Kinder gezielt fördern

Kinder_foedern_Cover.inddKinder gezielt fördern
Cornelia Nitsch

Fördern ohne zu überfordern

 

Gerade in den ersten Lebensjahren entdecken Kinder jeden Tag Neues und lernen dabei ständig dazu. In dieser Zeit ist es wichtig, den Nachwuchs gezielt in seiner Entwicklung zu unterstützen. Cornelia Nitsch und Prof. Dr. Gerald Hüther geben allen Eltern mit Kinder gezielt fördern einen Ratgeber an die Hand, der viele Ideen bereithält, um die Kleinen bei ihrer Entdeckungsreise zu begleiten und sie fit für die Zukunft zu machen.

 

Im einführenden Kapitel zeigen die aktuellsten Erkenntnisse aus der Hirnforschung, was Kinder klug und glücklich macht. Sinne, Motorik, Kreativität, Intelligenz, Sprache, Musik und Selbstbewusstsein: Jedes der folgenden sieben Kapitel zu den verschiedenen Begabungsbereichen bietet grundlegendes Wissen über die Entwicklung des Kindes vom ersten bis zum siebten Lebensjahr. Daneben finden sich zahlreiche Anregungen, die die jeweilige Begabung fördern. Denn die Kreativ-, Sprach- und Musikspiele machen nicht nur Spaß, sondern bergen auch Lernpotenzial: Das gemeinsame Erfinden einer Märchen­geschichte fördert nebenbei die Sprachkompetenz und die Fantasie, Singspiele schulen das musikalische Gehör und das Gedächtnis. Neben 350 originellen Beschäftigungsideen gibt der Ratgeber vor allem Antworten auf häufig gestellte Elternfragen und ermöglicht durch übersichtliche Tabellen und Altersempfehlungen die Zusammenstellung eines individuellen Förderprogramms. Im Vordergrund des spielerischen Lernens steht dabei stets das Vergnügen, nicht die Leistung des Kindes.

Anleiten und begleiten – die gezielte Förderung aller wichtigen Talente hilft nicht nur den Kleinen, sondern gibt auch Mama und Papa Sicherheit beim Umgang mit der Entwicklung und den Begabungen des Kindes. So werden die Abenteuer des Alltags im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel!

Viele Eltern haben genau dieselben Fragen und Gedanken, sie wollen alles so richtig wie möglich und so optimal wie möglich für ihr Kind machen…dieses Buch bietet sehr gute Ansätze und Idee nach unterschiedlichen Altersklassen und Themen gegliedert. So kann man sich immer die Bereiche anschauen, die gerade für das jeweilige Alter des eigenen Kindes interessant sind. Ich finde das Buch sehr gut aufgebaut und gestaltet mit guten Ideen und Beispielen. Es kann nicht schaden es zu lesen, dennoch bin ich ein Fan davon dem eigenen Gefühl zu vertrauen  – und genau jenes hat mich dazu gebracht alle dem Alter entsprechenden angeführte Ideen mit meinem Kind bereits gemacht zu haben 🙂

Details zur Autorin:

Cornelia Nitsch ist freie Journalistin und bekannte Autorin zahlreicher Eltern-Ratgeber. Sie hat vier Söhne.

 

Prof. Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe und Hirnforscher an der Universität Göttingen. Zu seinen Forschungs-Schwerpunkten zählt die kindliche Hirnentwicklung. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Zeitschriften sowie Fachbücher und hält Vorträge.

Details zum Buch:
Gräfe und Unzer Verlag

Reihe: Der große GU-Ratgeber

240 Seiten, mit ca. 120 Farbfotos und -illustrationen
Format: 17 x 23,5 cm, Softcover mit Klappen

22,99 € (D) / 23,70 € (A) / 32,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-3971-9

Maria Rainer

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