Hey ihr lieben Bookies, heute habe ich mir gedacht es ist wieder einmal Zeit euch ein paar neue Spiele und andere kleine Highlights vorzustellen, die bei uns neu eingezogen sind und mit denen wir uns gerade so beschäftigen.





Bumm Bumm Biber erschienen bei Schmidt Spiele

Dieses schon optisch unglaublich ansprechende und super herzige Spiel ist schon richtig gut für jüngere Kinder ab ca. 4 Jahren zu spielen und gut verständlich. Zwischen 2 und 4 Spieler können hier gemeinsam ihren Spielespaß haben und eine Spielerunde dauert dem Alter entsprechend in etwa 10 Minuten. Das Spielset ist super herzig gestaltet und produziert und die Regeln einfach. Sogar ein kleines Soundmodul ist mit dabei. Los gehts, einfach den Sound starten und dann kann es auch schon losgehen. Es ist ein Laufspiel mit kleinen eingebauten Überraschungseffekten, die die Kids sicherlich lustig finden werden. Die kleinen Eichhörnchen hüpfen im Spiel von Baum zu Baum und ab uns zu schlägt der Biber mit dem Schwanz und alles gerät ins wanken. Super unterhaltsam und richtig lieb und lustig.
Zum Inhalt:
Der Biber und die Eichhörnchen spielen ihr Lieblingsspiel. Spielt Ihr mit? Einige der Bäume am See hat der Biber angenagt. Wenn die Eichhörnchen nur wüssten welche? Fröhlich springen sie von Baumwipfel zu Baumwipfel. Wer schafft es, als Erster mit seinen Eichhörnchen den See zu umrunden? Aber Achtung: Von Zeit zu Zeit schlägt der Biber plötzlich mit seinem Schwanz auf den See, löst eine Welle aus und einige angenagte Bäume geraten ins Wanken …
Das kleine Ich bin Ich – Kinderspiel erschienen bei Piatnik

In diesem super lieb gestalteten Set findet man 2 Spieleklassiker super hübsch aufbereitet und schon für Kinder ab ca. 4 Jahren gut zu spielen. Zwischen 2 und 6 Spieler können hier gemeinsam spielen und die Dauer pro Runde beträgt in etwa 20 Minuten. Die Regeln der beiden Spiele sind einfach und verständlich und so können auch ältere Geschwister hier sehr gut mit jüngeren spielen. Beides sind lustige Würfelspiele, bei denen man einfach Spaß haben soll. Optisch ist das Set ganz ans kleine Ich bin Ich von Mira Lobe angelehnt und gefällt mir extrem gut. Wir haben auch noch meine Originalausgabe des Buches aus meiner Kindheit zu Hause und ich glaube ich werde es heute nach dem Spielen gleich mal wieder vorlesen. Ein super nettes Geschenk.
Zum Inhalt:
Das gnadenlos witzige „Oh Pardon!“ und den fröhlich-bunten „Farben-Wettlauf“ gibt es ab sofort mit bekannten Illustrationen aus dem Bilderbuchklassiker „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe und Susi Weigel.
Die Piatnik-Kinderspiele im „Das kleine Ich bin ich“-Look enthält die Kinderspiel-Klassiker „Oh Pardon!“ und „Farbenwettlauf“.
Während es bei letzterem sehr friedlich zugeht und die Kinder mittels Farbwürfel ihre Spielfigur von Farbfeld zu Farbfeld ziehen, um ins Ziel zu gelangen, können in „Oh Pardon!“ schon mal schnell die Nerven blank liegen. Denn hier werden die Spielfiguren der anderen geschmissen, wann immer es möglich ist. Wer mit seinen vier Spielfiguren das Spielfeld am schnellsten umrunden und sie auch noch ins Ziel bringen kann, gewinnt.
Die Spielpläne der beiden Klassiker zeigen jeweils hübsch illustrierte Stationen, die „Das kleine Ich bin ich“ auf seiner einzigartigen Reise besucht. Es ist unterwegs um eine Antwort auf seine Frage „Ich möchte wissen, wer ich bin“ zu finden. So bringen die neu gestalteten Spiele nicht nur jede Menge Spaß, sondern regen zugleich die Fantasie der Kinder an.
Das Mikroskop Forscherset – Expedition Natur erschienen bei Moses

