Nächte mit Tom

Tarja Sohmer

Die 50jährige Nina führt ein erfolgreiches Leben, sie ist Kochbuchautorin, Bloggerin und gibt Kochkurse, ist glücklich verheiratet und eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Dasein. Bei einem Wochenende, an dem sie einen Kochkurs gibt, lernt sie den viel jüngeren Tom kennen, den sie gleich attraktiv findet.

Über facebook kommen die beiden sich näher, aus ersten erotischen Andeutungen werden bald explizitere Chats und schliesslich treffen sich Nina und Tom und verbringen leidenschaftliche Stunden miteinander. Nach und nach begibt sich Nina immer mehr in eine Abhängigkeit zu dem Mann, der mit ihr alle seine sexuellen Wünsche auslebt, sie aber immer wieder über lange Perioden im Ungewissen lässt und sich nicht bei ihr meldet. Und obwohl Nina sich eigentlich als selbstbestimmte Frau sieht, fällt es ihr immer schwerer, nicht eifersüchtig zu sein.

Dazu kommt, dass sie eigentlich gar keinen Grund hat, ihren Mann zu betrügen, der sich um sie kümmert und sie unterstützt und sie in ihrem Leben auch eine kleine Enkeltochter, ihre Tochter Paula, Mutter und Tante hat. Doch irgendetwas in ihrem Leben fehlt Nina und drängt sie immer wieder in Toms Arme…

Dieser erotische Roman handelt von der Beziehung einer Frau zu einem jüngeren Mann. Eigentlich gibt es zwischen den beiden keine Berührungspunkte außer der sexuellen Anziehung, trotzdem verstrickt sich Nina in zwiespältigen Gefühlen. Tatsächlich hat es mich beim Lesen richtiggehend geärgert, dass die Frau bei jedem Fingerschnipsen des Mannes sofort wieder weich geworden ist und sich mehr oder weniger alles gefallen lassen hat. Das war für mich eine Enttäuschung, weil die sexuelle Selbstbestimmtheit der Frau sehr oft wieder den Wünschen des Mannes angepasst wurde. Positiv war die Tatsache, dass Sexualität hier aus Sicht der Frau dargestellt wurde, auch wenn mit der Zeit eher Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse in den Vordergrund traten.

Über die Autorin:

Tarja Sohmer wurde 1965 in Finnland geboren und studierte nach einer Zwischenstation in Schweden in Deutschland Literaturwissenschaften. Sie lebt und arbeitet in Hannover.

Details zum Buch:

Originalausgabe 2021

dtv

ISBN 978-3-423-26256-9

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: