John Garth

Tolkien-Fans aufgepasst! In diesem mit zahlreichen Karten, Fotos und Bildern versehenen Buch erfahrt Ihr, was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte und welche Landschaften und Ereignisse den berühmten Herr-der-Ringe-Autor in seinem Leben besonders beeinflusst haben…
Wer Tolkien gelesen hat, ist beeindruckt über die Entstehung ganzer eigener Welten, in denen seine Romane spielen. Als Vorlage für die Wälder, die Hobbitbehausungen oder die Glitzernden Höhlen von Helms Klamm dienten dem in Südafrika geborenen Autor vor allem die Landschaften in seiner zweiten Heimat Großbritannien. Ebenso wie Küste und Meer, baumdurchwirkte Lande oder Flüsse, Seen und Wasserwelten als reale Schauplatzvorlagen, waren es auch altertümliche Spuren wie Gräber aus der Jungsteinzeit und Kriegsschauplätze, die den im Ersten Weltkrieg dienenden Soldaten Tolkien mit den Gräueln des Krieges bekannt machten und ihn später literarisch inspirierten.
Der mehrfach preisgekrönte Autor John Garth teilt in diesem aufwändig gestalteten Buch sein profundes Wissen über Leben und Werk Tolkiens und zeigt uns zahlreiche Orte, die als Vorlage für dessen Landschaften im Auenland oder in Mordor dienten. Man bekommt nicht nur einen Einblick in die zugrundeliegenden Inspirationen, sondern auch interessante Informationen über das Leben Tolkiens und die Ereignisse, die ihn besonders beschäftigt haben. Mehr als 100 Illustrationen, detaillierte Karten, umfangreiches Archivmaterial und spektakuläre Neuaufnahmen begeistern jeden Fan. Ein tolles Geschenk für alle Herr-der-Ringe-Begeisterte, die sich auf Tolkiens Spuren begeben wollen!
Details zum Buch:
2021
ISBN 978-3-8062-4260-7
Bettina Armandola
Kommentar verfassen