Ich hatte selber als Kind ein Mikroskop und es war mein Ein und Alles, ich habe damit wirklich alles untersucht, was mir zwischen die Finger gekommen ist. Deswegen musste nun auch dieses Mikroskop Set aus dem Hause Moses bei uns einziehen. Das dazugehörige Buch habe ich euch schon vorgestellt und mit den beiden zusammen ist man eigentlich richtig toll informiert und kann auch schon loslegen. Im Set sind auch schon ein paar Kleinigkeiten für ein erstes Anschauen mit dabei und man kann sich hier bis zu einer 900 fachen Vergrößerung alles ganz genau anschauen. Ich finde es einfach richtig toll und es bietet so viele Möglichkeiten in Zukunft Proben gemeinsam in der Natur zu finden und zu untersuchen. Es ist optimal für Kinder im Volksschulalter, aber natürlich auch für interessierte Kinder im Vorschulalter. Man muss nur schon ein bisschen Geschick beweisen und auch mit Glas umgehen können. Im Set findet man nicht nur das Mikroskop, sondern auch Milimeterpapier zum Zeichnen, Anleitungen, Schneidehilfen, Objektträger, Deckgläser, Pinzette und Probegefäße und noch vieles mehr. Ein richtig tolles Geschenk für alle kleinen und großen Forscher, denn auch Elter können hier einfach genial mit den Kindern mitmachen und die Welt vielleicht wieder neu durch ihre Augen erleben.
Zum Inhalt:
Kleine Wissenschaftler*innen aufgepasst: Das Expedition Natur Mikroskop-Forscherset bietet alles, was es zum Forschen, Entdecken und Staunen braucht. Das hochwertige Mikroskop bietet drei Vergrößerungsstufen: 100-fach, 400-fach und 900-fach. So werden selbst kleinste Details von Blättern, Blüten oder sonstigen Forschungsobjekten auf dem widerstandsfähigen Träger gut sichtbar. Dank der kindgerechten Anleitung sind ein leichter Einstieg und eine sichere Handhabung möglich und die umfangreiche Zusatzausstattung – inklusive Sicherheits-Slicer, Pipette und Co. –sorgt für vielseitigen Forschungsspaß!
+ hochwertiges Mikroskop mit 3-facher Vergrößerung (100x, 400x, 900x)
+ umfangreiche Zusatzausstattung mit Sicherheits-Slicer
+ widerstandsfähige Träger und Abdeckplättchen aus Glas
+ kindgerechte Anleitung zum schnellen Forschereinstieg
+ ab 8 Jahren
+ aus Kunststoff und Glas
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Mein Körper – Das Quiz erschienen im Moses Verlag

