Die Poesie der Liebe

Die Poesie der Liebe

Bettina Storks

Verlag Aufbau

In diesem biografischen Roman erzählt die Autorin von der Beziehung der beiden Schriftsteller Ingeborg Bachmann und Max Frisch.

Bettina Storks schreibt auf sehr einfühlsame Art und Weise und schildert von der Beziehung zwischen den Beiden. Man kommt daher den beiden Schriftstellern sehr nahe. Es wird abwechselnd von Ingeborg Bachmann und Max Frisch aus deren Sicht erzählt.

Der Roman beginnt im Jahre 1958. Max Frisch, der Schweizer Dramatiker trifft auf den Literaturstar Ingeborg Bachmann. Er ist ein Dramatiker und sie liebt das glamouröse Leben. Max Frisch ist sehr bodenständig und Ingeborg Bachmann liebt die Freiheit.

Trotz der verschiedenen Charaktere bemühen sich die beiden ein schönen Zusammenleben zu gestalten. Da Ingeborg Bachmann sehr freiheitsliebend ist, kommt es von Max Frisch zu Eifersuchtsszenen.

Durch die Art und Weise, wie Bettina Storks schreibt, kann man sich in die Situationen sehr gut hineinfühlen. Sie nimmt auch auf die einzelnen Werke der beiden Schriftsteller Bezug.

Man denkt manchmal, würden die beiden in der heutigen Zeit eine Chance haben? Ich persönlich denke nicht, denn Gefühle und Empfindungen sind zeitlos. Für mich ist Eifersucht, der Tod jeder Beziehung!

Dieser Roman ist hervorragend und sehr bewegend geschrieben. Er hat mir sehr gut gefallen und kann dieses Buch weiterempfehlen.

Viele Freude beim Lesen dieses großartigen Romans.

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: