Literatur und Märchen

Ich habe selber ans Kind sehr gerne Märchen gelesen und auch vorgelesen bekommen. Und Literatur liebe ich seit der Schulzeit. So kommen bei meinen heutigen Empfehlungen gleich zwei Themen zusammen, die ich richtig gerne habe und ihr werdet auch gleich sehen, auch optisch machen die Bücher, die ich euch heute zeige richtig was her und sind super schöne Eyecatcher.

In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne erschienen im Reclam Verlag

In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne ist ein wahrer Klassiker und ich finde die Geschichte und ihre Abenteuer einfach großartig und zeitlos. In dieser eleganten und wunderschönen Ausgabe kann man dieses Highlight noch einmal erleben. Ich muss gestehen ich glaube ich habe von diesem Werk mittlerweile schon 4 oder 5 Ausführungen zu Hause. Ich glaub ein paar kennt ihr schon, zum Beispiel jenes für Kinder, von dem ich so richtig begeistert bin und welches ich meinen Kindern rauf und runter vorgelesen habe. Diese wunderschöne Ausgabe aus dem Reclam Verlag ergänzt meine kleine Reclam Bibliothek einfach perfekt und ich hoffe, dass diese tolle Geschichte bei uns zu Hause noch ganz oft gelesen wird.

Zum Inhalt:

»Ich behaupte, die Reise um die Erde in 80 oder weniger als 80 Tagen, beziehungsweise in 1920 Stunden oder 115 200 Minuten machen zu können. Gilt die Wette?« Die Wette gilt! Zusammen mit seinem Diener Passepartout und 20 000 Pfund im Gepäck bricht der exzentrische Engländer Phileas Fogg von London aus in östliche Richtung auf: über Suez, Bombay, Singapur, Hongkong, durch den Stillen Ozean, quer durch die USA und zurück über den Atlantik, per Schiff, Bahn, auf einem Elefanten und an Bord eines Segelschlittens. Am Anfang läuft in Jules Vernes populärstem Abenteuerroman alles nach Plan, doch dann wird es eng, sehr eng…

Ein spannendes Rennen gegen die Zeit, bei dem es an Abenteuern und unvorhergesehenen Verzögerungen nicht mangelt. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Die schönsten Gedichte von Johann Wolfgang Goethe erschienen im Reclam Verlag

In der Schule war bei uns Literatur ganz groß geschrieben, sowohl Klassiker, als auch moderne Werke und gefühlt haben wir jede Woche ein Buch gelesen. So habe ich einen richtig große Anzahl an Werke gelesen und meine Liebe zur Literatur für mich entdeckt. Von Goethe muss ich aber gestehen kenne ich zwar so einige Werke, aber sehr wenige seiner Gedichte und so kam es mir gerade recht diese Schönheit jetzt bei mir einziehen lassen zu können. Die Ausgabe ist auch aus dem Reclam Verlag und passt einfach perfekt zu meiner bestehenden Sammlung und auch dem gerade vorgestellten Buch von Jules Verne. Was meint ihr? Kennt ihr Gedichte von Goethe und wenn ja welche? Ich freue mich schon darauf noch ein bisschen tiefer in dieses Buch einzutauchen, bisher hab ich nur ein bisschen reingeschnuppert.

Zum Inhalt:

Ob »Edel sei der Mensch, Hülfreich und gut!«, »Füllest wieder Busch und Tal / Still mit Nebelglanz« oder »Zum Sehen geboren, / Zum Schauen bestellt« – unzählige Verse aus Goethes lyrischem Werk sind auch heute noch gern verwendete Bonmots. Mehr als dreitausend Gedichte schrieb Goethe, in unterschiedlichsten Formen, Traditionen und zu den verschiedensten Themen. Mit diesem an Umfang und Bedeutung außergewöhnlichen Werk hat er das deutschsprachige Gedicht der Neuzeit erst eigentlich ermöglicht: PrometheusErlkönig oder die Sammlung West-östlicher Divan sind Klassiker im besten Sinne des Wortes.

Die 50 schönsten und bekanntesten Gedichte des Dichterfürsten laden dazu ein, sein großes lyrisches Werk (wieder) zu entdecken! – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Brüder Grimm – die zertanzten Schuhe und andere Märchen erschienen im Insel Verlag

Ich habe euch vorhin erzählt, dass ich Märchen als Kind sehr mochte, dieses Märchen, welches den Titel dieser hübschen Ausgabe ziert, kannte ich aber bisher noch nicht. Die Brüder Grimm mag ich total gerne und hier sind einige ihrer Märchen neu in Szene gesetzt. Neben den zertanzten Schuhen findet man auch noch Schneeweißchen oder Sterntaler und auch weniger bekannte wieder. Das Buch ist in einem sehr eleganten und ganz besonderen Stil gestaltet und produziert. Schon das Cover in diesem kraftvollen dunklen Rot verleiht etwas mystisches und sieht ganz besonders schön aus. Und auch innen werden die Märchen von passenden farblich puristischen, aber sehr aussagekräftigen Illustrationen begleiten, die toll anzusehen sind und einen individuellen, aber sehr ansprechenden Stil verkörpern. Eine einzigartige Ausgabe und ein richtig besonderes Geschenk.

