Sich Tipps von Spitzenköchen abzuschauen ist mit Sicherheit eines der absoluten Highlights für Alle, die gerne kochen und sich gerne verbessern möchten. Ich koche zu Hause gerne verschiedene Gerichte, aber zur Spitzengastronomie habe ich es bisher noch nicht geschafft. Umso faszinierender finde ich es mir genau solche Kochbücher von Hauben und Spitzenköchen anzusehen und vielleicht einige Tipps zu holen. Macht ihr das auch gerne?




Lafer Witzigmann – Eine Freundschaft 100 Rezepte erschienen bei Gräfe und Unzer

Hier hält man sehr viel mehr als ein Kochbuch in Händen, es ist die Geschichte einer Freundschaft und auch Partnerschaft, die vor vielen Jahren begonnen hat, als Johann Lager bei Eckart Witzigmann zu arbeiten begonnen hat. Wundervolle und sehr persönliche Texte, sowie großartige Speisen und Rezepte, sowie grandiose Foodfotografien sind hier in diesem Buch vereint und machen es zu etwas ganz besonderem. Die Speisen sind wirklich high end und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich traue sie nachzukochen, aber schon alleine das Buch zu lesen und anzuschauen ist eine absolute Bereicherung.
Zum Inhalt:
Was verbindet die Spitzenköche Eckart Witzigmann und Johann Lafer? Natürlich die Liebe zum Kochen, zum Genuss und zu exzellenten kulinarischen Kreationen. Was aber kaum jemand weiß: Als der damals zwanzigjährige Jungkoch Lafer beim großen Witzigmann eine seiner ersten Stellen antrat, begann auch die besondere Freundschaft der beiden Männer. In ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch sind daher nicht nur die besten Rezepte dieser besonderen Lehrer-Schüler-Beziehung versammelt, sondern auch Anekdoten aus insgesamt 100 Jahren Küchenerfahrung, auf die beide gemeinsam zurückblicken können. Besondere Würze erhält dieser Blick hinter die Kulissen durch Diskussionen über unterschiedliche Küchenprinzipien und kulinarische Weiterentwicklungen.
Sterneküche kann jeder! von Benedikt Faust erschienen im Gräfe und Unzer

Benedikt Faust ist alleiniger Küchenchef im Burghotel Schwarzenstein und wenn man es nicht schafft dort selber essen zu gehen, dann kann man sich hier mit diesem Buch seine ganz spezielle Sterneküche ebenso nach Hause holen, die auch eine Vielzahl an Tipps und Tricks und jede Menge genialer Rezepte. Die Fotos der angerichteten Speisen sind unglaublich hochwertig und high end und die Beschreibungen richtig toll, genau und mit ein bisschen Glaube an sich selber auch nachzukochen, man muss sich nur drübertrauen und dann kann man auch schon diese Köstlichkeiten zu Hause genießen. Ein großartiges und unglaublich hochwertiges Kochbuch zum Genießen und Träumen.
Zum Inhalt:
Feinkost für den Feierabend: Sterneküche gilt als abgehoben und teuer, mit einer normalen Küche und normalen Geräten kaum zu kochen. Benedikt Faust zeigt, dass es auch anders geht. Beeindruckende Rezepte, geniale Kombinationen und den perfekten Teller gibt es auch ohne Materialschlacht in der Küche und tausend Spezialgerätschaften. Das Geheimnis: Saisonale und regionale Zutaten mit den richtigen Geschmacksrichtungen kombiniert – schon wird aus einem „normalen“ Gericht ein Menü auf Sterneniveau. Ungewöhnliche Kombinationen wie beispielsweise Schwarzwurzeln im Dessert und Lachs mit Litschi sorgen für den besonderen Kick im Gericht. Mit den zusätzlichen Profi-Küchenhacks von Benedikt Faust wird jeder Hobbykoch zum Sterneanwärter.
Mein Lokal dein Lokal der Profi kommt von Mike Süsser erschienen bei Gräfe und Unter

