Hey Bookies, auch heute möchte ich euch ein paar richtig tolle und sehr informative Bücher zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Kinderbüchern zeigen. Als kleiner Teaser, es gibt auf Instagram dazu die nächsten Tage auch ein ganz tolles Gewinnspiel. Schaut also unbedingt rein!



My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz von Birte Lorenzen-Herrmann und Boris Herrmann erschienen bei CBJ

Es gibt fast kein Buch, dass besser zur Themenwoche passen könnte, als dieses 🙂 Ich hab mich schon beim Anschauen des Covers und des Titels in dieses Buch verliebt und wusste, es wird etwas ganz Besonderes. Und ich hatte recht. Nicht nur der Inhalt ist super wichtig und kindgerecht aufbereitet, auch optisch ist es sehr ansprechend gestaltet und illustriert und zeigt eine Mischung aus echten Fotos und Illustrationen. Das Buch ist grob in 3 Überkapitel gegliedert. Das erste beschäftigt sich mit dem Aufhänger des Buches – nämlich der Ocean Challenge und dem Segeln, das zweite Kapitel widmet sich den Ozeanen und dem Klimawandel und bringt viele Informationen aufs Tablet und das dritte Kapitel ist ausschließlich lösungsorient und zeigt Möglichkeiten, wie man auch als einzelne Personen und auch als Kind etwas Gutes tun kann. Mit diesem Buch unternimmt man eine großartige Reise, sowohl mit dem Rennboot Malizia Seaexplorer, als auch inhaltlich – da geht es einmal rund um die ganze Welt. Es ist ein wunderbares Buch zum immer wieder zur Hand nehmen und weiter in die Materie eintauchen und gleichzeitig wird Bildung vermittelt. Ideal auch für den Unterricht!
Zum Inhalt:
Mit Illustrationen von Lara Paulussen
Für den Klimaschutz mit dem Segelboot um die Welt
Was hat Klimaschutz mit Segeln zu tun? Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten möchten die Klimaaktivisten Boris Herrmann und Birte Lorenzen-Herrmann bei Kindern wecken, sie aufklären und bilden.
Kindgerecht und mit anschaulichen Illustrationen erklären sie, wie es um unser Klima und unsere Ozeane steht, und was es braucht, um die Krise in den Griff zu kriegen. Denn die Welt ist voller Lösungen – die auch das Ehepaar Herrmann durch weltweite Aktionen initiiert, wie etwa das Pflanzen von CO2-neutralisierenden Mangrovenwäldern.
Reich bebildert, erklärt dieses Sachbuch anschaulich und spannend, warum und wie unser Klima gerettet werden kann. Hochwertig illustriert und klimaneutral produziert.
Rette die Welt mit deiner Idee – 12 wahre Geschichten über Kinder, die eine nachhaltige Zukunft gestalten von Rebecca Hui und Anneli Bray erschienen im Insel Verlag

Wie schon der Titel sagt, hält man hier ein ganz besonders wertvolle und inhaltlich aktuelles Buch in Händen. Ideal für Kinder ab dem Vorschulalter und natürlich auch darüber hinaus, denn es beschäftigt sich ganz konkret mit Ideen und Umsetzungen von Kindern, die der Welt etwas Gutes tun wollen und sich Gedanken gemacht haben, wie sie dies nachhaltig umsetzen können. Die Inhalte werden mit wundervollen und sehr stilvollen Illustrationen begleitete und 12 Kinder und ihre Ideen finden hier Platz. Ganz nach dem Motto – auf jeden Einzelnen kommt es an, wird hier eine Generation gezeigt, die sich Gedanken macht und die Chance hat etwas zu ändern. Es ist eine Aufforderung Gutes zu tun und den Planeten auf dem wir leben nicht weiter nur auszubeuten, bis es ihn nicht mehr gibt. Ich habe beim Lesen Gänsehaut bekommen, so schön und emotional ist es gestaltet und umgesetzt und gibt so viel Hoffnung. Dieses Buch sollte in keiner Schule, in keinem Kindergarten und in keinem zu Hause fehlen und auch fleißig von den Eltern gelesen werden!
Zum Inhalt:
Aus dem Englischen von Emilie Sievert. Mit Illustrationen von Anneli Bray
Mit acht Jahren begann Maya aus den USA, umweltfreundliche Mode zu machen. Im Alter von vierzehn Jahren erfand Reyhan aus Aserbaidschan einen cleveren Apparat, der aus Regentropfen grüne Energie gewinnt. Die Niederländerin Fabïenne kämpft gegen die Abholzung von Wäldern und für die Vermeidung von Papiermüll. Jefferson aus Kenia baut nachhaltig Obst und Gemüse an. Mit zwölf Jahren lernte Archie aus Australien, wie wichtig saubere Ozeane sind, und hilft nun, sie zu schützen. Welche Idee hast du für eine bessere Welt?
Die Zukunft beginnt mit dir! Unsere Umwelt braucht dich: Schütze Wälder, Ozeane, Menschen mit deinen Ideen. Unternimm gleich heute etwas für morgen, denn du kannst den Unterschied machen. In diesem Buch erzählen dir zwölf Aktivist*innen, wie sie unsere Welt retten.
Empfohlen ab 5 Jahren
Wundervolle Welt von morgen – Anleitung für eine bessere Zukunft von Cindy Forde und Bethany Lord erschienen im Moses Verlag

Aus dem Englischen von Elena Bruns
Dieses Buch ist definitiv ein absolutes Highlight. Großformatig und wunderschön farbenfroh und hoffnungsvoll liegt es in der Hand und ist bereit gelesen zu werden. Gefüllt mir zahlreichen Informationen und zukunftsweisend zeigt es, wie unsere Zukunft aussehen kann, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen. Im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis findet man sich sofort zurecht und kann sich all die tollen Kapiteln nach Lust und Laune anschauen und sich informieren. Das erste und zu Beginn gleich prägende Kapitel zeigt und sie Welt, wie sie sein kann und gibt gleich zu Beginn Hoffnung. Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit den Superkräften der Natur, unserer Nahrung, der Kraft der Ozeane, einer Zukunft ohne Müll, wie ein glücklicher Planet aussehen könnte, unseren Regenwäldern, die eine tragende Rolle spielen, den Städten der Zukunft, starken Mädchen, die die Welt verändern und noch vielem mehr. Ich bin von diesem wunderbaren Buch restlos begeistert und kann es euch und euren Lieben sehr ans Herz legen.
Zum Inhalt:
Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Zukunft, in die Welt, in der die uns nachfolgenden Generationen leben werden. Und wir schauen uns staunend und erleichtert um: In der wundervollen Welt von morgen gibt es ausschließlich nachhaltige Landwirtschaft, alle Ozeane und Regenwälder sind geschützt, wir fahren solarbetriebene Fahrzeuge und wohnen in lebendigen Gebäuden mit vertikalen Gärten an den Außenwänden, die ihren Strom selber produzieren. Wir sehen eine gleichberechtigte Gesellschaft, in der alle Kinder die gleichen Bildungschancen haben, Erfolg wird an einem Gesund-und-Glücklich-Index gemessen statt an Wirtschaftsleistung – kurz: Alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind darauf ausgerichtet, unseren Planeten zu schützen.
Beruhigt, glücklich und voller Tatendrang landen wir wieder in der Gegenwart. Die anerkannte Umweltschützerin Cindy Forde stellt Erfindungen von Menschen auf der ganzen Welt vor, die unserer Erde schon jetzt helfen. Wundervolle Welt von morgen ist ein großartiges, mutmachendes Buch über eine mögliche, nachhaltige Zukunft und darüber, was wir heute dafür tun müssen, damit es so werden kann.
Autorin: Cindy Forde
Cindy Forde gründete Planetari, eine britische Organisation, die sich der Umweltbildung angenommen hat. Sie hat mit führenden Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengearbeitet: der UN, der britischen Regierung, Experten aus dem Finanzsektor, Technologie-Expert*innen, vielen freiwilligen Umweltschützer*innen und Menschen aus dem Bildungsbereich. Sie war Geschäftsführerin des Cambridge Science Centre und Direktorin der Blue Marine Foundation, wo sie ein Team leitete, dass sich um den Schutz und die Renaturierung unserer Ozeane kümmerte.
Viel Freude beim Lesen dieser großartigen Bücher.
Barbara
Kommentar verfassen