Kinderbuchempfehlungen

Bei den heutigen Kinderbuchempfehlungen gibt es viel Aktion, Detektivarbeit und jede Menge Reisen. Mit dabei sind der G & G Verlag, Amazon KDP, World for Kids Verlag und Hanser. Lauter tolle Verlage und sehr vielseitige Bücher. Hier könnt ihr sie schon mal auf einen Blick sehen:

Schottland for Kids von Adam Preuß und Charis Bartsch erschienen im World for Kids Verlag

Der World for Kids Verlag bringt eine Vielzahl an großartigen Reiseführern für Kinder heraus. Heute halte ich eine Ausgabe für eine Reise nach Schottland in den Händen. Kindgerecht aufbereitet wird man hier als Leser optimal auf die Reise vorbereitet, sowohl textlich, als auch mit farbenfrohen und super ansprechenden Illustrationen. Zu Beginn des Buches erfährt man einiges über das Leben in Schottland und dazu gibt es immer wieder einige Bereiche, in denen man Seiten beschriften, erklären oder sich Anmerkungen machen kann. Tiere, Essen und Trinken, schottische Bräuche und auch Geschichte des Landes finden hier ihren Platz. Ich finde die Texte großartig zusammengestellt und geschrieben und finde man hat hier sowohl als Kind, als auch als Erwachsener viel Freude an diesem Buch. Ich befürchte nur ich muss mich durch alle Reiseführer des Verlages lesen und für die Kids jetzt eine Reiseführer Bibliothek aufbauen. Bis ich diesen Verlag entdeckt habe, gab es für mich viel zu wenige Reisebücher für Kinder – die man wirklich verwenden kann und die sinnvolle Infos aufbereitet haben und präsentieren. Ich bin mir sicher, wenn ihr eines der Reiseführer vom World for Kids Verlag gelesen und gesehen habt, werdet ihr keine anderen mehr lesen und es wird euch wie mir gehen 🙂 Sehr empfehlenswert und großartig gemacht!

Zum Inhalt:

Nessi, Süßes zum Tee und Sir William Wallace – das ist Schottland for kids! Geschichten über das Land, seine Tiere, die wichtigsten Berufe der Schotten und die spannendsten Kämpfe der Clans – mit Schottland for kids tauchen Kinder ein in die mystische Welt auf der Insel.

Viel Platz zum Malen, Spielen und selbst kreativ werden – und vor allem eine Entdeckungsreise für neugierige Kids.

Los geht’s ins Land der Kreuzritter, Baumwerfer und Shortbread-Vertilger!

Über den Autor

Adam Preuß ist Schottland-verliebt durch und durch. Mit seiner Familie hat er das Land unzählige Male bereist und kennt jeden Stein und jede Tea-Time-Süßigkeit. Die Liebe zum Schreiben zeigt er hier in seinem ersten Buch.

Über die Illustratorin

Charis Bartsch ist tierverrückte Illustratorin und lebt in Berlin. Sie hat mit dem Jungen Tim einen neuen Charakter für die Reiseführer des World for kids Verlags geschaffen, der nun neugierig die Welt erkundet.

Ella in der Schule – Abenteuer Schulanfang von Timo Parvela erschienen im Hanser Verlag, übersetzt von Anu Stohner, Nina Stohner

Vielleicht kennt ihr ja schon eines der Bücher aus der Ella Reihe? Super liebe Kindergeschichten, die absolut herzig und lesenswert sind. Heute gibt es in diesem Buch ein spannendes Abenteuer zu erleben. Ella ist schon groß geworden und geht in die Schule – gleich zu Schulbeginn gibt es für die Kids ein spannendes Abenteuer zu erleben. Action pur ist garantiert und die Seiten fliegen nur so dahin. Dieses Buch ist für Erstleser gedacht und auch für Leser in der zweiten Schulstufe. Die Texte sind nämlich schon recht klein geschrieben und es gibt zwischendurch, zur Auflockerung, noch jede Menge hübscher Illustrationen. Diese Geschichte ist einfach zum Genießen und macht auch beim gemeinsamen Lesen eine Menge Spaß!

Zum Inhalt:

Der Ella-Klassiker von Bestsellerautor Timo Parvela endlich auch für Erstleser! Band 1 der Reihe ist jetzt farbig illustriert und macht richtig Lust auf die Schule.

Hier kommt „Ella in der Schule“ für Leseanfänger! In der Schule ist es wirklich lustig. An guten Tagen findet das sogar der Lehrer. Ellas Lehrer benimmt sich plötzlich sehr seltsam. Früher sagte er immer kluge Dinge und ermahnte die Klasse, leise zu sein, wenn sie Radau machte. Doch jetzt verwechselt er ständig Wörter und vergisst, der Klasse Hausaufgaben aufzugeben. Ob das an den mysteriösen Briefen liegt, die in letzter Zeit auf seinem Schreibtisch liegen? Ella und ihre Freunde sind sich sicher: Der Lehrer wird erpresst! Natürlich wollen sie ihn retten und hecken schnell einen Plan aus, um den Verbrecher zu überführen.

