Eva Terhorst Tanja Wenz

Tod, Abschied und Trauer sind Themen, mit denen sich auch viele Erwachsene schwertun. Doch besonders in der Erziehung und in einem Miteinander innerhalb einer Familie sind dies wichtige Punkte, über die in klaren und einfühlsamen Worten geredet werden sollte.
Kinder bewusst in ihrer Trauer zu begleiten, sei es beim Tod eines geliebten Haustiers, von Opa oder Oma, Freunden oder Geschwistern, ist eine große Herausforderung für die Eltern, die ja auch mit ihrer eigenen Trauer umgehen müssen.
Eva Terhorst und Tanja Wenz haben langjährige Erfahrung in der Trauerbegleitung und teilen ihr Wissen gerne in diesem Ratgeber. Hilfreiche Übungen, Vorlesegeschichten und Traumreisen unterstützen sowohl die Eltern als auch ihre Kinder in der Trauer. Besonders klar wird, wie wichtig es ist, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und falsche Schlussfolgerungen aufzuklären. Oft fühlen sich Hinterbliebene ja in gewisser Weise schuldig am Tod eines geliebten Menschen und fragen sich, wie er hätte verhindert werden können und was man selbst falsch gemacht hat- und so ist es auch bei Kindern. Um aus dieser Hilflosigkeit herauszufinden, muss miteinander geredet und Gefühle zugelassen werden.
„Verstehen, trösten und ermutigen“ ist der Untertitel dieses einfühlsamen Buches, das für alle Eltern eine große Hilfe darstellen kann, wenn es darum geht, sich mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen!
Details zum Buch:
2020
ISBN 978-3-451-60086-9
Bettina Armandola
Kommentar verfassen