Essen wie in den besten Lokalen – hier ist der Titel Programm. Auch wenn ihr die Reihe auf Kabel Eins nicht kennt…ich muss gestehen ich kannte sie nicht – wird man hier mit diesem tollen und sehr vielseitigen Buch eine wahre Freude haben. Dieses Buch ist wie eine Reise zu den 60 besten Siegerrezepten und Lokalen nur in Buchform – eine Gedankenreise, an der auch wir Leser teilhaben können. Und das tolle daran ist man lernt nicht nur tolle Locations und Speisen kennen, sondern kann sie auch zu Hause nachkochen. Die Fotos im Buch sind unglaublich schön anzuschauen und extrem hochwertig. Hierfür zeichnet sich Mathias Neubauer verantwortlich. Die Fotos von Mike Süsser sind von Simon Koy gemacht worden. Faszinierend und inspirierend.
Zum Inhalt:
Eine Stadt – fünf Restaurants: Wo schmeckt’s am besten? Dieser spannenden Frage geht die Kabel-1-Sendung »Mein Lokal, dein Lokal« nun schon sechs erfolgreiche Jahre lang nach. Seit 2018 ist Profikoch Mike Süsser mit an Bord und sorgte für ein großes Quotenplus. Kein Wunder, denn der sympathische Spitzenkoch testet und bewertet die ausgewählten Locations und kommentiert den Wettstreit der Gastronomen mit ebenso viel Fachkenntnis wie Humor. Und weil er im Zuge der Sendung von Nord nach Süd und von Ost nach West schon so ziemlich überall war, kennt keiner die besten Lokale Deutschlands so gut wie er. Wie großartig also, dass er uns endlich die 60 allerbesten mit ihrem jeweiligen Siegerrezept verrät! Denn was gibt es Spannenderes als herauszufinden, wo’s am besten schmeckt: im Zuhause-Lokal oder im Restaurant?
Quick and Good von Gordon Ramsay erschienen im Südwest Verlag

Gordon Ramsay ist sicherlich auch vielen von euch ein Begriff. Ich habe ihn und seine Kochkunst vor vielen Jahren eigentlich übers Fernsehen kennen gelernt und erst danach das eine oder andere Kochbuch von ihm gekauft und gelesen. Ich mag seinen Stil, seine einfachen und dennoch leckeren Gerichte und seine authentische Art. Außerdem finde ich seinen Werdegang super spannend – wer kennt schon einen Fußballer, der sich zum Sternenkoch entwickelt. Das Motto seines neuesten Kochbuches ist Programm und lautet Quick and Good. Man findet hier 100 köstliche 30 Minuten Rezepte. Hier findet man wirklich für jeden Geschmack etwas passendes. Von Suppen und Salaten, Fisch und Schalentieren bis hin zu Geflügel, Fleisch und auch vegetarischen Speisen bis hin zu Pasta, Dips, Beilagen und Desserts – die 100 Rezepte verteilen sich auf diese Kapitel. Schon das erste Gericht hat mich gefangen. Ich essen extrem gerne Blumenkohl und finde kaum gute Rezepte – hier ist gleich eine passende Suppe mit brauner Butter und Käsetoast dazu. Ein Genuss und das Foto dazu ein Hit. Man möchte sofort kosten. Ich kann euch sagen, ich werde hier aus diesem Buch so viel nachkochen, ein köstliches Rezept folgt dem Nächsten. Sehr zu empfehlen! Auch für ganz gewöhnliche Hobbyköche, wie mich.
Zum Inhalt:
Gordon Ramsay liefert als international renommierter Sternekoch und Küchenrebell 100 neue, kreative und garantiert alltagstaugliche Rezepte! Alle Gerichte sind in maximal 30 Minuten und mit einfachen Zutaten zuzubereiten. Gordons Fachwissen verwandelt sie dabei in etwas ganz Besonderes.
Im Laufe seiner herausragenden Karriere hat er jeden Trick der Branche gelernt, um Gerichte zu kreieren, die fantastisch schmecken und dabei immer schnell und problemlos gekocht werden können. Eine Fähigkeit, die in besonders hektischen Momenten auch im Alltag gefragt ist. Mit diesem Erfahrungsreichtum hat der Topkoch jetzt eine Rezeptsammlung für all jene geschrieben, die wenig Zeit zum Kochen haben, dabei aber keine Kompromisse bei Geschmack oder Aroma eingehen möchten.
Ich wünsche euch eine inspirierende Zeit mit diesen genialen Kochbüchern.
Barbara
Kommentar verfassen