Zum Inhalt:

»Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere, die hatten ihre zwölf Betten zusammen in einem Saal, und wann sie waren schlafen gegangen, wurde die Tür verschlossen und verriegelt, und doch waren jeden Morgen ihre Schuhe zertanzt, und wußte niemand, wo sie gewesen und wie es zugegangen war.« Burkhard Neie hat Die zertanzten Schuhe und andere Märchen der Brüder Grimm in unverkennbarer Manier neu in Szene gesetzt: EisenhansDaumesdickSterntalerSchneeweißchen und Rosenrot und viele andere. Zum Lesen, Anschauen und Verschenken!

Die schönsten Märchen aus dem Orient erschienen bei Reclam

Klein, aber fein ist dieses wunderschöne Büchlein aus dem Reclam Verlag. Seht euch nur dieses kunstvolle Cover an. Man hat sofort das Gefühl hier etwas ganz besonderes in Händen zu halten und genauso ist es auch. Hier findet man eine Auswahl der schönsten Märchen aus dem Orient. Woran denkt ihr hier als erstes, also ich an die persischen Erzählungen von 1001 Nacht – und genauso ist es auch. Diese sind hier unter anderem zu finden. Es gibt kühne Abenteuer, Geschichten über die Liebe, Glück und Zauberei und auch Träume von unermesslichen Schätzen. Über 150 Seiten in einem ganz kleinen Format, welches wunderbar in jede Tasche passt und ein grandioser Begleiter für Fahrten oder Wege ist, um sich stilvoll die Zeit zu vertreiben. Ich bin verliebt in dieses Buch 🙂

Zum Inhalt:

Sindbad, Ali Baba und der Vogel Blumentriller – diese Sammlung wunderbarer Märchen aus Tausendundeiner Nacht, aus der Türkei, Syrien, dem Irak oder Persien lädt dazu ein, die orientalische Erzähltradition und so manchen Schatz der Weltliteratur zu entdecken.

Schilf im Wind von Grazia Deledda erschienen bei Manesse

Auch dieses kleine, aber feine Büchlein ist mir genauso, wie jenes, welches ich euch gerade vorgestellt habe, ins Auge gestochen und ich war sofort gefangen. Ich finde es so praktisch, dass man es so unkompliziert überall hin mitnehmen kann und es in jede Tasche passt und man mit so wunderschönen Worten, wie jenen hier in diesem Buch einen wunderbaren und sehr stilvollen Begleiter hat. Großartige und so einnehmende Beschreibungen der Autorin sind hier zu finden und ich muss gestehen ich hatte bisher noch nichts von ihr gelesen. Es war herrlich in ihre poetische Welt einzutauchen und sich hier stundenlang treiben zu lassen. Wirklich sehr zu empfehlen diese wunderbare Auszeit aus der Realität ist jede Sekunde wert!

Zum Inhalt:

In der Kunst, mit wenigen Worten Stimmungen zu zaubern, ist Grazia Deledda bis heute unerreicht. Auf der abgeschiedenen Insel der Granatapfelbäume und der wilden Kaktusfeigen siedelt die Erzählerin ihr archaisch anmutendes Drama um Schuld und Sühne an. Wie Schilf im Wind finden sich die Insel-Menschen vom Schicksal erfasst, geknickt, zu Boden gedrückt und zuweilen wieder aufgerichtet. Was an Deleddas Prosa jedoch am meisten bezaubert, sind die poetischen Natur- und Landschaftsbeschreibungen ihrer Heimat Sardinien: an den Ufern der türkisen Flüsse gelbliche Binsen, von Silberfäden umsponnen, Mandel- und Pfirsichhaine vor stahlblauem Himmel, meergrünes Schilf und Palmengestrüpp, inmitten hügeliger Flure da und dort weiße Dörfer mit Glockentürmen, zerfallenes Gartengemäuer, abbröckelnde Hauswände, Überbleibsel von Höfen, dazwischen heilgebliebene Katen, und hoch darüber thronend eine schwarze Schlossruine …

Viel Freude beim Lesen und erzählt mir doch wie euer liebstes Märchen oder euer liebstes Literaturwerk heißt. Ich bin gespannt.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: