Buches bekommt man einen guten Überblick über die gängigsten Obst und Gemüsesorten, die hier im Buch verkocht und verwendet werden, sowie Infos zu Kohlehydraten und Gewürzen. Pro Doppelseite findet man ein Gericht gut gezeigt, erklärt und aufbereitet, mit echten Fotos und auch optisch sehr an Kinder angepasst, mit Pfeilen und Infokästen und Anleitungsschritten. Auch als Erwachsener kann man sich hier tolle Ideen holen und diese auch mit den Kindern gemeinsam nachkochen und es sich schmecken lassen.
Zum Inhalt:
Leckere vegetarische Gerichte für Kids und Teens
Gesund, abwechslungsreich und vor allem superlecker – in diesem Kochbuch für junge Köch*innen wird coole Gemüseküche für die Kids von heute serviert! Ob leckere Sattmacher-Gerichte, schnelle Snacks oder süße Kleinigkeiten – in 50 vegetarischen Rezepten mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Kräutermuffins, Süßkartoffel-Lasagne, Avocado-Bananeneis & andere Köstlichkeiten im Nu auf den Tisch gezaubert. Dazu gibt es praktische Info-Seiten zu den Lebensmitteln.
Yummy kochen ohne Fleisch für Kinder ab 8 Jahre:
• 50 vegetarische Rezepte: Von Dips für Fladenbrot oder Gemüse, Wraps und Bulgursalat über Süßkartoffel-Lasagne und gebratenen Blumenkohl bis hin zu Limettenkuchen und heißer Haferschokolade – für jeden Geschmack wird die richtige Mahlzeit aufgetischt.
• Informative Übersichtsseiten klären über gesunde Ernährung auf und stellen die verschiedenen Lebensmittelgruppen wie Obst, Gemüse, Getreide, Kräuter und Milchprodukte mit ihren Nährstoffen vor – was steckt darin und wofür ist es gut? Außerdem gibt es zu jedem Gericht die kompletten Nährwertangaben.
• Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, moderne Rezeptfotos & das frische Layout machen das Nachkochen zum Kinderspiel und motivieren zum Ausprobieren weiterer vegetarischer Rezepte. Damit auch absolute Küchenneulinge gleich einsteigen können, werden die wichtigsten Küchengeräte, Begriffe und Techniken anschaulich erklärt.
Gesund, abwechslungsreich und einfach nur yummy – diese kinderleichten vegetarischen Gerichte sind ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus für junge Köch*innen!
Salma, die syrische Köchin von Danny Ramadan und Anna Bron erschienen im Orlanda Verlag, Reihe Kids bewegt

Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen und jeder von uns kennt mit Sicherheit das Gefühl sich an ein ganz besonderes Essen aus seiner Kindheit oder aus seiner Heimat zu erinnern und dabei glücklich zu sein. Ein wunderschöner Ansatz ein Buch zu schreiben, mit so viel Gefühl, schönen Worten und zauberhaften Illustrationen. Ein Buch mit so viel Herz und Charme und absolut liebstes Kochbuch, auch wenn es sich nur um 1 Rezept handelt. Foul Shami – das Rezept findet man auch auf der letzten Seite zum selber nachkochen.
Ein wunderschönes Buch über Gefühle, Ankommen in einer neuen Heimat, Zusammenhalt und Liebe.
Zum Inhalt:
Das erste Kinderbuch von Danny Ramadan!
Genau die richtigen Zutaten zum Ankommen!
Alles, was Salma möchte, ist, dass Mama mal wieder lächelt. Zwischen Sprachunterricht, Vorstellungsgesprächen und der Sehnsucht nach Papa in Syrien scheint sie immer beschäftigt oder traurig zu sein.
Ein selbstgekochtes syrisches Gericht könnte sie wieder aufmuntern. Aber Salma kennt weder das Rezept noch die Namen der Gemüsesorten in der neuen Sprache. Und wo sie die richtigen Gewürze finden kann, weiß sie auch nicht!
Zum Glück findet sie tatkräftige Unterstützung bei den Mitarbeitenden und anderen Neuankömmlingen im Begrüßungszentrum … und Oma Donya aus Persien steuert noch eine Prise Sumac bei.
»Ein wichtiges und sehr sensibles Bilderbuch, wunderschön illustriert (…) und ein Muss für jeden Kindergarten und jede Grundschulklasse um über Heimat und Abschied, Neubeginn und Sehnsucht, Traurigkeit und Freundschaft zu sprechen.« Juliliest.net
„Ohne erhobenen Zeigefinger gelingt Danny Ramadan und Anna Bron eine universale Geschichte über Flucht, Ankommen und Miteinander, die in ihrer subtilen Aufmachung und den wunderschönen Bildern ihresgleichen sucht.“ Josef Braun, Kreuzer
„Danny Ramadan schreibt mit poetischer Unmittelbarkeit über Vertreibung, Heimat und Familie.” Publishers Weekly
„Ein starkes Buch über die emotionale Seite von Einwanderung bei Kindern.” School Library Journal
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen dieser tollen Kochbücher für Kinder.
Barbara
Kommentar verfassen