Krimiduo

Ich lese nicht so oft Krimis, meistens nur Ausgewählte. Früher habe ich Krimis und Thriller verschlungen, aber seit knapp 10 Jahren beschäftigen mich die Themen aus den Büchern sonst einfach zu sehr und zu lange und ich mache mir zu viele Gedanken über Dinge, die passieren könnten oder irgendwo auf der Welt gerade geschehen. Sehr tiefsinnig, ich weiß 😉 Deswegen kommen heute auch nur 2 Bücher zum Thema Krimis von mir, die Themen beinhalten, mit denen ich gut klar komme 🙂

Exekution von David Baldacci erschienen im Heyne Verlag, aus dem Amerikanischen von Uwe Anton



FBI Geschichten haben mich immer schon begeistert, schon bei Akte X 🙂 Für mich ist einer der Meister dieses Genres definitiv David Baldacci, der mit seinem großartigen Schreibstil den Lesern das Gefühl gibt, wirklich mitten im Geschehen und voll beteiligt zu sein. Über 130 Millionen verkaufte Bücher und zahlreiche Übersetzungen sprechen für sich. Eine genial zu lesendes Story, die sowohl Gänsehaut verursacht, spannend ist und ein richtig tolles Lesevergnügen verspricht und hält. Über 500 Seiten lang, kann man hier einen Krimi Deluxe erleben!

Zum Inhalt:

Washington, D.C.: Mitten am helllichten Tag zieht ein Mann vor der FBI-Zentrale eine Beretta. Er erschießt zielgerichtet eine Passantin – und anschließend sich selbst. Der Mann ist ein absolut unbescholtener Mitbürger und Familienvater, sein Opfer eine sozial engagierte Hilfslehrerin. Und es scheint keinerlei Verbindung zwischen den beiden zu geben. Amos Decker, der Memory Man, hat das Verbrechen durch Zufall beobachtet und steht vor einem kompletten Rätsel. Gemeinsam mit seinem Spezialermittlerteam vom FBI beginnt er die Lebensläufe der beiden Toten zu durchsuchen. Schnell stößt er auf zahlreiche Ungereimtheiten. Doch dann fordert ihn plötzlich die DIA, der militärische Nachrichtendienst, auf, sich sofort aus dem Fall zurückzuziehen: Es bestehe Gefahr für die nationale Sicherheit. Ein Grund mehr für Amos Decker weiterzuermitteln …

Das Bild der Pyramide von Andrea Camilleri erschienen im Lübbe Verlag, aus dem Italienischen von Rita Seuß und Walter Kögler

Ich mag italienische Krimis sehr gerne, so bin ich von Donna Leon, die sozialkritische Themen anspricht ein großer Fan. Von Andrea Camilleri habe ich seinen ersten Band der Commissario Montalbano Reihe gelesen, der mich damals gar nicht begeistern konnte. Ich kann nicht wirklich sagen, woran es konkret gelegen hat, aber ich habe in das Buch einfach nicht reingefunden. Nach vielen Jahren und zahlreichen Bänden der Reihe später, habe ich mir gedacht, das gibt es doch nicht, dass nur mir seine Bücher nicht gefallen und so vielen anderen Menschen schon. Also habe ich mir vorgenommen diesen neuen Band zu lesen und zu schauen, ob sich meine Meinung geändert hat. Ich bin kein Fan von schlechten Kritiken oder bösen Worten, da sage ich lieber nichts oder empfehle ein Buch nicht. Ich habe mich sehr bemüht ins Buch hineinzufinden und sie Geschichte ist und klingt sehr ansprechend und spannend. Der Schreibfluss ist sehr angenehm und die Story spannend und herrlich italienisch. Fazit ist aber leider, dass es mir sehr schwer gefallen ist das Buch zu lesen und dies wahrscheinlich mein letzter Versuch war Camilleri zu lesen 😦 Ich bin mir aber sicher, dass es zahlreiche Menschen gibt, die mir wiedersprechen werden und sagen, dass es sich hier um ein ganz besonderes Buch handelt, was ich auch sehr gerne sagen würde…sein Erfolg spricht ja für sich!

Zum Inhalt:

Heftiger Dauerregen drückt den Bewohnern im sizilianischen Vigàta aufs Gemüt, als Commissario Montalbano Nachricht vom Fund einer männlichen Leiche auf einer Baustelle erhält. Kurz darauf sind die Ehefrau des Ermordeten und ein mysteriöser Begleiter verschwunden. Die örtlichen rivalisierenden Clans weisen alle Schuld von sich und propagieren einen Ehrenmord. Doch Montalbano kommt schon bald Machenschaften um einen lukrativen Bauauftrag auf die Spur …

Viel Freude beim Lesen und schreibt mir doch mal, welcher Krimi euer absoluter Lieblings ist! Wie geht es euch mit Camilleri?

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: