In 80 Vögeln um die Welt
Mike Unwin
Illustrationen Ryuto Miyake
Laurence King Verlag

Mehr als 11.000 Vogelarten bevölkern die verschiedensten Lebensräume unserer Erde. Davon wurden nur 80 davon für dieses wunderschöne Buch ausgewählt. Sie verblüffen uns mit ihrem Aussehen und mit ihren Stimmen.
Einige davon, wie etwa der Kiwi und der Weißkopfadler, wurden zu nationalen Symbolen. Andere wiederum wegen ihrer Seltenheit und daher Gefährdung, wie der Kakapo. Auf dies macht der Autor besonders aufmerksam. Auf das Sterben der verschiedenen Arten möchte Mike Unwin besonders aufmerksam machen, indem er für jeden der präsentierten Vögel auch seine Gefährdungsstufe erwähnt.
Mit den Zeichnungen von Ryuto Miyake ist dieses Buch etwas ganz Besonderes geworden. Dieses Buch ist unglaublich und wunderschön illustriert. Diese detaillierten und farbigen Illustrationen haben einen zeitgenössischen Look.
Zu jedem einzelnen Vogel gibt es das Land, in dem er lebt, sowie die lateinische Bezeichnung. Die Texte sind sachlich und flüssig und sehr ansprechend zu lesen. Die Besonderheit jedes Tieres wird ausgewiesen sowie das Gewicht, Lebensform, Brüten und vieles mehr. Die Entwicklung und wie sie leben erfahren wir ebenso.
Am Ende des Buches gibt es ein Register.
Dieses Buch ist sehr gelungen. Es würdigt die Vielfalt, Schönheit und Widerstandsfähigkeit von 80 Vögeln aus der ganzen Welt und zeigt, wie wichtig sie für uns und wir für sie sind. ich empfehle es jedem Naturfreund!
Viel Freude damit.
Brigitte H. Schild
Kommentar verfassen