Hier hält man ein kleines, aber super feines Quiz für Kinder in Händen. Inhaltlich dreht sich alles um das Thema Körper und es gibt hier so unglaublich viel zu staunen, zu rätseln und auch zu erleben. Das Quiz ist optimal für Kinder ab ca. 8 Jahren, die schon in die zweite Klasse Volksschule gehen, inhaltlich im Sachunterreicht auch schon ein bisschen was zum Körper gelernt haben und gut schon selber lesen können, denn nur so macht es auch so richtig Spaß, wenn man den Eltern oder anderen Mitspielern auch Fragen stellen kann. Man kann hier sein Wissen testen und auch Neues dazu lernen. Bis zum 5 Spieler können hier gemeinsam Spaß haben und eine Runde dauert in etwa 30 Minuten. Es ist so handlich, dass man es optimal auch auf Reisen oder für Unterwegs mitnehmen kann und ganz viel Freude damit haben wird. Auch nicht schlecht für Eltern ihr Wissen mal wieder aufzufrischen 🙂 Toll gelungen!
Zum Inhalt:
Warum werden unsere Haare grau? Aus wie vielen Kammern besteht das Herz? Wodurch wird Karies verursacht? Unser Körper ist ein Wunderwerk! Mit „Mein Körper – Das Quiz“ zum Staunen und Lachen können kleine und große Quizmaster unter Beweis stellen, wie gut sie sich mit dem menschlichen Körper auskennen. In dem Quiz-Spiel findet sich alles, was Kinder über unsere Organe, Knochen und Zellen sowie die spannenden Abläufe des menschlichen Lebens wissen wollen. Und dazu gibt es natürlich jede Menge unglaubliche Fakten, interessantes Angeberwissen und verrückte Geschichten. Die liebevoll gestalteten Illustrationen geben zudem einen spannenden Einblick in unser Inneres.
Das Spielprinzip ist einfach:
Jede*r Spieler*in zieht eine Karte aus jeder der verschiedenen Kategorien. Der*die jüngste Spieler*in beginnt und deckt eine der Karten auf. Handelt es sich um eine Solo-Karte, darf die Frage nur alleine beantwortet werden. Ist die Antwort richtig, darf die Karte behalten und bei sich ablegtwerden. Handelt es sich um eine Chance-Karte, dürfen alle Spieler*innen mitraten. Wer am schnellsten die richtige Antwort parat hat, bekommt die Karte. Ziel des Spiels ist es, die eigenen Karten als erstes komplett abzulegen und die höchste Menge an abgelegten Karten auf dem eigenen Stapel zu haben.
Text: Sophie de Mullenheim
Illustration: Loic Ménée
Der kleine Prinz – ein Karussell Buch nach Antoine de Saint-Exupery erschienen im Karl Rauch Verlag

Die Geschichte vom kleinen Prinzen ist einer meiner absoluten Lieblingsklassiker. Ich habe sie zum ersten Mal auf französisch in der Schule gelesen und danach zahlreiche Male in verschiedenen Sprachen und Ausführungen. Irgendwie hat es sich so ergeben, dass ich jetzt einige wunderschöne Ausgaben dieses Klassikers in Hände halte eine Mini Sammlung aufgebaut habe bzw. einfach, weil ich es möchte mehrere Ausgaben besitze. Ein paar davon habe ich euch auch schon auf Instagram gezeigt, vielleicht kennt ihr sie ja schon. Dieses Karussell Buch ist jetzt ganz neu in meiner Sammlung dazugekommen und ich finde es einfach zauberhaft schön gestaltet und umgesetzt. Es ist ein Karussell Pop Up Buch – quasi ein Theater aus Papier, mit dem man die Geschichte des kleinen Prinzen in kurzen Texten und den hübschen Illustrationen in 3D Optik anschauen kann. Es ist ein wunderbares Geschenk für alle Fans des Buches und ich werde es wie meinen Augapfel hüten und mit meinen Kindern gemeinsam anschauen.
Entwurf und Papiertechnik: Gerard Lo Monaco
Zum Inhalt:
Ein Karussell-Buch, das auf einzigartige Weise in 3-D einen Eindruck von der Geschichte des Kleinen Prinzen vermittelt!
Für alle, die Antoine de Saint-Exupérys literarisches Juwel lieben, ist dieses außergewöhnliche Karussell-Buch gedacht. Ein Theater aus Papier, das sich im Spiel von Licht und zarten Schatten entfaltet. Jedes der sechs Reliefbilder bringt eine berühmte Szene des Originalbuchs zum Leben und wird von einem Auszug aus dem Text begleitet.
Ein ganz besonderes Geschenk für große und kleine Fans des kleinen Prinzen, eingelegt in eine schön gestaltete Box.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und wir lesen morgen wieder von einander!
Barbara
Kommentar verfassen