Heute möchte ich euch ein paar Bücher zeigen, die ich im Juli gelesen habe und die mir sehr gut gefallen haben. Sehr verschiedene Genres, wie ihr gleich sehen werdet, aber jedes einzelne Buch ein Lesegenuss.






Flüchtiges Begehren von Donna Leon erschienen im Diogenes Verlag, aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz

Fast jeden Sommer gibt es seit vielen Jahren einen neuen Fall von Donna Leon und ihrem Commissario Brunetti und ich freue mich jedes Mal aufs Neue auf den neuen Band und ein neues spannendes Thema. Wer Donna Leon und ihre Venedig Krimis nicht kennt, dem empfehle ich sie unbedingt zu beginnen – am besten beim ersten Teil. Mittlerweile ist der 30. Fall herausgekommen und jedes Mal wird ein gesellschaftspolitische Thema angesprochen, welches den Zahn der Zeit genau trifft und zum Nachdenken anregt. Jedes Buch ist mit so viel Herz geschrieben und ich habe beim Lesen schon lange das Gefühl alle Personen im Buch zu kennen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten. Ich hoffe, dass die Bücher niemals aufhören und es immer wieder neue zu lesen gibt.
Ich muss sagen mich lassen die Themen immer atemlos zurück, machen mich nachdenklich, bringen mich dazu mir Gedanken zu machen über so viele Bereiche…Venedig ist hier einfach ein Schmelztigel in so vielen Bereichen und muss sich ganz speziellen Problemen stellen, die hier auch dieses Mal wieder richtig gut beschrieben werden und denen sich Brunetti stellen muss. Ich mag die Buchfigur von Comissario Brunetti einfach so gerne, in meinem Kopf ist von ihm und seiner Familie ein typisches Bild von einer italienischen Familie entstanden, die sich um die Welt sorgt und köstliches Essen liebt, gerne Literatur liest und versucht die Welt zu einem besseren Platz für ihre Kinder zu machen. Ich liebe diese Reihe und kann euch versichern das Thema dieses Buches wird euch nicht loslassen…
Zum Inhalt:
Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz
Samstagabend auf dem Campo Santa Margherita. Nach einem Drink lassen sich zwei Touristinnen von ein paar Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. In der Dunkelheit rammt das Boot einen Pfahl, und die Amerikanerinnen enden bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Warum alarmierten ihre Begleiter nicht die Notaufnahme, wenn alles nur ein Unfall war? Je hartnäckiger Brunetti ermittelt, desto näher kommt er einem Monstrum, vor dem sich selbst die Mafia fürchtet.
Als altgedientem Polizisten ist Brunetti keine Schwäche fremd. Doch diesmal hat er es mit einem besonders heimtückischen Verbrechen zu tun – und das auch noch auf See, außerhalb seiner üblichen Zuständigkeiten. Dabei beginnt alles mit einer harmlosen Spritztour in die Lagune. Aus Spaß wird Ernst, viele Fragen bleiben offen. Die eingeschworene Gemeinschaft der Bootsleute in Venedig scheint undurchdringlich. Brunetti aber gibt nie auf, bevor er nicht die ganze Wahrheit kennt. Und schon stößt er auf seine bislang größte Herausforderung: Questura, Küstenwache und Carabinieri ermitteln gemeinsam.
Talus – Die Hexen von Edinburgh von Liza Grimm erschienen im Knaur Verlag

Dies ist mein erstes Buch über Hexen seit ganz langer Zeit und ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht, wie rasch ich wieder im Thema drinnen war und wie sehr ich die Story dieser Geschichte mochte. Die Kombination aus Magie, Hexen, Gemeinnissen und Edinburgh ist einfach perfekt um für ein besonderes Lesevergnügen zu sorgen. Nach dem Cliffhanger am Ende des Buches bin ich jetzt so was von gespannt, wie es weitergehen wird und hoffe ich habe die Möglichkeit auf den nächsten Teil dieses Buches zu lesen. Ein magisches Lesevergnügen!
Zum Inhalt:
Eine skeptische Studentin, die plötzlich einem echten Geist gegenübersteht.
Ein begabter Tarotleger, der sich vor der Zukunft fürchtet.
Eine junge Hexe, die ihre Begabung verflucht.
Ein stolzer Wasserhexer, der die Wahrheit sucht.
Sie alle haben einen Herzenswunsch – und als das sagenumwobenene Artefakt Talus auftaucht, scheint die Erfüllung ihrer größten Träume zum Greifen nah. Aber ein so mächtiger Gegenstand ruft auch böse Mächte auf den Plan. Und je näher sie Talus kommen, desto dunkler werden die Geheimnisse, die das Artefakt enthüllt.
Ein Magiekonzept, das ebenso unwiderstehlich ist wie der Zirkel junger Magier: Lassen Sie sich von den Hexen von Edinburgh verzaubern!
Morgen schreib ich dir ein Happy End von Tash Skilton erschienen im Knaur Verlag

Dieses Buch und die Geschichte darin ist so richtig herrlich zu lesen und für mich ein typische Happy End Buch, bei dem man gute Laune bekommt und jede Minute und jede Seite genießt. Miles und auch Zoey sind zwei sehr sympathische Romanfiguren, die man gleich ins Herz schließt und ihren Weg gerne ein Stückchen mitgeht. Die geteilte Erzählweise finde ich in diesem Fall sehr ansprechend und man bekommt einen richtigen guten Eindruck bis ins kleinste Detail der Geschichte und den beiden Ansichten und Gefühlen der Hauptfiguren. Richtig gut und sympathisch geschrieben!
Zum Inhalt:
Übersetzt von: Alexandra Kranefeld
When Miles meets Zoey.
Die Neuerfindung von „E-Mail für dich“ von Tash Skilton: Noch nie war Online-Dating so humorvoll und charmant!
Miles ist nicht nur im Herzen, sondern auch im wahren Leben gebürtiger New Yorker und ein waschechter Romantiker. Zoey hingegen liebt den entspannten Westcoast-Lifestyle ihrer alten Heimat, ist komplett gegen ihren Willen in New York gelandet und glaubt nicht an die Liebe.
Als sich Miles und Zoey das erste Mal in einem kleinen New Yorker Café begegnen, können sie sich daher auf den Tod nicht ausstehen. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Sie sind beide Dating-Experten für hoffnungsvolle Singles und wurden bei ihrem nächsten Auftrag auf dasselbe Pärchen angesetzt. Ohne zu wissen, wer der andere ist, treffen sich Miles und Zoey online. Und plötzlich lernen sie äußerst attraktive Seiten aneinander kennen … Aber ob diese auch im echten Leben Bestand haben?
Tash Skiltons humorvolle und romantische Liebes-Komödie um Miles und Zoey ist ein Trip nach New York, den Sie nie vergessen werden. Ein Liebesroman für die Fans von Nora Ephron, Richard Curtis, und all den wundervollen romantischen Komödien, die uns zum Schmachten und Lachen bringen, wenn wir es am meisten brauchen.
Rosenblüten Sommer von Katie Fforde erschienen im Lübbe Verlag

Rosenblütensommer ist eine sehr romantische und schöne Geschichte mir ganz viel Herz und einfach herrlich zu lesen. Man träumt sich nach London, Schottland und sogar in die Provence und erlebt so einige Abenteuer. Freundschaft und Liebe stehen hier ganz hoch im Kurs und machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem. Ich habe von der Autorin schon einige Bücher gelesen und freue mich immens jedes Mal, wenn ein neues Buch herauskommt. Ich kann euch dieses hier absolut als wundervolles Sommerbuch empfehlen. Es macht gute Laune und beschert eine schöne Lesezeit.
Zum Inhalt:
Übersetzt von Angela Koonen.
Caro braucht dringend eine Auszeit, und die Anzeige in The Lady schickt der Himmel: Gesellschafterin für älteren Gentleman auf dem schottischen Land gesucht. Der charmante Sir Munro lebt im Paradies und hat einen Sohn namens Alec – mit dem Caro vor Jahren eine heiße Affäre hatte! Erneut knistert es, und als sich herausstellt, dass das traumhafte Anwesen hoch verschuldet ist, verspricht die Suche nach der verschollenen Rezeptur eines Rosenblütenparfüms Rettung. Für Caro nimmt ein magischer Sommer seinen Lauf …
Sleepless in Manhattan von Vi Keeland und Penelope Ward erschienen im Lyx Verlag, ins Deutsche übertragen von Antje Görnig

Wenn Vi Keeland und Penelope Ward sich zusammentun, dann weiß man, dass man hier ein richtig gutes Buch mit einer großartigen Geschichte in Händen hält, die einem schlaflose Nächte beschert und die man am liebsten in einem auslesen möchte. Und genau das hab ich auch getan. An einem Tag begonnen und die Geschichte auch beendet. Hier liest man von ganz viel Liebe und einer extrem schönen Liebesgeschichte und freut sich auf jeder Seite darüber sie lesen zu können. So viel Herz in einem Buch!
Zum Inhalt:
Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief …… einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert …„Vi Keeland und Penelope Ward liefern eine süße, lustige und romantische Liebesgeschichte … Perfekt!“ PUBLISHERS WEEKLY
Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland and Penelope Ward.
The Brooklyn Years – Wovon wir träumen von Sarina Bowen erschienen im Lyx Verlag, ins Deutsche übertragen von Wiebke Pilz und Nina Restemeier

Ich habe bereits Bücher aus der Reihe gelesen und sie hat mich so gefangen, dass ich auch dieses neueste Buch aus der Reihe lesen musste. Die Autorin schreibt einfach so gut und einnehmend, dass man sich einfach treiben lässt und die Geschichte Seite für Seite genießt. Nate und Rebecca sind zwei so sympathische Romanfiguren und es macht richtig Spaß in abwechselnden Kapiteln ihre Sicht der Geschehnisse zu lesen und so ein umfassendes Bild von allem zu bekommen. Extrem sympathisch finde ich, dass auch die Personen aus den anderen Büchern wieder vorkommen und so die Geschichte fortgesetzt wird, sich Freundschaften und Beziehungen entwickeln und auch Liebesbeziehungen entstehen. Man hat so beim Lesen richtig das Gefühl mitten dabei zu sein. Wenn man wie oft auf Instagram von Bookboyfriends spricht, ist Nate mit Sicherheit ein heißer Kandidat.
Zum Inhalt:
Attraktiver, millionenschwerer CEO mit erfolgreichem Eishockey-Team sucht …Nate Kattenberger hat alles, wovon andere nur träumen können: eine Villa in Brooklyn, mehrere Millionen Dollar auf dem Konto und ein eigenes NHL-Team, das einen Rekord nach dem anderen bricht. Doch all das bedeutet dem CEO und Besitzer der Brooklyn Bruisers nichts. Denn es gibt etwas, das er sich mehr wünscht als alles andere. Beziehungsweise jemanden: Rebecca Rowley, die Managerin des Teams – und damit die Frau, die er nicht haben kann!
Band 4 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und bin gespannt, ob ihr schon das eine oder andere Buch meiner Sommerlektüre gelesen habt.
Barbara
Kommentar verfassen