Schnüffel Junior – 3 gruselige Fälle für 3 schlaue Detektive! von Karin Ammerer erschienen im G & G Verlag

Diese genial geschriebene Schnüffel Junior Buchreihe ist für Kids ab ca. 7 Jahren ideal. Die Themen in diesem Buch sind nichts für schwache Nerven und alle gruselig. Sie handelt von Gespenstern und spannenden Detektivfällen und man lebt beim Lesen so richtig toll mit. Im Buch befinden sich 3 Fälle bzw. Geschichten und als junger Leser hat man die Möglichkeit hier aktiv mitzuwirken. Am Ende des Buches gibt es auch noch einige zusätzliche Rätsel zu lösen, die richtig Spaß machen. Wer das Buch schon selber gelesen hat, kann im Anschluß auch gleich das Quiz auf Antolin lösen. Krimi Spannung aus Österreich – sehr zu empfehlen!

Zum Inhalt:

Geister-Alarm bei Schnüffel Junior und seinen Freunden!
Wie sein Onkel Inspektor Schnüffel will auch Max einmal ein Meisterdetektiv werden. Gemeinsam mit seinen Freunden Lea und Koko löst er die unheimlichsten Fälle: von der Befreiung eines Geistes im alten Schloss über die Schatzsuche beim gespenstischen See bis hin zum fiesen Diebstahl in der Geisterbahn. Jeder Fall zeigt: Max, Lea und Koko kann kein Spuk aufhalten!

Mia und Jonas reisen allein von Anika Cordshagen erschienen bei amazon kdp, mit Bildern von Herdis Albrecht

Ich habe Anika Cordshagen auf Instagram kennengelernt und als sie mir erzählt, dass sie ein Kinderbuch herausgebracht hat, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Dieses Buch bei ist bei Amazon herausgekommen und ist super lieb geworden. Die Illustrationen von Herdis Albrecht sind super lieb gestaltet und begleiten die Geschichte optimal. Sehr abenteuerlich geht es hier zu, 7 jährige Zwillinge reisen alleine mit dem Zug zu ihrer Tante. Wenn ich daran denke meinen Sohn in der ersten Volksschule alleine mit dem Zug fahren zu lassen, da wäre ich in Ohnmacht gefallen – aber es gibt mit Sicherheit Kinder, gerade auf dem Land oder generell in anderen Ländern, die auch mit diesem Alter wirklich alleine fahren, schon super selbstständig sind und auch täglich alleine in die Schule fahren. So eine Zugfahrt hat einiges zu bieten und all die tollen Erlebnisse werden hier in dem Buch super schön und lieb erzählt. Ein ganz tolles erstes Kinderbuch! Bitte unbedingt mehr schreiben, liebe Anika.

Zum Inhalt:

Die 7-jährigen Zwillinge Mia und Jonas dürfen das erste Mal allein mit dem Zug zu Tante Lucie fahren! Kinderleicht, denken sie. Schließlich haben sie es schon soo oft mit Mama gemacht.
Doch ausgerechnet wenn sie allein unterwegs sind, scheint alles schief zu gehen…

Wo sind die Tickets, die sie doch gerade erst eingesteckt haben? Was passiert, wenn der Zugführer vor lauter Regen nichts mehr sieht? Was sollen sie drei ganze Stunden lang machen?
Alle ihre Fragen müssen sich die beiden dieses Mal allein beantworten. Fast allein, denn zum Glück finden sie auch ein paar neue Freunde.

Diebe im Pferdestall – Krimikids von Barbara Schinko erschienen im G & G Verlag

Heute gibt es gleich noch einmal ein Buch, in dem Zwillinge die Hauptrolle spielen. Aber dieses mal handelt die Geschichte von einem abenteuerlichen Diebstahl im Pferdestall. Der österreichische Krimi wird für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren empfohlen. Die Texte sind zum Selber lesen schon recht klein geschrieben und die Illustrationen, die sich im Inneren des Buches befinden und den Text zwischendurch auflockern und unterstützen sind auch nur mehr in schwarz/weiß und nicht mehr großflächig und in Farbe. Ein richtig spannendes Buch mit tollen Texten für kleine Abenteurer, die gerne Detektiv spielen. Sehr gelungen und genial zu lesen.

Zum Inhalt:

Ella und ihr Zwillingsbruder Nico verbringen ihre Ferien auf einem Reitcamp. Schon bald verschwinden dort immer mehr Dinge und letztendlich wird sogar ein Pony entführt! Wer steckt hinter den rätselhaften Diebstählen? Doch nicht etwa der Geist des alten Einsiedlers?

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: