
Band 1 der Reihe „Tierärztin-Saga“
Belgien, 1906.
Nellies größter Traum ist es, Tierärztin zu werden. Doch sie als Frau kann sich diesen Traum abschminken. Ihr bleibt nur eines, sie wird ihren besten Freund Philipp heiraten, der Tiermedizin studieren muss, weil er die Praxis seines Vaters übernehmen soll. Eigentlich will er ja Geiger werden, aber das kann er vergessen. Die Pflicht geht vor. Irgendwie schaffen es die beiden, ihre Wünsche unter einem Hut zu bringen, doch der Weg dorthin ist mit vielen Hürden gepflastert. Dann kommt auch noch der Krieg, und Nellie kehrt in die Heimat zurück und Philipp muss an die Front
Berlin, 1912.
Maria will nur eines, sich um Tiere kümmern, Menschen hingegen sind ihr zu anstrengend, sie versteht sie einfach nicht. Maria wird als exzentrisch angesehen, aber in Wahrheit machen ihr die Menschen einfach Angst. Ihr Abitur hat sie mit Bravour abgeschlossen, jetzt muss sie noch ihre Eltern überzeugen, dass sie Tiermedizin studieren darf. Und sie bekommt dazu Hilfe von ihrem Bruder Walter. Der sie immer besser verstanden hat als ihre Eltern. Das Studium ist nicht einfach, aber für Maria ein wahrer Segen und irgendwie steht sie die Jahre durch. Bis plötzlich auch Deutschland in den Krieg zieht.
Als die Deutschen in Belgien einmarschieren, machen sie Halt in dem kleinen Dorf wo Nellie jetzt wieder lAls die Deutschen in Belgien einmarschieren, machen sie Halt in dem kleinen Dorf, wo Nellie jetzt wieder lebt. Unter den deutschen Besatzern ist auch Walter. Und Nellie verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Der Krieg neigt sich dem Ende zu. Walter will mit ihr nach Berlin gehen, sie sogar heiraten, aber sie hat ja schon einen Ehemann. Philipps kehrt nach Hause zurück, um Adieu zu sagen. Er will nach Amerika gehen, um dort seine Musikerkarriere voranzutreiben. Doch dann ist Nellie schwanger, es muss von Philipp sein, ihre letzte gemeinsame Nacht. Soll sieh ihn zurückholen? Soll sie sich auf nach Amerika machen? Oder soll sie ihren Gefühlen folgen und Walter nach Berlin folgen?
Sie beschließt nach Berlin zu gehen, um dort nach Walter zu suchen und trifft auf Maria, seine Schwester.
Eine berauschende Geschichte, die aufzeigt, mit welcher Leidenschaft Ziele verfolgt, gegen jede gesellschaftliche Norm hinweg durchgesetzt und verwirklicht werden können.
Ein absoluter Lesegenuss!
Verlag: Lübbe
Erscheinungsdatum: 30. April 2021
Hardcover, 656 Seiten
Altersempfehlung ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2733-1
UVP: € 20,-
Eure Elisabeth
Kommentar verfassen